Wie man Betonpflanzgefäße malt

...

Die Betonpflanzgefäße, die auf Ihrer Terrasse klingeln, Ihre Haustür flankieren oder Ihren Garten schmücken, wirken in der Landschaftsgestaltung zu gewöhnlich und unvollendet. Also male sie. Grundieren, streichen und versiegeln Sie die Pflanzgefäße passend zum Äußeren des Hauses oder zur Verkleidung. Dekorieren Sie sie mit Designs oder verkleiden Sie sie vollständig mit einem Faux-Finish, das das Auge täuscht. Manchmal ist es einfacher, Pflanzgefäße zu bemalen, als sie zu bewegen, und Sie können jederzeit neu streichen, um die aktualisierte Attraktivität des Bordsteins widerzuspiegeln.

Bereiten Sie Ihren Pflanzer vor

...

Betonpflanzgefäße sind moderne industrielle Würfel und Rechtecke, geschnitzte dekorative Schalen und Sockelurnen, sogar wiederverwendete Zementblöcke, die von einem Bauprojekt übrig geblieben sind. Sie haben die Tugend des Gewichts; Ein Betonpflanzgefäß geht nirgendwo hin, egal wie stark Wind und Regen sind. Unvollendet, Beton nimmt Feuchtigkeit auf wenn Sie es direkt auf den Boden legen. Es trinkt auch Feuchtigkeit aus dem Boden, der die Pflanze darin umgibt. Durch das Verschließen aller bis auf die Drainagelöcher wird die Absorption verringert. Das Grundieren, Streichen und Versiegeln des Pflanzgefäßes passt sein robustes, zweckmäßiges Aussehen an Ihr spezifisches Dekor an. Zwei Schichten

Latexprimer Versiegeln Sie einen Pflanzer, und diese können angewendet werden, um dem Pflanzer ein schäbiges, weiß getünchtes Finish ohne andere Farbe zu verleihen. In jedem Fall verzögert das Versiegeln einer Lackierung ein mögliches Abblättern und eine unvermeidliche Lackerosion durch Witterungseinflüsse.

Faux Fabulous

...

Wenn der industrielle Charme eines Betonpflanzgefäßes nicht genug Glanz auf Ihre Terrasse bringt, fälschen Sie es. Metallische Farbe Fügt Glanz hinzu und sieht aus wie echt, wenn Sie die Details richtig machen. Wählen Sie einen Pflanzer mit einer glatten Oberfläche und klar geformten Designs. Tragen Sie eine Kunstfarbe für Beton und den Außenbereich auf. Kupfer ist ein guter Grundanstrich; Für eine optimale Abdeckung mit einem Schwammapplikator auf den Beton tupfen. Folgen Sie dann den Anweisungen für das Faux-Finish mit grünen und braunen Farben, die melierten Grünspan imitieren, die ungleichmäßige Begrünung, die einen Film über Kupfer bildet, der den Elementen ausgesetzt ist. Eine letzte verdünnte Schicht schwarzer Emaille, gemischt mit Wasser, wird über das Stück gestrichen, um es zu altern und das Design abzudichten. Andere metallische Optionen sind antikes Gold und angelaufenes Silber.

Bausteine

...

Betonblöcke sind preiswerte und interessante Pflanzgefäße für die Terrasse, mit denen ein Stapel bemalt ist geometrische Formen ist ein Schwerpunkt in Ihrer Landschaftsgestaltung. Stapeln Sie einfach Blöcke in einem rechten Winkel in der Ecke der Terrasse oder bauen Sie eine Pyramide von Blöcken im Hof ​​gegen den Zaun. Bevor Sie die Öffnungen mit Erde füllen und Pflanzen hinzufügen, streichen Sie den Beton mit einer Schablone oder einem Pappausschnitt, der festgeklebt ist. Eine einfache Dreieck einer starken Farbe - wie Limette oder helles Ozeanblau -, das über die Hälfte jedes Blocks geneigt ist, erzeugt eine gemusterte Anzeige für Kakteen oder Impatiens. Malerbandmarkierungen alternative Schachbrettquadrate in komplementären Farbtönen zu färben. EIN Löwenzahn Puff oder Leguan Form Schablone, wiederholt auf jedem Block, aber zufällig platziert, mischt den Beton in den Garten und die Landschaftsgestaltung und kann passend zu den in den Pflanzgefäßen wachsenden Blüten gestrichen werden.

Steiniges Ende

...

Wenn der Betonpflanzer in Ihrem rustikalen Garten herausragt, tarnen Sie ihn mit Farbe. Kopieren Sie eine Zeichnung oder ein Foto von a gestapelter Stein Wand oder kopieren Sie den Steinhaufen oder die Wand auf Ihrem eigenen Grundstück, um dem Pflanzer eine neue Identität zu geben. Zeichnen Sie die Bereiche so, dass sie an der Außenseite des Pflanzgefäßes zu Steinen werden, und lassen Sie schmale Bänder zwischen den Steinen, in denen sich Fugenmörtel befinden, um die tatsächlichen Steine ​​zu halten. Malen Sie nur die Steine ​​und tupfen Sie sie auf Hobbyfarbe im Freien, um die bunten Farben in einem echten Stein zu erzielen. Lassen Sie die "Fugen" -Bereiche unbemalt, bis Sie die Steine ​​fertig haben. Dann tupfen Sie die geringste Andeutung eines helleren oder dunkleren Grautons als der Beton in der Fugenlinien Sie haben also eine etwas ungleichmäßige Farbe wie echte Fugenmassen. Versiegeln Sie die Steinarbeiten, wenn Sie sie perfekt erhalten möchten. Lassen Sie es unversiegelt, damit das Wetter und der Schmutz es in einen natürlich aussehenden Teil der Landschaft tragen können.