Wie man gebeizte Holzküchenschränke frisch aussehen lässt

Holzschränke verleihen Ihrer Küche eine reichhaltige Wärme. Im Laufe der Zeit bilden sich jedoch Fett und Schmutz, die beim Kochen und Backen auf natürliche Weise entstehen, und lassen fleckige Holzschränke stumpf oder schmutzig aussehen. Starke chemische Lösungen können Schränke beschädigen. Glücklicherweise gibt es mehrere wirksame und schonende Reinigungsmittel, die sich wahrscheinlich gerade in Ihrer Küche befinden.

Zeitgemäße gehobene Küche mit Holzschränken und Geräten aus Edelstahl

Wie man gebeizte Holzküchenschränke frisch aussehen lässt

Bildnachweis: Solarisimages / iStock / GettyImages

Holz vs. Holzoberfläche

Bevor Sie sich für eine Reinigungsmethode entscheiden, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie das Holz Ihrer Schränke nicht wirklich reinigen. Sie reinigen vielmehr das Finish, das zum Schutz des darunter liegenden Holzes aufgetragen wurde.

Schränke können aus einer Reihe von Holzarten hergestellt werden, darunter Kirsche, Eiche und Ahorn. Bei Lagerschränken beschränkt sich Ihre Auswahl normalerweise auf das, was der Hersteller zur Verfügung gestellt hat. Kundenspezifische und halbkundenspezifische Schrankbestellungen bieten Ihnen mehr Flexibilität. Das Holz kann dann mit einer Glasur, Farbe oder Beizung versehen werden.

Die unten empfohlenen schonenden Reinigungslösungen tragen dazu bei, die Gehäuseoberflächen zu schonen.

Schonende und effektive Reinigungslösungen: Spülmittel

Wenn Sie bereit sind, die Schrankoberflächen zu waschen, beginnen Sie mit einem sanften Handwaschmittel. Diese Produkte sind schonend genug für Ihre Schränke, wurden jedoch speziell zum Schneiden von Fett entwickelt. Gießen Sie einfach ein paar Esslöffel in einen kleinen Eimer mit heißem Wasser. Sie benötigen außerdem einen separaten Behälter mit sauberem Wasser und drei saubere Geschirrtücher. Führen Sie nach dem Zusammenbau Ihrer Materialien die folgenden Schritte aus:

  1. Tauchen Sie ein Handtuch in die Seifenlösung; Überschüssiges Seifenwasser auswringen.
  2. Wischen Sie einen kleinen Bereich Ihrer Schrankoberfläche mit dem feuchten Handtuch ab.
  3. Tauchen Sie das andere saubere Handtuch in frisches Wasser, wringen Sie die überschüssige Flüssigkeit aus und gehen Sie zurück über die gereinigte Oberfläche, um alle Seifenreste zu entfernen.
  4. Wischen Sie den gereinigten Bereich mit dem dritten sauberen, trockenen Handtuch ab, um Feuchtigkeit zu entfernen.

Wiederholen Sie diese Schritte, bis Ihre Schränke sauber und trocken sind.

Weißer Essig und / oder Backpulver

Wenn die Spülmittellösung Fettflecken oder klebrige Stellen nicht vollständig entfernt, probieren Sie eine Mischung aus weißem Essig und heißem Wasser.

Gießen Sie 1 Tasse weißen Essig in einen kleinen Behälter mit 2 Tassen heißem Wasser. Tauchen Sie ein sauberes Handtuch in die Mischung und reinigen Sie den betroffenen Bereich. Wischen Sie dann mit einem sauberen feuchten Tuch ab, um die Essigreste zu entfernen.

Wenn der Fleck wirklich hartnäckig ist, können Sie zu einer Paste aus Backpulver übergehen, die mit etwas weißem Essig angefeuchtet ist. Es ist jedoch eine gute Idee, diese Paste zuerst an einer unauffälligen Stelle Ihres Schranks zu testen, vorzugsweise an der Innenseite, falls sie Verfärbungen oder andere Schäden verursacht.

Reinigen Sie eine weiche Bürste oder Zahnbürste für ein wenig zusätzliche Traktion, aber berühren Sie sie vorsichtig, um eine Beschädigung des Finishs zu vermeiden. Verwenden Sie dann ein sauberes feuchtes Tuch, um die Pastenreste zu entfernen und die Oberfläche zu trocknen.

Schutz Ihrer Holzschrankoberflächen

Feuchtigkeit, Licht und Oxidation sind die drei Dinge, die Ihre Holzschrankoberflächen am wahrscheinlichsten beschädigen.

Stellen Sie alle Geräte auf, die Dampf erzeugen, z. B. einen Wasserkocher, eine heiße Kanne oder eine Kaffeemaschine. Im Laufe der Zeit kann Dampf gezielte Schäden an fertigen Holzoberflächen verursachen. Wenn der Betrieb Ihres Geschirrspülers zu einer Ansammlung von Feuchtigkeit auf nahegelegenen Schrankoberflächen führt, machen Sie es sich zur Gewohnheit, diese so schnell wie möglich trocken zu wischen.

Regelmäßiges Abstauben ist eines der besten Mittel, um Schränke zu schonen, und erleichtert die regelmäßige Reinigung erheblich. Das Abstauben der Schrankoberflächen etwa alle zwei Wochen trägt wesentlich dazu bei, dass sie in optimaler Form bleiben.

Wenn Sie in der Nähe Ihrer Schränke Reiniger verwenden, die Ammoniak enthalten, ergreifen Sie Maßnahmen, um zu verhindern, dass der Reiniger mit der Holzoberfläche in Kontakt kommt. Ammoniak kann Ihr Finish und das darunter liegende Holz beschädigen.

Es ist sicher, eine hochwertige Holzpolitur wie Zitronenöl auf Ihren Holzschrankoberflächen zu verwenden. Tragen Sie das Öl jedoch nur gemäß den Anweisungen auf, um die fertigen Oberflächen zu reinigen, und beschränken Sie die Verwendung auf einmal im Jahr. Eine häufigere Verwendung kann zu einer wachsartigen Ansammlung führen, die Fett und andere Küchenpartikel einfängt.