So stellen Sie Ihren eigenen chemischen Abbeizmittel her

Dinge, die du brauchen wirst

  • Gummihandschuhe

  • Atemschutzmaske

  • Natriumhydroxid

  • Wasser

  • Großer Eimer

  • Mopp

Warnung

Farbentferner ist giftig! Atmen Sie es nicht ein und halten Sie es von Tieren und Kindern fern. Seien Sie äußerst vorsichtig beim Umgang damit. Bitte verantwortungsbewusst entsorgen.

Natriumhydroxid (oder Lauge) und Wasser sind leistungsstarke Abbeizmittel, die ursprünglich zur Entfernung von Bleifarben verwendet wurden. Diese Lösung für zu Hause ist genauso stark wie alles, was Sie im Geschäft kaufen können, und genauso giftig. Bei der Verwendung giftiger Chemikalien ist besondere Vorsicht geboten. Natriumhydroxidlösung wird nicht für die Verwendung auf Holz oder in geschlossenen Räumen empfohlen. Natriumhydroxid eignet sich hervorragend zum Entfernen von Farbe, da es alles abstreift, was es berührt. Tragen Sie also nicht Ihre Lieblingsjeans, wenn Sie Natriumhydroxidlösung verwenden, es sei denn, Sie möchten Löcher darin haben.

Schritt 1

...

Gehen Sie zum Baumarkt und kaufen Sie eine Flasche Natriumhydroxid. Es ist auch als Lauge oder Ätzseife bekannt.

Schritt 2

...

Ziehen Sie Ihre Atemschutzmaske und Gummihandschuhe an.

Schritt 3

Holen Sie sich einen großen Eimer und geben Sie ungefähr vier Tassen Natriumhydroxid in jede Gallone Wasser. Wenn Sie eine stärkere Lösung wünschen, können Sie der Lösung eine weitere Tasse Natriumhydroxid hinzufügen. Achten Sie besonders darauf, dass Sie das Natriumhydroxid nicht auf Ihre Haut spritzen, da dies zu schweren Verätzungen führen kann.

Schritt 4

...

Verwenden Sie einen Mopp, um die Bereiche, in denen die Farbe entfernt werden soll, mit Natriumhydroxid und Wasserlösung abzudecken. Achten Sie besonders darauf, dass Sie die Lösung nicht für etwas erhalten, das Sie nicht entfernen möchten. Für detailliertere Bereiche möchten Sie einen kleinen Schwamm verwenden.

Schritt 5

Lassen Sie die Lösung an der Wand sitzen, bis die Lösung getrocknet ist. Sie sollten feststellen, dass die Farbe reißt und abblättert. Zu diesem Zeitpunkt sollte es leicht sein, mit einem Metallspatel abzusplittern.