Wie man Rosen mit Bananen- und Kaffeesatz zum Blühen bringt

...

Wenn Ihr Frühstück Bananen und eine Tasse Joe enthält, haben Sie genug Nährstoffreste, um auch Ihre Rosen (Rosa spp.) Zu füttern. Bananenfrüchte und -schalen, die zuerst kompostiert wurden oder nicht, fügen dem Rosenboden Phosphor und Kalium hinzu, und Kaffeesatz liefert eine Prise Stickstoff, Kalzium und Magnesium.

Rosige Träume

...

Lebendige, gesunde Rosenbüsche bekämpfen Krankheiten und produzieren die besten Blüten. Eine Gärtnerin tut also, was sie kann, um ihre Rosen stark zu machen. Sie geben Ihren Rosen einige der Zutaten für ein gesundes Leben, wie Sonnenlicht und Luft, indem Sie einen guten Pflanzort auswählen. Mutter Natur liefert sowohl Wasser als auch Nährstoffe, aber genau wie Sie bei Bedarf Bewässerung hinzufügen, können Sie Nährstoffe ergänzen, indem Sie dem Boden Dünger hinzufügen. Betrachten Sie sowohl Kaffeesatz als auch Bananenschalen in dieser Kategorie.

Boden füttern

...

Wenn Sie Kompost oder Dünger hinzufügen, füttern Sie den Boden, nicht die darin wachsende Rosenpflanze. Pflanzen produzieren ihre eigene Nahrung, nehmen Nährstoffe im Boden auf und wandeln sie durch die Magie der Photosynthese in Zucker um. Wenn Sie dem Boden Material hinzufügen, ersetzen Sie die Nährstoffe, die Ihre Rosen verwendet haben, und versorgen sie stetig. Dies sollte während der gesamten Vegetationsperiode etwa jeden Monat erfolgen. Die drei Hauptnährstoffe, die für das Wachstum und die Gesundheit von Rosen benötigt werden, sind Stickstoff, Kalium und Phosphor. Zwischen Kaffeesatz und Bananen fügen Sie alle drei dem Boden hinzu.

Kaffeesatz für Stickstoff

...

Kaffeesatz besteht zu 2 Prozent aus Stickstoff und erhöht von Anfang an den Stickstoffgehalt des Bodens. Laut dem Oregon State University Extension Service sind sie eine ausgezeichnete Stickstoffquelle für die Kompostierung. Halten Sie den Boden auf 25 Prozent oder weniger des Stapels. Rosengärtner können auch mehrere Zentimeter Kaffeesatz direkt auf dem Rosenbeetboden verteilen. Entweder den Boden in den Boden einarbeiten oder eine dünne Schicht mit einigen Zentimetern getrockneten Blättern bedecken, um ein Austrocknen zu verhindern.

Bananenschalen

...

Bananenfrüchte und -schalen sind reich an Phosphor und die Schalen auch an Kalium. Rosen brauchen Kalium, damit Kraft und Phosphor blühen können. Bananen und Rosen passen also gut zum Pflanzenhimmel. Einige Gärtner hacken lieber Bananen und kompostieren sie in der Tonne, andere begraben einfach Früchte oder Schalen am Boden der Pflanzen. Wenn Sie nicht kompostiertes organisches Material direkt in den Boden geben, ist es eine gute Idee, gleichzeitig ein paar Esslöffel Stickstoffdünger hineinzuwerfen, da Stickstoff zum Abbau des Materials benötigt wird.