Wie man Kartoffel-Dextrose-Agar macht
Dinge, die du brauchen wirst
300 g geschälte, gehackte Kartoffeln
Topf
Küchensieb oder Käsetuch
pH-Testpapier oder pH-Meter
1 molare Salzsäure
1 molares Natriumhydroxid
4 Ehrlenmayer-Glaskolben mit 500 ml (oder andere autoklavierbare Behälter mit schmalem Mund)
10 g Dextrose (Glucose) Pulver
20 g Agar
Aluminiumfolie
Dampfkochtopf
Sterile Petrischalen
Trinkgeld
Die meisten Pilze eignen sich gut für leicht saure Bedingungen, daher sollte der endgültige pH-Wert zwischen 6 und 6,5 liegen, obwohl er auf den für eine bestimmte Art erforderlichen pH-Wert eingestellt werden kann. Halten Sie die Deckel der Petrischalen gerade so weit offen, dass das Medium eingegossen und so schnell wie möglich abgedeckt werden kann. Es erfordert einige Übung, um Geschwindigkeit und Effizienz beim Gießen von Agar in Petrischalen zu erreichen. Nach dem Abkühlen und Erstarren können PDA-Platten in Plastik eingewickelt und monatelang im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das meiste Leitungswasser enthält Mineralien, die für das Pilzwachstum vorteilhaft sind. Wenn lokales Wasser jedoch extreme Mineralkonzentrationen aufweist oder einen sehr hohen oder niedrigen pH-Wert aufweist, ersetzen Sie destilliertes Wasser.
Warnung
Befolgen Sie alle Betriebs- und Sicherheitshinweise für das verwendete Modell des Schnellkochtopfs. Lassen Sie die Kolbendeckel beim Sterilisieren im Schnellkochtopf locker, um einen Überdruck zu vermeiden. Verwenden Sie beim Umgang mit heißen Medienbehältern hitzebeständige Handschuhe. Tragen Sie beim Betrieb des Schnellkochtopfs, beim Entfernen des sterilisierten PDA und beim Gießen eine Schutzbrille.

Bildnachweis: Zedcor 100% im Besitz / PhotoObjects.net / Getty Images
Kartoffel-Dextrose-Agar (PDA) ist ein gutes halbfestes Allzweckmedium, das zur Kultivierung von Pilzen verwendet wird. Es wird oft verwendet, um pilzbildende Arten zu isolieren, zu züchten und zu erhalten. Fertige Petrischalen oder Reagenzgläser mit PDA können gekauft werden, oder PDA kann schnell mit einer handelsüblichen Vormischung hergestellt werden. Es ist jedoch nicht schwer, eine einfache und effektive Version mit geringen Kosten von Grund auf neu zu erstellen.
Kartoffelextrakt zubereiten
Schritt 1
Legen Sie die Kartoffeln in einen Topf mit ca. 1,2 Litern Leitungswasser und kochen Sie sie 1 Stunde lang auf einem Herd.
Schritt 2
Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie die Flüssigkeit abkühlen, bis sie bequem gehandhabt werden kann (ca. 10 Minuten).
Schritt 3
Gießen Sie flüssigen Kartoffelextrakt durch ein Sieb oder ein Käsetuch und sammeln Sie es in einem anderen Behälter.
Medium vorbereiten
Schritt 1
Dextrose und Agar zu 1 Liter Kartoffelextraktwasser geben.
Schritt 2
Testen Sie den pH-Wert der Lösung mit einem pH-Testpapier oder einem pH-Meter.
Schritt 3
Wenn der pH-Wert über 6,5 liegt, stellen Sie ihn ein, indem Sie jeweils einen Tropfen der Salzsäurelösung zugeben und erneut testen.
Schritt 4
Wenn der pH-Wert unter 6 liegt, stellen Sie ihn ein, indem Sie jeweils einen Tropfen der Natriumhydroxidlösung zugeben und erneut testen.
Sterilisation
Schritt 1
Mischen Sie das Medium gründlich und teilen Sie es in kleinere Chargen von 250 ml auf, die in die vier 500-ml-Kolben gegossen wurden (Hinweis: Jeder Kolben darf nicht mehr als halb voll sein, um ein Überkochen zu vermeiden).
Schritt 2
Decken Sie jeden Kolben mit einem Stück locker gequetschter Aluminiumfolie ab, damit die Folie nicht abfällt, aber nicht dicht verschließt.
Schritt 3
Stellen Sie die Flaschen in einen Schnellkochtopf.
Schritt 4
Betreiben Sie den Schnellkochtopf gemäß den Anweisungen des Herstellers, um den PDA bei 121 ° C (250 ° F) und einem Druck von 103.421 Pascal (15 PSI) 15 Minuten lang zu sterilisieren.
Schritt 5
Schalten Sie den Schnellkochtopf aus und lassen Sie ihn wieder auf Atmosphärendruck zurückkehren. Nehmen Sie dann die Kolben heraus und lassen Sie sie abkühlen, bis sie gehandhabt werden können.
Gießen des Mediums
Schritt 1
Richten Sie die sterilen Petrischalen auf einer ebenen Fläche aus.
Schritt 2
Sobald die Kolben auf Handhabungstemperatur abgekühlt sind, aber bevor sich das Medium zu verfestigen beginnt, fassen Sie einen Kolben mit einer Hand und nehmen Sie den Foliendeckel mit der anderen Hand ab und legen Sie ihn beiseite.
Schritt 3
Heben Sie für jede Petrischale den Deckel mit einer Hand an, füllen Sie ihn schnell zur Hälfte mit flüssigem PDA und setzen Sie den Deckel wieder auf.
Schritt 4
Wiederholen Sie Schritt 3 oben, bis alle Petrischalen gefüllt sind.
Schritt 5
Wenn noch ein PDA übrig ist, nehmen Sie den Kolben mit dem Originalfoliendeckel locker zurück, lassen Sie ihn abkühlen und erstarren, ziehen Sie den Foliendeckel fest und lagern Sie ihn im Kühlschrank.