Dinge, die du brauchen wirst

  • Extra starker Glasreiniger

  • Destilliertes Wasser

  • Baby Shampoo

  • Waschlappen reinigen

  • Bruchsichere Glasfolie

  • Maßband

  • Bleistift

  • Allzweckmesser

  • Abzieher

  • Sprühflasche

...

Tragen Sie eine bruchsichere Folie auf das Glas Ihres Fensters auf.

Während die meisten Glasfenster nicht unzerbrechlich hergestellt werden, können Sie eine Schutzfolie anbringen, um die Integrität Ihrer Fenster zu stärken. Die Folie, die ähnlich wie Fenstertönungen aufgetragen wird, verleiht Ihrem Fenster von der Außenseite des Glases eine bruchsichere Qualität. Dies hilft nicht nur, Einbrüche zu verhindern, sondern trägt auch wesentlich dazu bei, Fensterschäden im Falle einer schweren nationalen Katastrophe wie Hurrikan, Windsturm oder Tornado zu verhindern.

Schritt 1

Befeuchten Sie die Innenseite des Fensterglases mit etwas extra starkem Fensterreiniger. Wenn Sie keinen Zugang zu Reiniger haben, füllen Sie eine 2-Liter-Sprühflasche mit destilliertem Wasser und geben Sie einen Tropfen Baby-Shampoo oder eine ähnliche Seife in das Wasser. Befeuchten Sie die Innenseite des Fensterglases gründlich mit der Reinigungslösung. Verwenden Sie eine Rakel oder ein ähnliches Werkzeug, um das Fenster sauber zu kratzen.

Schritt 2

Messen Sie die Höhe und Breite des Innenglases des Fensters. Legen Sie den bruchsicheren Film auf eine ebene Fläche. Messen, markieren und schneiden Sie den Film mit Maßband, Bleistift und Universalmesser. Fügen Sie auf jeder Seite des Films einen 1/2-Zoll-Überhang hinzu.

Schritt 3

Die klebende Seite der Folie mit Ihrer Seifenspraylösung einweichen. Tragen Sie etwas Seife auf Ihre Fingerspitzen auf und ziehen Sie die Folie von der auf der Rückseite der Folie angebrachten Klebeversiegelung ab.

Schritt 4

Legen Sie die Klebeseite der Folie auf das Fenster. Richten Sie die oberen rechten und linken Ecken des Films an den oberen Ecken des Fensterglases aus. Lassen Sie auf jeder Seite des Fensterglases einen 1/8-Zoll-Überhang. Glätten Sie den Rest des Films langsam auf dem Fenster, und achten Sie dabei darauf, dass die Kanten des Films mit den Kanten des Fensters ausgerichtet sind.

Schritt 5

Befeuchten Sie die Oberfläche des Films mit etwas destilliertem Wasser. Verwenden Sie eine Rakel oder ein ähnliches Werkzeug, um Luftblasen auf der Filmoberfläche herauszudrücken. Sprühen Sie großzügige Mengen Wasser auf die Oberfläche des Films, damit dieser nicht austrocknet, während Sie die Luftblasen entfernen.

Schritt 6

Wischen Sie das überschüssige Wasser und die Feuchtigkeit mit einem fusselfreien Tuch von der Oberfläche des Films ab. Warten Sie einige Minuten, bis der Film getrocknet ist und am Fensterglas haftet.