Wie man einen Aktivkohle-Wasserfilter herstellt

Dinge, die du brauchen wirst

  • Glaskrug im Crock-Stil mit einem Ausguss am Boden

  • Kommerzieller Kaffeefilter

  • 2 lb. Beutel mit Aktivkohle

Trinkgeld

Speichern Sie übrig gebliebene Kohle, um sie alle drei bis sechs Monate auszutauschen, wenn die Aktivkohle in Ihrem Filter verbraucht ist. Um einen geeigneten Krug im Glas-Crock-Stil zu finden, suchen Sie nach Sonnentee-Krügen, die im Sommer normalerweise mit Picknickartikeln verkauft werden.

Aktivkohle ist eine der am häufigsten verwendeten Substanzen zum Filtern von Wasser. Aktivkohle - auch Aktivkohle genannt - wird sowohl im Trinkwasser als auch in Aquarien verwendet und ist sehr porös. Aufgrund dieser Eigenschaft fängt das Filtermaterial Verunreinigungen im Wasser ein und hält sie fest, sodass sauberes, reines Wasser durchgelassen werden kann. Viele kommerzielle Wasserfilterunternehmen nutzen dies, indem sie ihre Filter mit Aktivkohle füllen. Jetzt können Sie zu Hause Ihren eigenen Wasserfilter mit Aktivkohle herstellen.

Schritt 1

Reinigen und sterilisieren Sie den Glaskrug mit einer Lösung von acht Tropfen Bleichmittel pro Gallone Wasser.

Schritt 2

Stellen Sie den Kaffeefilter auf den Boden des Kruges und achten Sie darauf, dass der Filter den Auslauf bedeckt.

Schritt 3

Kaufen Sie einen 2-Pfund-Beutel Aktivkohle in einem Aquarienfachgeschäft. Die Aktivkohle 15 Minuten in Wasser einweichen, um sicherzustellen, dass die Kohle gesättigt ist.

Schritt 4

Füllen Sie den Krug ¾ mit gesättigter Kohle und lassen Sie oben Platz als Wasserreservoir.

Schritt 5

Füllen Sie den Krug mit Wasser. Füllen Sie den Krug niemals mehr als ½ Mal gleichzeitig mit Wasser. Wenn Wasser aus dem Auslauf am Boden fließt, rieselt es durch den Kohlenstoff und filtert dabei.