Wie man Beton mit Latexfarbe malt

Offenes Wohnzimmer mit Küche

Ein großer ästhetischer Nachteil von Beton ist die matte graue Farbe, in der er entsteht.

Bildnachweis: KatarzynaBialasiewicz / iStock / GettyImages

Betonböden werden aufgrund ihrer Haltbarkeit und Vielseitigkeit immer häufiger. Es ist eine gute Wahl für Außenbereiche wie Terrassen, aber auch für Kellerböden und Wände, da Beton als Fundament für die meisten Häuser verwendet wird. Ein großer ästhetischer Nachteil von Beton ist die matte graue Farbe, in der er entsteht.

Glücklicherweise gibt es eine Lösung für dieses einfache Problem, nämlich den Beton in jeder Farbe zu streichen, die Ihren Stilvorlieben entspricht. Welche Art von Farbe verwendet wird, hängt davon ab, wo und wie häufig sich Ihre Betonoberfläche befindet ging weiter, wenn Gegenstände auf seiner Oberfläche viel bewegt werden und welche Wetterbedingungen es haben muss ertragen.

Farbe auswählen

Latexfarbe und Epoxy-Emailfarbe sind die beiden häufigsten Optionen bei der Auswahl der Farbe für Beton. Es ist wichtig, eine Farbe auszuwählen, die mit der Zeit nicht verblasst oder sich abnutzt und nicht leicht abplatzt oder reißt. Latex-Acrylfarbe für Betonböden ist die beste Wahl für Innenbeton, jedoch nicht für stark frequentierte Bereiche. Außenbeton ist mit einer Epoxidlackierung am besten wetterbeständig, da er allen harten Elementen, einschließlich Fahrzeugen, standhält.

Boden vorbereiten

Bevor Sie hineinspringen und Farbe auf den Beton klatschen, muss der Beton für den Malprozess richtig vorbereitet sein, damit er lange schön bleibt. Wenn der Beton bereits eine vorherige Farbschicht auf der Oberfläche hat, versuchen Sie, so viel Splitterfarbe wie möglich mit einem Farbschaber oder einer Drahtbürste zu entfernen. Wenn der Beton nicht glatt ist, schleifen Sie schnell die gesamte Oberfläche mit Schleifpapier der Körnung 100. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Staub- und Farbspäne entfernen, die durch diese beiden Schritte entstehen.

Wenn sich Spalten, Risse oder Löcher im Beton befinden, müssen diese mit Mörtel gefüllt und mit einer Kelle glatt gemacht werden. Der Mörtel muss vollständig trocken sein, bevor Sie die Oberfläche reinigen können. Das Reinigen der Oberfläche ist wichtig, um alle Arten von Flecken von Rost oder Fett mit einem Reiniger / Entfetter zu entfernen, der speziell für die Betonreinigung hergestellt wurde. Beenden Sie den Vorgang, indem Sie den Boden mit Wasser und Seife abwischen und trocknen lassen.

Auftragen der Farbe

Um sicherzustellen, dass die Oberfläche so glatt wie möglich ist, tragen Sie am besten eine Betongrundierung auf, bevor Sie die eigentliche Farbe auftragen. Die Grundierung hilft dabei, eventuell fehlende Lücken im Beton zu schließen und eine gute Grundierung für die Farbe zu erzielen. Um den Beton zu streichen, machen Sie die Kanten des Betons zuerst mit einer abgewinkelten Bürste, damit Sie nicht gegen die Wände stoßen, wenn Sie anfangen, die Walzenbürste für die Mitte des Bodens zu verwenden.

Fleck vs. Farbe

Farbe ist eine großartige Option, um eine Betonoberfläche zu bedecken. Es gibt eine große Auswahl an Farben, die ausgewählt werden können, und es entsteht ein undurchsichtiges Finish, das dem Beton ein sehr einheitliches Aussehen verleiht. Wenn Farbe keine gute Idee ist, sollten Sie einen Betonfleck in Betracht ziehen. Der Fleck hat ein durchscheinenderes Finish und der Bonus ist, dass Flecken in vielen verschiedenen Farben erhältlich sind. Beton besteht aus verschiedenen Verbindungen, sodass sich die Fleckelemente an verschiedenen Verbindungen im Beton festsetzen und Ihren Böden ein einzigartiges und dennoch farbenfrohes Aussehen verleihen.