Wie man Seife nicht feucht macht
Dinge, die du brauchen wirst
Lattenrost
Schwamm
Dreifach gemahlene Seife
2 Blatt Leinenstoff

Wenn Sie einen Schwamm unter Ihrer Seife halten, wird Feuchtigkeit aufgenommen und die Feuchtigkeit verringert.
Einer der größten Nachteile der Verwendung von Stückseife ist das Potenzial, im Laufe der Verwendung zu einem feuchten Durcheinander zu werden. Wenn die Seife nicht gründlich trocknen darf, löst sie sich schließlich auf und schmilzt zu einer unordentlichen Seifenpfütze. Glücklicherweise ist es einfach, die Lebensdauer Ihrer Stückseife zu verlängern und Ihren Waschbereich länger sauber zu halten.
Schritt 1
Wählen Sie eine Seifenschale mit Lamellen, Löchern oder einem Abfluss, damit überschüssiges Wasser aus dem Seifenstück abfließen kann. Seife wird feucht, wenn sie nicht austrocknen kann. Kaufen Sie daher ein Gericht, das die Messlatte erhöht oder das Wasser abfließen lässt.
Schritt 2
Legen Sie einen Schwamm in Ihre Seifenschale unter das Stück Seife. Der Schwamm nimmt die überschüssige Seifenflüssigkeit auf und lässt Ihr Stück Seife trocken und schlammfrei. Spülen Sie Ihren Schwamm regelmäßig aus.
Schritt 3
Wählen Sie Seifen, die von Natur aus härter oder dichter sind. Französische gemahlene oder dreifach gemahlene Seifen sind in der Regel härtere Seifen, wodurch sie widerstandsfähiger gegen Schmelzen und Zersetzung sind.
Schritt 4
Legen Sie unbenutzte Seife zwischen zwei Leinenblätter. Legen Sie dieses Bündel in eine dunkle Schublade und lassen Sie die Seife mindestens eine Woche lang stehen. Dadurch wird die Seife "gehärtet", wodurch sie härter wird und weniger wahrscheinlich schmilzt, sobald sie gebrauchsfertig ist.
Schritt 5
Waschen Sie Ihre Seifenschale einmal pro Woche in der Spülmaschine. Die Hitze und die Reinigungsmittel töten Bakterien ab und reinigen den Schaum von der Schale, was dazu beiträgt, die Lebensdauer Ihrer Seife zu verlängern.