So machen Sie eine Sturzöffnung in einer vorhandenen Betonblockwand

Wenn Sie eine Öffnung für eine neue Tür in einer Außenwand erstellen möchten, scheint dies ein unkomplizierter Vorgang zu sein: Nur Schlagen Sie den entsprechenden Platz aus, setzen Sie den neuen Türrahmen in das Loch und reinigen Sie ihn, damit alles aussieht nett. In Wahrheit sollte dies niemals versucht werden, da Sie dabei möglicherweise eine tragende Wand beschädigen Dies kann zu erheblichen Schäden am Gebäude führen oder, wenn die Dinge dramatisch schief gehen, zu Verletzungen oder sogar zu Verletzungen getötet. Insbesondere bei Ziegel- und Betonsteinwänden muss vor dem Öffnen der tragenden Wand ein Sturz installiert werden. Die Installation eines Sturzes in einer Blockwand ist zwar kein schwieriger Prozess, wenn Sie über mäßige Erfahrung im Mauerwerk verfügen, erfordert jedoch Sorgfalt, besondere Aufmerksamkeit und eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen.

Einfache Aschenblockwand

So machen Sie eine Sturzöffnung in einer vorhandenen Betonblockwand

Bildnachweis: Clintspencer / E + / GettyImages

Eine robuste Asche. Block Sturz

Ein Sturz - manchmal auch als RSJ-, H-Träger-, I-Träger- oder Doppel-T-Träger bezeichnet - ist eine Art Stützbalken. Die meisten modernen Gebäude sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter Holz, Stein und Beton. Sie verwenden flache Stahlstürze. Ein Sturz, der in eine tragende Wand eingebaut ist, lenkt die Last der Wand vom darunter liegenden Material weg und in die Das Fundament des Gebäudes ermöglicht den Bau neuer Öffnungen in der Wand, ohne das Risiko einer kritischen Beschädigung des gesamten Gebäudes einzugehen Gebäude. Bei Strukturen aus Ziegeln, Beton oder Schlackenblöcken wird der Sturz zwischen den Materialschichten in den Mörtel eingebracht.

Stürze sind bei den meisten Baustoffherstellern und großen Baumärkten leicht erhältlich, obwohl dies nicht der Fall ist Es ist furchtbar schwierig zu installieren. Sie sollten nicht versuchen, einen Sturz in Ihre Wand einzubauen, ohne den entsprechenden zu nehmen Vorsichtsmaßnahmen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Verwaltungsbüro, ob Ihr Bauplan legal ist, und konsultieren Sie einen Statiker oder einen glaubwürdigen Bauunternehmer, bevor Sie fortfahren. Sie können Ihnen sagen, wo ein Sturz platziert werden kann und sollte und welches Material für diesen Sturz benötigt wird. Stürze müssen immer mindestens 300 Millimeter länger sein als der Abstand, über dem sie sitzen, sodass der Experte Ihnen wahrscheinlich die genauen Maße für Ihren neuen Sturz geben wird.

Mörser öffnen

Sobald Sie einen Ingenieur oder Bauunternehmer konsultiert und die Genehmigung für Ihr Bauprojekt erhalten haben, können Sie mit der Installation des Sturzes beginnen. Wenn Sie keine Erfahrung mit Mauerwerk haben, ist es ratsam, einen Fachmann zu rufen, um den Rest dieses Prozesses abzuschließen, um das potenzielle Risiko zu minimieren. Stahlstürze in Betonblockwänden werden zwischen den Blöcken in den Mörtel gelegt, sodass im ersten Schritt ein Raum für den Sturz selbst geöffnet wird. Verwenden Sie mit der vorgesehenen Position des Sturzes an der Wand vorsichtig einen Winkelschleifer oder eine Mauerwerksäge, um den Mörtel abzuschneiden. Schleifen Sie bei Bedarf Teile der Betonblöcke ab und schlagen Sie dann mit Hammer und Meißel alles weg, was noch übrig ist. Verwenden Sie einen Bohrhammer mit einem 10-Millimeter-Mauerwerk, um den Spalt in der Wand zu reinigen, damit der Sturz reibungslos eingesetzt werden kann.

Installation des Stahlsturzes

Sobald der Platz für den Sturz geöffnet ist, setzen Sie ihn in den Spalt ein und schlagen Sie ihn mit einem Vorschlaghammer vorsichtig an seinen Platz. Achten Sie dabei darauf, dass er fest sitzt, ohne jedoch die umgebende Wand zu beschädigen. Sie können den Sturz dann sichern, indem Sie Fertigmörtel vorbereiten und auf den Bereich um den Sturz auftragen. Glätten Sie den Mörtel bei Bedarf so, dass er zum Rest der Wand passt, und Ihr Sturz wird installiert.