Wie man eine Marmorkaminverkleidung malt
Legen Sie eine Schutzplane oder ein Falltuch unter und um den Kaminbereich, um Ihre Umgebung vor Farbe zu schützen. Decken Sie die Wände mit Malerband mit einer Plane ab.
Reinigen Sie die Marmoroberfläche mit Lösungsbenzin oder einem ähnlichen Reiniger auf Lösungsmittelbasis. Diese Reinigungsmittel entfernen Fett, Öl, Schmutz, Staub und alle anderen Verunreinigungen, die verhindern, dass sich Farbe an der Oberfläche festsetzt.
Trocknen Sie den Bereich mit einem fusselfreien Handtuch und überprüfen Sie Ihre Arbeit. Wenn Sie Risse in der Fliese finden, die größer als 1/8-Zoll sind, füllen Sie sie mit Epoxid-Füllstoff. Diese Risse zeigen sich bei Ihrer endgültigen Lackierung.
Schleifen Sie die Marmoroberfläche mit 220er Schleifpapier. Durch das Schleifen wird die glänzende Oberfläche aufgeraut, sodass Grundierung und Farbe besser aufgenommen werden können. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Oberflächen schleifen, die Sie streichen müssen. Wischen Sie die Oberfläche mit einem Tuch ab, um Schleifstaubreste zu entfernen.
Grundieren Sie die Marmoroberfläche mit einer Grundierung für glänzende oder glänzende Oberflächen. Verwenden Sie einen Pinsel oder eine Walze, um eine dünne Schicht Grundierung auf die gesamte Oberfläche aufzutragen. Lassen Sie die erste Schicht trocknen und tragen Sie eine zweite Schicht auf, um eine ordnungsgemäße Abdeckung zu gewährleisten. Lassen Sie die zweite Schicht vollständig trocknen, bevor Sie fortfahren.
Überprüfen Sie die Grundierung und reparieren Sie sie nach Bedarf. Wenn die letzte Grundierung getrocknet ist, schleifen Sie den Bereich erneut mit 220er Schleifpapier, um die Oberfläche für die Farbe vorzubereiten. Wischen Sie die Grundierung mit einem Tuch ab, um Staub zu entfernen.
Malen Sie die grundierte Oberfläche mit halb- oder hochglänzender Farbe. Verdünnen Sie die Farbe gemäß den Produktanweisungen. Verwenden Sie einen Pinsel oder eine Rolle, um eine dünne Schicht aufzutragen. Lassen Sie die erste Schicht trocknen, tragen Sie dann eine zweite dünne Schicht auf und schleifen Sie sie zwischen den Schichten leicht ab.
Tragen Sie mindestens drei dünne Anstriche auf. Dies gewährleistet eine bessere Haftung und eine länger anhaltende Farbe als eine einzelne dünne Schicht. Möglicherweise müssen Sie mehr Schichten auftragen, um die beste Farbe zu erzielen. Lassen Sie die letzte Schicht mindestens 24 Stunden lang vollständig trocknen, bevor Sie den Kamin anzünden.
Samantha Volz beschäftigt sich seit über acht Jahren mit journalistischem und informativem Schreiben. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in englischer Literatur vom Lycoming College in Williamsport, Pennsylvania, mit einem Nebenfach in europäischer Geschichte. Im College war sie Chefredakteurin der Studentenzeitung und absolvierte ein Berufspraktikum bei der "Williamsport Sun-Gazette" als Vollzeitreporterin. Sie wohnt in Horsham, Pennsylvania.