So ändern Sie den Wasserstand in einer Whirlpool-Duettwaschanlage
So ändern Sie den Wasserstand in einer Whirlpool-Duettwaschanlage
Bildnachweis: Golfgeld / iStock / GettyImages
Nach Angaben der Whirlpool Corporation war es eines der ersten Unternehmen, das 2001 Frontlader-Waschmaschinen in das kontinentale Nordamerika einführte. Whirlpool entwickelt einige Waschmaschinenmodelle der Duet-Familie, um Dampf abzugeben, und hilft dem gesamten Gerät, den Wasserverbrauch während eines ausgewählten Zyklus zu senken. Duettbesitzer haben eine Waschmaschine, die das Ergebnis von über einem Jahrzehnt von Verbesserungen ist, die automatisch die Effizienz der Maschine steigern. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass die Duet-Waschmaschine nicht genügend Wasser verbraucht, können Sie einige Anpassungen vornehmen, die möglicherweise zu besseren Reinigungsergebnissen führen. Zunächst möchten Sie vielleicht genau wissen, wie Whirlpool die Waschmaschine für die Arbeit entwirft. - (siehe Referenzen # 2)
Automatisierte Wasserfunktionen
Die Whirlpool Corporation hat Duet-Waschmaschinen entwickelt, um automatisch die Menge an Wasser zu messen, die pro Zyklus verwendet wird, basierend auf vordefinierten Spezifikationen. Viele der Maschinen verfügen über mindestens zwei Sensoren, die die Größe einer Kleidungsladung und sogar die Art der Kleidungsstücke erfassen können. Während des Zyklus kann die Duet-Waschmaschine auch die Menge an Seifenlauge in der Trommel erfassen. Basierend auf diesen Messungen passt die Maschine den Wasserstand an. Diese Automatisierung ist eine eingetragene Marke namens "6th Sense Intuitive Controls". Als Benutzer Sie sollten wissen, dass Schwankungen im Wasserstand Ihrer Duet-Waschmaschine beabsichtigt sind und kein Zeichen von a Fehlfunktion.
- (siehe Referenzen 3, Seite 10, "6. SENSE® Intuitive Controls")
Änderungen ohne Wasserstand
Whirlpool gibt an, dass bei Auswahl eines Zyklus auf der Duet-Waschmaschine voreingestellte Optionen wie Wassertemperatur, Schleuderdrehzahl und Bodenniveau einsatzbereit sind. Dies dient Ihrer Bequemlichkeit, Sie haben jedoch die Möglichkeit, diese Parameter eines Zyklus zu ändern, wenn Sie der Meinung sind, dass die Änderung die Reinigungsergebnisse beeinflusst. Sie können beispielsweise die Taste "Bodenhöhe" drücken, um "Schwer" anstelle von "Normal" für eine besonders schmutzige Ladung Kleidung auszuwählen. Die Option Bodenstufe erhöht oder verringert die Rühr- oder Taumelzeit in der Trommel und wirkt sich nicht unbedingt auf die während des Waschzyklus verbrauchte Wassermenge aus. Sie können diese Änderungen zu Beginn oder in der Mitte des Zyklus vornehmen. Die Farbe der beleuchteten Anzeigen ist wie folgt: "Grün" ist die aktuelle Auswahl und "Gelb" sind die auswählbaren Optionen. Keine Beleuchtung bedeutet, dass der Modifikator nicht verfügbar ist.
Spülspezifischer Modifikator
Der letzte, aber vielleicht wichtigste Modifikator für Duet-Waschmaschinen ist die Option "Spülen". Sie haben die Wahl zwischen "Max", "Extra" oder "Normal" Spülen nach der Waschphase des Zyklus. Extra fügt dem Zyklus eine weitere Spülphase hinzu. Max bietet den besten Spülgrad, um sicherzustellen, dass Waschmittelreste fast vollständig von Ihrer Kleidung entfernt werden. Durch Drücken der Taste "Spülen" leuchtet die gewünschte Option auf und Sie können sie auswählen.
Instandhaltung
Die Duettwaschmaschinen von Whirlpool füllen sich nicht vollständig mit Wasser, da dies für jede Ladung Kleidung nicht erforderlich ist. Aus diesem Grund hat das Unternehmen Steuerungen eingebaut, die den Benutzern die Wahl lassen, wann Zyklusänderungen erforderlich sind. Haushalte sollten jedoch im Rahmen der regelmäßigen monatlichen Wartung die gesamte Waschtrommel reinigen. Whirlpool programmiert einen Reinigungszyklus für viele seiner Duet-Waschmaschinen namens "Affresh". Dies ist ein weiterer Markenname und betrifft neben dem Namen des Zyklus auch Waschreinigungstabletten. Der bemerkenswerteste Aspekt des Affresh-Reinigungszyklus ist, dass er einen höheren Wasserstand als die tatsächlichen Waschzyklen verwendet, möglicherweise um jede Ecke der Trommel zu erreichen.