Wie man für Fischgräten-Küchenfliesen misst

Wenn Sie Ihre Boden- und / oder Wandfliesen in einem Fischgrätenmuster verlegen, entsteht ein subtiler und dennoch edler Look, der sich als echtes Kunstwerk hervorhebt.
Bildnachweis: jodiejohnson / iStock / GettyImages
Wenn Sie Ihrer Küche eine gewisse Persönlichkeit verleihen möchten, ohne die Bank bei einem teuren Umbau zu sprengen, legen Sie Ihre Boden- und / oder Wandfliesen in einem Fischgrätenmuster können einen subtilen und dennoch edlen Look erzeugen, der als echte Arbeit von hervorsticht Kunst. Ein Fischgrätenmuster wird erstellt, indem rechteckige Kacheln so zusammengelegt werden, dass das kurze Ende einer Kachel am langen Ende einer anderen Kachel anliegt und ein Zickzackmuster bildet. Es wird normalerweise in einem 45-Grad-Winkel neben dem Boden oder der Wand verlegt, kann aber auch horizontal verlegt werden, um einen auffälligen Look zu erzielen.
Der Unterschied zwischen Fischgräten- und Chevron-Mustern
Bevor Sie mit der Planung Ihres Projekts beginnen, ist es wichtig, den Unterschied zwischen einem Fischgrätenmuster und einem Chevronmuster zu kennen. Die für das Fischgrätenmuster verwendeten Fliesen haben immer eine Standardrechteckform. Bei einem Chevron-Muster haben die Kacheln eine Parallelogrammform und werden Ende an Ende verlegt, um ein Zick-Zack-Muster zu erstellen. In der Regel wird ein Fischgrätenmuster als klassischer Stil angesehen, während ein Chevron-Muster jugendlicher und moderner wirkt.
Die Verwendung eines Fischgrätenmusters bietet Ihnen mehr Auswahlmöglichkeiten, da Parallelogrammkacheln schwer zu finden sein können. Darüber hinaus kann für die Installation eines Chevron-Musters ein Fachmann eingestellt werden, während die meisten Heimwerker ein Fischgrätenmuster erstellen können.
So bestimmen Sie die Anzahl der Kacheln
Um ein Fischgrätenmuster auf Ihrem Boden oder Ihrer Wand zu erstellen, können Sie rechteckige Fliesen beliebiger Größe verwenden. Die Standardfliesengröße ist eine 2 x 6 Zoll große U-Bahn-Fliese. Wenn Sie jedoch eine längere Fliese auswählen, wird Ihr Raum möglicherweise eleganter. Wählen Sie für ein moderneres Aussehen verschiedene Farbtöne derselben Farbkachel aus oder verwenden Sie einen kontrastierenden Farbmörtel. Variieren Sie für einen echten Pop die Farben der Kacheln oder fügen Sie zufällig Kacheln mit einer Kontrastfarbe in Ihr Muster ein.
Unabhängig von der Größe oder Farbe Ihrer Fliesen benötigen Sie nur eine Formel, um die Anzahl der zu kaufenden Fliesen zu bestimmen. Fliesen werden normalerweise von der Schachtel gekauft, und jede Schachtel gibt an, wie viele Quadratfuß Fliesen darin enthalten sind. Der erste Schritt besteht darin, die Quadratmeterzahl Ihrer Fläche zu bestimmen, indem Sie die Länge mit der Breite multiplizieren. Fügen Sie dann 10 Prozent zu Ihrer Zahl hinzu. Dadurch erhalten Sie die Anzahl der Kartons, die Sie kaufen müssen. Beachten Sie, dass Sie in den meisten Geschäften die gesamte Box kaufen müssen. Runden Sie also auf und nicht ab. Auf diese Weise werden Sie nicht über Fehler oder zerbrochene Fliesen gestresst.
Was Sie sonst noch brauchen
Wenn Sie die Fliese selbst verlegen möchten, benötigen Sie mehrere andere Gegenstände. Wenn Sie die Fliese kaufen, sollten Sie auch Mörtel und Mörtel kaufen. Die meisten Taschen geben an, wie viel Quadratmeter sie bedecken. Wenn Sie sich jedoch für eine kleine Fliese entschieden haben, kaufen Sie zusätzlichen Mörtel, da mehr Platz zum Füllen vorhanden ist.
Zum Mischen Ihres Thinset-Mörtels benötigen Sie einen großen Eimer und einen Bohrer mit einem Mischpaddel. Sie benötigen eine Kelle, um den dünnflüssigen Mörtel auf Ihrem Boden oder Ihrer Wand zu verteilen. Wenn Sie bereit sind, Ihre Fliesen zu verlegen, benötigen Sie Abstandhalter zwischen den einzelnen Fliesen, wenn Sie sie in den Mörtel legen, einen Gummimörtelschwimmer, um den Mörtel zu verteilen, und einen feuchten Schwamm, um den Überschuss zu entfernen.
Schließlich benötigen Sie auch eine Fliesensäge, von der es zwei Arten gibt. Der kostengünstigere Typ ähnelt einer Tischkreissäge, bei der sich das Sägeblatt unter dem Tisch befindet und Sie die Fliese hin und her bewegen. Wenn Sie jedoch komplexe Schnitte in Ihrer Fliese vornehmen möchten, wählen Sie die teurere Version, bei der die Fliese still bleibt, während Sie das Sägeblatt bewegen.