Wie über Puderfarbe zu malen

Dinge, die du brauchen wirst

  • Sandpapier

  • Sandstrahl-Setup

  • Luftkompressor und Schlauch

  • Sprühgerät oder Pinsel

...

Wenn es nicht richtig vorbereitet ist, haftet die Farbe nicht auf einer pulverbeschichteten Oberfläche. Sowohl Farbe als auch Puder benötigen eine bestimmte Rauheit, die als Profil bezeichnet wird, um richtig auf der Oberfläche zu haften, auf die sie aufgetragen werden. Eine der häufigsten Anwendungen von Lack über Pulver sind Fahrzeuge. Wenn ein Restaurierungsjob sandgestrahlt wird, beginnt er bald danach zu rosten. Durch Auftragen einer Grundierung auf Pulverbasis kann die Wiederherstellung in gemächlichem Tempo erfolgen. Das Pulver bietet eine gute durchgehende Basis, und die Farbe darf nur auf sichtbare Oberflächen aufgetragen werden.

Schritt 1

...

Waschen Sie die pulverbeschichtete Oberfläche, um Oberflächenschmutz und andere Verunreinigungen zu entfernen. Verwenden Sie gegebenenfalls ein weiches Tuch, Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. Vollständig trocknen lassen oder mit einem Taschentuch trocknen.

Schritt 2

...

Schleifen Sie die gesamte zu lackierende Oberfläche. Dies kann durch leichtes Abstauben mit einem Sandstrahl-Setup oder von Hand erfolgen. Verwenden Sie ein feinkörniges Schleifpapier und rauen Sie alle Oberflächen auf. Schleifen Sie nicht durch die Pulverbeschichtung. Seien Sie besonders vorsichtig in den Ecken und kleinen Ecken und Winkeln. Die Farbe haftet nicht an der Oberfläche, wenn Teile ungeschliffen bleiben. Dies ist möglicherweise nicht sofort erkennbar, aber die Farbe blättert schneller ab, wenn sie den Elementen ausgesetzt wird, wenn die Oberfläche nicht richtig und vollständig geschliffen ist.

Schritt 3

...

Den Gegenstand mit Druckluft abblasen. Schleifstaub entfernen. Um eine glatte lackierte Oberfläche zu erhalten, müssen Staub, Partikel und andere Verunreinigungen entfernt werden. Es ist am besten, wenn möglich in einer Spritzkabine oder Garage zu malen, um die Anzahl der Partikel in der Luft zu verringern.

Schritt 4

...

Malen Sie den Artikel mit der Farbe Ihrer Wahl gemäß den Anweisungen des Herstellers. Sie können die Farbe entweder mit einem Sprühgerät oder einem Pinsel auftragen. Wenn Sie üben und vorsichtig sind, erhalten Sie mit einem Sprühgerät ein glatteres Finish. Einige Farben sind selbstnivellierend und die Pinselspuren werden nicht angezeigt. Wenn Sie einen großen Auftrag malen, lohnt es sich, in ein Spritzgerät zu investieren oder es zu mieten. Sie können in kürzerer Zeit mehr Fläche abdecken und eine vollständige Abdeckung sicherstellen. Der Haupttrick bei einer erfolgreichen Spritzlackierung besteht darin, die Spritze in Bewegung zu halten, viele leichte Schichten aufzutragen und zu verhindern, dass die Farbe läuft und durchhängt.

Schritt 5

...

Lassen Sie die Farbe trocknen. Wenn Sie mehr als eine Schicht auftragen, schleifen Sie zwischen den Schichten leicht, um eine gute Haftung zu erzielen. Lassen Sie den endgültigen Anstrich nach dem Lackieren trocknen und vollständig aushärten, bevor Sie ihn verwenden. Wenn die Umgebungstemperatur unter der vom Hersteller empfohlenen Temperatur liegt, können Sie diese reduzieren Trocknen Sie die Zeit, indem Sie den Gegenstand in einen warmen Ofen stellen oder eine Heizung oder eine Spritzkabine mit einer Heizung erwärmen Bereich.

Trinkgeld

Stellen Sie sicher, dass Sie an einem ausreichend warmen Ort arbeiten, um die Trocknungszeit zwischen den Anstrichen zu verkürzen. Achten Sie bei der Vorbereitung der Oberfläche genau darauf. Wenn Sie Unterbrechungen feststellen, gehen Sie über den Bereich, in dem Sie angehalten haben, um sicherzustellen, dass Sie keine Oberfläche verpasst haben.

Warnung

Legen Sie keine nasse Farbe in einen Ofen. Die Chemikalien in der Farbe sind brennbar. Atmen Sie keine Farbdämpfe ein und tragen Sie geeignete Sicherheitsmasken.