Wie man Komposttee macht
Komposttee ist ein nährstoff- und bakterienreicher flüssiger Pflanzenverstärker aus gewöhnlichem Material Kompost, Wasser und einige andere Zutaten. Frisch "gebrühter" Tee kann direkt in die Erde gegeben oder auf das Laub Ihrer Pflanzen gesprüht werden. Unter anderem hilft es Pflanzen, Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen, verbessert die Bodenstruktur, fördert das Wurzelwachstum und beugt Krankheiten vor. Komposttee ist biologisch und sicher für Obst- und Gemüsepflanzen. Es ist auch sanft genug für Setzlinge. Das Beste ist, es ist einfach, Ihren eigenen Komposttee zuzubereiten, und es sind nur wenige kostengünstige Vorräte erforderlich. Jede Charge dauert ein bis drei Tage, um zu brauen, und ergibt ungefähr 2 1/2 Gallonen flüssigen Tee, den Sie sofort auf Ihre Pflanzen auftragen.

Komposttee kann mit einem Gartensprühgerät aufgetragen werden.
Was gehört zum Komposttee?
Komposttee ist mit aeroben Bakterien, Pilzen, Nematoden und Protozoen beladen - alles gutes Mojo für Pflanzen. Und so wie es unzählige Möglichkeiten gibt, Kompost herzustellen, sind fast keine zwei Komposttee-Rezepte genau gleich. Einige sind bakterienreicher, andere haben mehr Pilze; einige werden 24 Stunden lang gebraut, andere 72 Stunden lang; Einige beginnen sogar mit Wurmgüssen anstelle von normalem Kompost. Wie bei den meisten Gartenkreationen ist das praktische Experimentieren der Name des Spiels.

Verwenden Sie reifen, gut gemischten Kompost für Ihren Tee.
Bildnachweis: Jonas Rönnbro / iStock / GettyImages
Um mit einem grundlegenden Teerezept und einer Brühmethode zu beginnen, benötigen Sie einen 5-Gallonen-Eimer, einen Aquariumbelüfter (Luftpumpe) sowie einige Schläuche und Sprudler. Der Belüfter und die Sprudler werden verwendet, um zwei wesentliche Bestandteile bereitzustellen: Sauerstoff und Bewegung. Zusammen entsperren diese Elemente die nützlichen Mikroben aus dem Kompost und geben den Bakterien Leben. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist eine Art Bakterienfutter - viele Gärtner verwenden gerne Melasse. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Mikronährstoffe wie Fischhydrolysat, Seetang (Algenextrakt) oder Steinstaub hinzuzufügen, die üblicherweise in Gartencentern verkauft werden. Einige Gärtner fügen dem fertigen Tee zusätzliche Zutaten hinzu. andere fügen sie dem sprudelnden Gebräu hinzu.
Sobald Sie die Grundausstattung haben und einige Chargen ausprobiert haben, können Sie mit verschiedenen Kompostmaterialien experimentieren, z Mikrobenfutter, Brühzeiten und andere Faktoren, um eine maßgeschneiderte Teemischung zu erhalten, die auf den Geschmack Ihrer Pflanzen zugeschnitten ist.
Dinge, die du brauchen wirst
Zwei 5-Gallonen-Eimer (oder ein 5-Gallonen- und ein 3-Gallonen-Eimer)
Aquariumbelüfter
Flexibler Kunststoffschlauch (mit Belüftern verkauft)
T-Stück und / oder Gruppenventil (nach Bedarf; mit Belüftern verkauft)
Luftsteine oder andere Sprudler
Kompost (reif)
Ungeschwefelte Melasse
Stick zum Rühren
Sieb

Aquariumbelüfter, Schläuche und Luftsteine.
Wie man kohlensäurehaltigen Komposttee macht
Schritt 1: Richten Sie den Belüfter und die Blasen ein
Verwenden Sie flexible Kunststoffschläuche, um zwei oder mehr Luftsteine (oder eine andere Art von Aquarium-Bubbler) am Aquariumbelüfter zu befestigen. Beachten Sie, dass die Luftpumpe an eine Steckdose angeschlossen werden muss. Die Luftsteine reichen weit in den Boden eines 5-Gallonen-Eimers.
Trinkgeld
Wählen Sie eine Kombination aus Belüfter und Bubbler, die stark genug ist, um ein rollendes Kochen zu erzeugen, wenn der Eimer mit Wasser und Kompost gefüllt ist. Der Komposttee brüht am besten mit ziemlich kräftigem Rühren, im Gegensatz zu feinen Blasen. Eine kleine bis mittelgroße Pumpe mit zwei oder drei Luftsteinen funktioniert normalerweise gut.
Schritt 2: Entchlorung des Wassers
Die meisten städtischen Wasservorräte enthalten Chor für die öffentliche Gesundheit, aber dies ist schlecht für Komposttee. Wenn Sie Stadtwasser haben, sollten Sie es zuerst entchlorieren. Füllen Sie einen 3- oder 5-Gallonen-Eimer mit Wasser, legen Sie die Luftsteine in den Eimer und sprudeln Sie das Wasser etwa eine Stunde lang. Während dieser Zeit verdunstet das Chlor aus dem Wasser. Alternativ können Sie das Wasser 24 Stunden lang ohne Rühren stehen lassen. Wenn Sie Brunnenwasser haben, können Sie diesen Schritt überspringen, da es nicht chloriert wurde.
Schritt 3: Brauen Sie den Komposttee
Das Aufbrühen des Tees kann je nach verwendetem Kompost und Belüftungsrate zwischen 24 und 72 Stunden dauern. Wenn die Mischung schlecht riecht (nicht süß und erdig), bedeutet dies, dass anaerobe Organismen die Kontrolle übernommen haben und die Charge schlecht geworden ist. Dies kann auftreten, wenn Sie den Tee zu lange sprudeln lassen. Verwerfen Sie eine schlechte Mischung (Sie können sie auf den Boden gießen, aber nicht in der Nähe von Pflanzen) und beginnen Sie von vorne.
- Legen Sie die Luftsteine in den Boden eines sauberen, leeren 5-Gallonen-Eimers.
- Füllen Sie den Eimer etwa zur Hälfte mit reifem Kompost.
- Fügen Sie Wasser bis zu einigen Zentimetern von der Oberseite des Eimers hinzu. Idealerweise sollte das Wasser 55 bis 80 Grad F sein.
- Schalten Sie den Belüfter ein, um die Mischung zu rühren und zu belüften.
- Fügen Sie 2 Esslöffel (1 Unze) ungeschwefelte Melasse hinzu und rühren Sie die gesamte Mischung mit einem Stab um. Wenn die Luftsteine beim Rühren nach oben schweben, drücken Sie sie wieder auf den Boden des Eimers.
- Fügen Sie nach Wunsch Fischfutter, Seetang oder andere Zutaten hinzu.
- Blasen Sie den Tee kontinuierlich für 24 bis 72 Stunden und rühren Sie die Mischung drei- oder viermal täglich um.
- Schalten Sie die Blasen aus und lassen Sie den Kompost 20 oder 30 Minuten im Eimer ruhen.
- Gießen Sie den Tee durch ein Sieb oder einen Nylonstrumpf, um die Feststoffe abzusieben, und übertragen Sie die Flüssigkeit in den anderen Eimer.
Wie man Komposttee verwendet
Verwenden Sie den gesamten Komposttee so bald wie möglich nach dem Aufbrühen. Die aeroben Bakterien leben nur etwa vier Stunden nach Beendigung der Belüftung. Gießen Sie Ihren fertigen Tee in eine Plastikgießkanne oder ein Plastikpumpensprühgerät. Kunststoff ist am besten geeignet, da einige Metalle Bakterien befallen können. Wenn Sie ein Sprühgerät verwenden, stellen Sie sicher, dass der Tee gut abgesiebt ist, damit keine Schmutzpartikel die Sprühdüse verstopfen.

Jedes Standard-Gartensprühgerät aus Kunststoff eignet sich zum Auftragen von Komposttee.
Tragen Sie den Tee auf die Erde um Ihre Pflanzen auf oder sprühen Sie die Blätter direkt ein. Es ist am besten, Tee aufzutragen, wenn es bewölkt ist oder abends, da direkte Sonne einige der Bakterien im Tee schädigen kann. Es funktioniert auch gut, wenn der Boden nach einem Regen feucht ist.