Wie man eine Stahltür malt oder färbt, damit sie wie Holz aussieht

Anstatt eine Stahltür gegen eine Holztür auszutauschen, arbeiten Sie mit dem, was Sie haben: Geben Sie der Tür eine künstliche Holzmaserung mit Farbe. Jede Art von Stahltor kann die Faux-Bois-Behandlung erhalten - sogar ein Garagentor.

Projektbereich vorbereiten

  • Legen Sie ein Tuch in der Nähe der Tür auf den Boden und kleben Sie den Türrahmen und die Beschläge mit Malerband fest, um sie vor Grundierung und Farbe zu schützen. Wenn Sie den Türgriff bequem entfernen möchten, entfernen Sie ihn, um den Lackiervorgang zu vereinfachen.
  • Schleifen Sie eine zuvor gestrichene Tür vorsichtig ab, um die Tür für die Grundierung empfänglicher zu machen. Wenn die Tür neu ist, reinigen Sie sie mit einem milden entfettenden Haushaltsreiniger. Wischen Sie es dann mit einem feuchten Tuch sauber.
  • Die Tür mit einer rostfreien Latexgrundierung grundieren - auch wenn die tür neu ist und wurde in der Fabrik grundiert. Verwenden Sie eine Außengrundierung, wenn der Teil der Tür, der die Kunstholzbehandlung erhält, nach außen zeigt. Lassen Sie den Primer vollständig trocknen.

Lackfarben auswählen

Für die Herstellung des Kunstholz-Finishs sind zwei Latex-Email-Holzfarben und a erforderlich klare Latexglasur oder Acrylversiegelung. Wählen Sie Außenfarben für eine Außenfläche und Innenfarben für einen Projektbereich, der zur Innenseite des Hauses zeigt. Um die idealen Holztöne zu bestimmen, untersuchen Sie ein Bild oder ein tatsächliches Stück Ihrer Lieblingsholzart. Wählen Sie die hellere Hintergrundholzfarbe als Grundfarbe für die Tür. Die zweite, dunklere Farbe erzeugt die Maserung, sobald Sie sie mit einer klaren Glasur oder Versiegelung mischen.

Fertig stellen

Dinge, die du brauchen wirst

  • Malerband

  • Latex-Emailfarbe in 2 Holzfarben

  • Farbwannen

  • Pinsel

  • Schrottkarton

  • Rührstab

  • Holzkorn-Wippwerkzeug

  • Lumpen

Schritt 1: Mit Klebeband schützen

Decken Sie alle Bereiche, die Sie zuvor verpasst haben, wie z. B. die Fensterränder innerhalb der Tür, mit Malerband ab, um sie lackfrei zu halten.

Schritt 2: Malen Sie die Grundfarbe

Gießen Sie einen Teil der hellen Grundfarbe in eine Farbwanne und streichen Sie die Tür vollständig mit einem Pinsel. Wenn die Tür mit erhöhten Paneelen versehen ist, tragen Sie die Farbe in der Richtung auf, die Sie für die Maserung aus Kunstholz bevorzugen. Auf diese Weise tragen sichtbare Pinselstriche zum Maserungseffekt bei.

Schritt 3: Malen Sie einen Pappschrott

Malen Sie zum Üben mehrere Stücke Altkarton in derselben Grundfarbe, die Sie verwenden möchten. Lassen Sie die Tür und den Karton vollständig trocknen.

Schritt 4: Erstellen der Kornglasur

Gießen Sie etwas von der dunkleren Holzfarbe und eine gleiche Menge Glasur oder klares Versiegelungsmittel in eine frische Farbwanne und mischen Sie sie zusammen. Testen Sie die Farbe, indem Sie die Spitze eines Pinsels eintauchen und gerade Linien über den Karton streichen. Fügen Sie mehr Farbe hinzu, um die Mischung undurchsichtiger zu machen, oder mehr des klaren Additivs, um die Mischung durchscheinender zu machen.

Schritt 5: Auftragen der Kornglasur

Streichen Sie eine Schicht der Kornglasurmischung über einen Bereich der Tür in der Richtung, die Sie für den Faux-Korn-Effekt bevorzugen. Ziehen Sie entweder einen trockenen Pinsel oder ein Kippwerkzeug aus Holzmaserung durch die feuchte Glasur, um das Aussehen der Maserung zu erzielen. Wischen Sie die Bürste oder das Werkzeug nach jedem Durchgang auf einem Lappen ab, um dunkle Glasurflecken an der Tür zu vermeiden.

Schritt 6: Fahren Sie mit der Erstellung des Getreides fort

Tragen Sie mehr Maserung in einem angrenzenden Bereich auf und bürsten Sie erneut in die gleiche Richtung, um ein gleichmäßiges Aussehen der Holzmaserung zu erzielen. Ziehen Sie den Pinsel oder die Kornwippe erneut durch die Glasur. Fahren Sie fort, bis die gesamte Tür abgedeckt ist. Lassen Sie die Glasur vollständig trocknen, bevor Sie die Tür berühren.

Trinkgeld

  • Wenn die Tür erhöhte Paneele hat, streichen Sie die vertikalen Kanten mit vertikalen Pinselstrichen und die horizontalen Kanten mit horizontalen Strichen. Bürsten Sie den zentralen Bereich in die Richtung, die Sie für die Kunstmaserung bevorzugen.
  • Erstellen Sie leichte Abweichungen in der Kunstmaserung, indem Sie den Pinsel beim Auftragen der Glasur leicht hin und her bewegen in einer geraden Linie oder durch Hin- und Herbewegen des Körnungswerkzeugs, um Knoten oder unterschiedliche Körnungen zu erzeugen Muster.