Arbeitstisch aus Holz mit Rosenvase im modernen Büro

Eine Vase mit schönen offenen Rosen auf einem Bürotisch.

Bildnachweis: Naphat_Jorjee / iStock / Getty Images

"Sammelt Rosenknospen, solange ihr mögt", sagt uns der Dichter Robert Herrick, aber er erwähnt nicht, wie man sie öffnet. Egal, ob Sie Blumenblumen für Floristen erhalten oder eine eigene Auswahl aus Ihrem Garten geschnitten haben, warmes Wasser und kürzere Stängel sind zwei Tricks, die Sie ausprobieren sollten.

Auf Wiedersehen zu Bakterien

Mit sauberen Werkzeugen und Behältern können sich geschnittene Rosenblüten öffnen und in einer Vase aufbewahren. Bakterien sind nicht dein Freund, wenn es sich um geschnittene Rosen handelt. Es verstopft die Blütenstiele und verhindert die regelmäßige Wasseraufnahme. Das Ergebnis können sich nicht öffnende Blüten oder Rosen mit gebogenem Hals sein. Waschen Sie also Wannen und Vasen mit heißem Seifenwasser. Spülen Sie sie dann mit einer Lösung aus 1 Teil Bleichmittel und 10 Teilen Wasser ab und spülen Sie sie mit Wasser aus. Schneiden Sie die Schneidwerkzeuge auch in denaturiertem Alkohol ein und halten Sie die Schneidklingen scharf. Durch Entfernen aller Blätter unterhalb der Wasserlinie der Vase wird verhindert, dass sie verrottet und das Wasser verunreinigt.

Gartenrosen

Ein großer Unterschied zwischen der Pflege von Floristenrosen und geschnittenen Gartenrosen besteht darin, dass Sie entscheiden, wann Sie letztere nehmen möchten. Rosenblüten sind am kräftigsten und langlebigsten, wenn sie am frühen Morgen geschnitten werden, wenn sie voller Feuchtigkeit sind. Es hilft, den Boden in der Nacht zuvor gründlich zu gießen. Schneiden Sie eine Rosenblüte erst, nachdem sich ihre Kelchblätter geöffnet und nach unten gedreht haben. Sepalen sind die Blütenteile, die wie grüne Blütenblätter aussehen. Wenn die Kelchblätter fest um einen geschnittenen Rosenknospen gewickelt sind, öffnet sich die Blume nicht. Wenn eine Rosenblüte von einer Sorte ist, die normalerweise viele Blütenblätter hat, warten Sie, bis einige Reihen von Blütenblättern geöffnet sind, bevor Sie diese Rose schneiden. Ein weiterer Trick, um festzustellen, ob eine Rosenblume zum Schneiden bereit ist, besteht darin, sie vorsichtig zusammenzudrücken. Wenn es sich weich anfühlt und ein wenig nachgibt, öffnet es sich wahrscheinlich. Knospen, die so hart wie Murmeln sind, öffnen sich nicht.

Wasser, Wasser überall

Wasser macht den Unterschied zwischen einer Rose, die sich öffnet, und einer Rose, die sich nicht öffnet. Wenn Sie Blumen in Ihrem Garten schneiden, nehmen Sie einen Eimer mit und tauchen Sie den Stiel jeder Blume in den Eimer, sobald Sie ihn schneiden. Wenn Sie Floristenrosen kaufen oder erhalten, öffnen Sie sofort den Behälter, entfernen Sie die Verpackung und legen Sie die Rosen in Wasser. Warmes Wasser hilft Rosen, sich schneller zu öffnen als sonst, aber lauwarmes Wasser führt zu einer längeren Lebensdauer der Blumen. Dem Wasser zugesetztes Blumennahrungsmittel hilft auch, die Blüten zu öffnen. Verwenden Sie entweder ein kommerzielles Produkt oder machen Sie Ihr eigenes, indem Sie 1/2 Teelöffel Zucker, 1 Teelöffel Zitronensaft und ein paar Tropfen Bleichmittel zu 1 Liter Wasser hinzufügen. Weder Aspirin noch Pennys im Wasser helfen Rosen, sich schneller zu öffnen oder länger zu halten.

Wasserwechsel und Stammschnitte

Rosenstängel müssen geschnitten werden, wenn Sie die Blumen zum ersten Mal in einer Wasservase anordnen. Machen Sie die Schnitte unter Wasser und diagonal. Nur 1/2 bis 1 Zoll eines Stiels muss entfernt werden, aber je kürzer Sie einen Stiel schneiden, desto schneller öffnet sich seine Rose wahrscheinlich. Wechseln Sie alle paar Tage das Vasenwasser und schneiden Sie die Stiele neu. Lassen Sie die Schutzblätter auf jeder Gartenrose, wenn Sie sie zum ersten Mal schneiden. Die Schutzblätter sind die äußeren Blütenblätter und größer und dicker als die inneren Blütenblätter; manchmal sind die Schutzblätter verfärbt oder gestreift. Wenn sich eine Rose nicht öffnet, entfernen Sie ihre Schutzblätter, indem Sie sie vorsichtig von der Blütenbasis ziehen.