Wie man Dünger aus Papier macht

Dinge, die du brauchen wirst

  • Aktenvernichter

  • Box oder Wanne

  • Stöcke oder Rinde

  • Gartengabel

  • Gießkanne

  • Küchenabfälle

  • Plane

  • Thermometer

...

Eine Alternative zu einem offenen Stapel ist ein Kompostbehälter.

Auf den ersten Blick scheinen alte Zeitungen, Zeitschriften und gebrauchtes Druckerpapier kein bevorzugtes Material für die Herstellung von Düngemitteln zu sein. Obwohl es stark verarbeitet wird, wird Papier immer noch aus Pflanzenfasern hergestellt. Bei richtiger Handhabung ist Papier eine starke Kohlenstoffquelle für einen Komposthaufen. Unter den richtigen Umständen und bei ausreichender regelmäßiger Pflege kann Papier in Kombination mit anderen stickstoffreichen Materialien nährstoffreichen Dünger ergeben.

Schritt 1

Richten Sie eine Papierzerkleinerungsstation mit einer großen Wanne oder Schachtel ein. Zerkleinern Sie Abfallpapier, lagern Sie es in der Schachtel oder Wanne und bringen Sie den Behälter an einen geschützten Ort in der Nähe der Kompostierungsstelle. Bewahren Sie das zerkleinerte Papier wetterunabhängig auf, damit es trocken bleibt.

Schritt 2

Wählen Sie einen Platz für den Bau eines Komposthaufens. Der Standort muss gut entwässert und für einen Stapel mit einer Größe von etwa 27 Kubikfuß geeignet sein, z. B. einen Stapel mit einer Länge von etwa 3 Fuß, einer Breite von 3 Fuß und einer Höhe von 3 Fuß. Legen Sie eine Schicht Stöcke, Rinde und andere große Landschaftsabfälle für den Boden des Stapels aus.

Schritt 3

Tragen Sie stickstoffreiche Abfälle aus Ihrer Küche zum Komposthaufen und fügen Sie jedes Mal Papierschnitzel mit einer Gartengabel hinzu. Papier ist im Vergleich zum Stickstoffgehalt von Küchenabfällen wie Kaffeesatz und Orange sehr kohlenstoffdicht Rinden und Gemüseschalen, also Papier im Verhältnis 1 Teil Papier pro 10 Teile Küche in den Komposthaufen legen Schrott.

Schritt 4

Besprühen Sie die neue Kompostschicht mit einer Gießkanne, um sie zu befeuchten, und bedecken Sie dann die Oberseite des Komposthaufens mit einer Plane, um den schlimmsten Regen fernzuhalten, aber mindestens einen Teil der Seiten zur Belüftung freilegen.

Schritt 5

Mischen Sie den Kompost bei jeder Rückkehr mit einer Gartengabel, um eine neue Schicht Schrott und Papier hinzuzufügen, und stechen Sie mit der Gartengabel Löcher in die Seite des Stapels, um die Belüftung zu verbessern.

Schritt 6

Verteilen Sie eine Schicht Papierschnitzel auf dem Stapel, nachdem die gewünschte Größe erreicht ist. Dies kontrolliert den Gestank von zersetzendem Material.

Schritt 7

Stecken Sie ein Thermometer in den Stapel, sobald es die gewünschte Größe erreicht hat, und überwachen Sie die Innentemperatur mindestens einmal pro Tag. Durch die Zersetzung wird die Temperatur möglicherweise auf bis zu 150 ° F erhöht, und hohe Temperaturen töten unerwünschte Bakterien und Parasiten ab. Nach einer Woche mit Temperaturen über 131 Grad ist der Inhalt des Komposthaufens sicher zu verwenden.

Schritt 8

Lassen Sie den Komposthaufen nach der Selbstpasteurisierung weiter zersetzen. Nach zwei bis fünf Monaten sollte sich das Papier vollständig im Stapel aufgelöst haben. Der Stapel ist nach einem Jahr als Dünger einsatzbereit.

Trinkgeld

Da die Heißkompostierung auf Wärme angewiesen ist, ist es am besten, bei warmem Wetter einen neuen Stapel zu beginnen und fertigzustellen. In den meisten Teilen der USA wird das Winterwetter die Hitze im Komposthaufen dämpfen, was diese Jahreszeit zu einer schlechten Zeit für die Kompostierung macht.

Anstelle eines offenen Stapels können Sie auch einen Kompostbehälter verwenden.