So öffnen Sie ein Flügelsperrfenster

Dinge, die du brauchen wirst

  • Scharfes Universalmesser

  • Hammer

  • Spachtel

  • Stemmeisen

  • Holzblock

  • Feinkörniges Schleifpapier

  • Paraffin oder Bienenwachs

...

Das Öffnen eines Flügelsperrfensters kann schwierig sein.

Fensterflügel arbeiten, indem sie sich auf Schienen auf und ab bewegen. Die Fenster rasten ein, indem der Flügel in die Fensterbank eingelegt und im Rahmen verriegelt wird. Flügelschlossfenster gibt es in einfach und doppelt hängenden Varianten und sind normalerweise leicht zu öffnen. Wenn sich jedoch die Temperatur oder Luftfeuchtigkeit ändert, können sich die Flügel verklemmen und nicht öffnen. Holzflügel sind besonders problematisch, da sich Holz ausdehnt und zusammenzieht und das Fenster in seinen Schienen stecken bleibt. Flügel können auch stecken bleiben, weil sie zugemalt wurden. Wenn sich der Fensterrahmen und die Flügel durch das Absetzen des Hauses verziehen, benötigen Sie möglicherweise ein neues Fenster.

Öffnen eines Flügelsperrfensters

Schritt 1

Legen Sie Ihre Hände in die Mitte des Fensters, wo sich die Oberseite des Flügels befindet. Dies ist in der Regel aus Holz gefertigt.

Schritt 2

Drücken Sie mit den Handflächen nach oben auf den Flügel, um den unteren Rand des Fensters von der Fensterbank zu befreien. Drücken Sie so weit nach oben, dass eine Hand zwischen die Fensterbank und den freigegebenen Flügel geschoben werden kann.

Schritt 3

Legen Sie beide Hände unter den freigegebenen Flügel und schieben Sie das Fenster nach oben.

Öffnen eines Fensters mit festgefahrenem Flügelschloss

Schritt 1

Wenn Sie glauben, dass das Fenster geschlossen gestrichen wurde, verwenden Sie ein scharfes Universalmesser, um die Nut zwischen Rahmen und Flügel einzuritzen. Wenn sich das Fenster immer noch nicht öffnen lässt, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 2

Keile die Klinge eines Spachtels zwischen Flügel und Rahmen. Klopfen Sie mit einem Hammer leicht auf das Messerende. Wiederholen Sie dies um das Fenster zwischen Flügel und Rahmen. Wenn sich das Fenster immer noch nicht öffnen lässt, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 3

Gehen Sie zur Außenseite des Fensters und klemmen Sie vorsichtig eine Hebelstange unter die Schwelle entlang der Fensterecke. Klopfen Sie mit einem Hammer auf das Ende der Hebelstange. Legen Sie einen Holzblock unter die Hebelstange, um ein Verkratzen der Fensterbank zu vermeiden, und heben Sie das Fenster mit Hebelkraft an. Wiederholen Sie dies für die Länge der Schwelle.

Schritt 4

Sobald das Fenster geöffnet ist, schleifen Sie alle rauen Bereiche der Strecke mit feinkörnigem Schleifpapier. Reiben Sie Paraffin oder Bienenwachs auf die Schienen, damit das Fenster nicht wieder klebt.