Wie man Klone aus Baumausschnitten macht

click fraud protection

Dinge, die du brauchen wirst

  • Astschere

  • Maßband oder Lineal

  • Krug

  • Mittelgroßer Blumentopf aus Kunststoff

  • Startmedium aussäen

  • Wurzelpulver

  • Zwei Stäbchen oder 2 bis 4 Zoll lange Dübel

...

Das Klonen von Bäumen aus Schnittgut ist eine großartige Möglichkeit, die Anzahl der Bäume in Ihrem Garten zu vervielfachen.

Das Klonen von Bäumen durch Abschneiden von Ästen und das Entwickeln von Wurzelsystemen durch die Stecklinge ist eine großartige Möglichkeit, Baumsorten zu vermehren. Die geklonten Bäume sind genetisch identisch mit dem Baum, von dem sie stammen. Die geklonten Bäume wachsen mit der gleichen Geschwindigkeit und haben die gleiche Schädlingsresistenz wie der Elternbaum. Je nach Baumart dauert es zwei bis neun Wochen, bis die Stecklinge ein Wurzelsystem entwickelt haben. Nach dieser Zeit können die bewurzelten Baumstecklinge in größere Töpfe gepflanzt werden.

Schritt 1

Schneiden Sie mit einer scharfen Astschere einen dicken jungen Ast von einem Laubbaum ab, der 8 bis 10 Zoll von der Spitze entfernt ist. Oder schneiden Sie mit einer scharfen Astschere einen dicken jungen Ast von einem immergrünen Baum ab, der 4 bis 10 Zoll von der Spitze entfernt ist. Machen Sie einen geraden Schnitt unter einem Blattknoten.

Schritt 2

Entfernen Sie die Blätter und Blüten vom größten Teil des Zweigs. Legen Sie das abgeschnittene Ende des Astes in ein Glas Wasser.

Schritt 3

Füllen Sie einen mittelgroßen Plastikblumentopf zu drei Vierteln mit Samenstartmedium. Gießen Sie das Medium, bis es feucht ist.

Schritt 4

Entfernen Sie den Zweig aus dem Wasser und tauchen Sie das abgeschnittene Ende in ein Wurzelpulver.

Schritt 5

Schieben Sie das abgeschnittene Ende des Zweigs 1 bis 2 Zoll nach unten in das Startmedium des Samens.

Schritt 6

Stützen Sie den Ast, indem Sie die Enden von zwei Stäbchen oder 2 bis 4 Zoll langen Dübeln so in den Boden legen, dass sie auf beiden Seiten des Astes aufrecht stehen, und kreuzen Sie sie, um ihn hochzuhalten. Verwenden Sie bei Bedarf weitere Sticks.

Schritt 7

Gießen Sie den Zweig nach Bedarf, um den Boden feucht zu halten. Platzieren Sie den Topfschnitt an einem Ort, der zwischen 60 und 65 Grad Fahrenheit bleibt und nur minimales Licht empfängt.

Trinkgeld

Nehmen Sie vom Spätherbst bis zum frühen Winter Stecklinge von Laubbäumen und für immergrüne Bäume vom Spätherbst bis zum Spätwinter. Verwenden Sie Wurzelhormone, um die Wurzelentwicklung zu unterstützen. Überprüfen Sie, ob der Schnitt nach zwei Wochen Wurzeln entwickelt hat, indem Sie vorsichtig am Schnitt ziehen. Wenn der Schnitt widersteht, entwickeln sich Wurzeln.

Warnung

Nicht alle Baumstecklinge entwickeln Wurzeln. Den Baumschnitt nicht übergießen, da er sonst verrottet. Einige Baumstecklinge brauchen bis zu drei Monate, um Wurzeln zu entwickeln.