Wie man Keramiklampen malt

Dinge, die du brauchen wirst

  • Malerband

  • Zeitung oder Plastiktuch

  • Feinkörniges Schleifpapier

  • Stoff

  • Essig

  • Pinsel

  • Grundierung

  • Schutzhandschuhe

  • Schutzmaske

  • Sprühfarbe

  • Glänzende oder schützende Beschichtung (optional)

Trinkgeld

Stellen Sie den Keramiklampensockel auf einen Drehteller, um den Zugang zu allen Seiten zu erleichtern.

Warnung

Lesen und befolgen Sie alle Warnungen und Anweisungen des Herstellers.

Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich.

Nahaufnahme von Sandpapier

Bildnachweis: Stockbyte / Stockbyte / Getty Images

Das Malen einer Keramiklampe ist eine kostengünstige Möglichkeit, das Dekor eines Raums zu verjüngen. Ob Sie eine alte Keramiklampe aktualisieren oder den Stil einer gebrauchten Keramiklampe ändern möchten Mit Farbe, die Sie in einem Gebrauchtwarenladen gekauft haben, können Sie ein Design erstellen, das zu Ihrem Design passt Farbschema. Sprühfarbe ist die schnellste Malmethode und in einer Vielzahl von Farben erhältlich, die Ihren Anforderungen entsprechen.

Schritt 1

Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und entfernen Sie den Lampenschirm vom Sockel. Bringen Sie das Klebeband des Malers an Stellen an, die nicht gestrichen werden sollen, z. B. an der Lampenfassung und am Stecker.

Schritt 2

Legen Sie den Keramiksockel der Lampe auf eine Zeitung oder ein Plastiktuch.

Schritt 3

Schleifen Sie den Keramiklampensockel mit feinkörnigem Schleifpapier, damit die Farbe auf der Lampenoberfläche haftet.

Schritt 4

Reinigen Sie den Keramiklampensockel mit einem Tuch und Essig, um Schmutz zu entfernen. Lassen Sie es gründlich trocknen.

Schritt 5

Tragen Sie eine Grundierung auf den Keramiklampensockel auf, um zu verhindern, dass die ursprüngliche Farbe sichtbar wird, und um die Haftung der neuen Farbe zu verbessern. Lassen Sie den Primer gemäß den Anweisungen des Herstellers trocknen.

Schritt 6

Tragen Sie Sprühfarbe gleichmäßig von Seite zu Seite auf den Keramiklampensockel auf. Tragen Sie beim Sprühen eine Gesichtsmaske und Schutzhandschuhe. Lassen Sie die Farbe trocknen. Fügen Sie bei Bedarf einen zweiten Anstrich hinzu und lassen Sie ihn trocknen.

Schritt 7

Tragen Sie auf Wunsch eine glänzende oder schützende Beschichtung auf.