Lack übermalen
Dinge, die du brauchen wirst
Kunststoff-Farbschaber
Trinatriumphosphat
Gummihandschuhe
Tücher
220er Schleifpapier
Holzgrundierung auf Schellackbasis
Pinsel
Mineralgeist
Trockenbau-Fugenmasse
4-Zoll-Trockenbaumesser
Emaille auf Öl- oder Wasserbasis
Trinkgeld
Wenn Sie mit einer dunklen Farbe malen, können Sie die Möglichkeit vermeiden, eine dritte Schicht Farbe auftragen zu müssen, indem Sie die Grundierung mit den gleichen Pigmenten wie in der Farbe oder der Farbe selbst abtönen.
Grundierung und Farbe auf Schellackbasis mit Lösungsbenzin verdünnen und reinigen. Verwenden Sie Wasser für Latexfarbe.
Warnung
Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Raum und tragen Sie eine Atemschutzmaske, wenn Sie eine Grundierung auf Schellackbasis oder eine Farbe auf Ölbasis verwenden.

Das Übermalen von Lacken klingt riskant - aber wenn sich der Lack in einem recht guten Zustand mit wenigen Rissen oder Schalen befindet, besteht eine hervorragende Chance, ein erstklassiges Finish zu erzielen, ohne ihn abzuziehen. Drei Dinge helfen. Der erste ist ein guter Deglosser, um diesen glatten Lackglanz zu trüben; Das zweite ist Sandpapier, um der Oberfläche etwas Biss zu geben. Der dritte ist ein Primer auf Schellackbasis. Sobald Sie die Grundierung aufgetragen haben, können Sie gut malen. Wenn Sie jedoch eine superglatte Oberfläche ohne einen Hauch von Holzmaserung erhalten möchten, können Sie noch etwas tun.
Schritt 1

Abblätternde oder abgebrochene Lacke mit einem Plastikschaber abkratzen. Wenn Sie die besten Ergebnisse erzielen möchten, sollte es nur eine minimale Anzahl dieser Fehler geben. Sie können den Lack auch entfernen, wenn er verrückt oder stark beschädigt ist.
Schritt 2

Waschen Sie die Oberfläche, die Sie streichen möchten, mit einer Lösung von 1/2 Tasse Trinatriumphosphat pro Gallone warmem Wasser mit einem Schwamm. TSP ist ein starkes Reinigungsmittel, das alle gummiartigen, fettigen Ablagerungen entfernt und gleichzeitig den Glanz des Lacks trübt. Tragen Sie während des Gebrauchs Gummihandschuhe. Wischen Sie die Oberfläche mit klarem Wasser ab und trocknen Sie sie mit einem Tuch ab.
Schritt 3

Die Oberfläche mit 220er Schleifpapier abreiben. Dieses mittelfeine Papier verleiht der Oberfläche einen "Zahn", um die Haftung zu verbessern. Schleifen Sie in kreisenden Bewegungen - Sie müssen nicht mit dem Getreide gehen - und wischen Sie den Schleifstaub mit einem Lappen ab, wenn Sie fertig sind.
Schritt 4

Malen Sie die Oberfläche mit einem sauberen Pinsel auf Schellackbasis. Wenn Sie einen neuen Pinsel verwenden, tauchen Sie ihn in Lösungsbenzin. Das Lösungsmittel in die Borsten einarbeiten und die Bürste abschütteln. Dadurch werden die Borsten weicher, sodass sie leichter in Ecken und Spalten gelangen. Lassen Sie den Primer zwei Stunden trocknen.
Schritt 5

Überziehen Sie die lackierte Oberfläche mit Trockenbau-Fugenmasse, wenn Sie ein möglichst glattes Finish erzielen möchten. Dies ist die geheime Zutat, die die Maserung löscht und ein glattes Lackfinish ermöglicht. Spachteln Sie den Schlamm mit einem 4-Zoll-Trockenbaumesser auf und kratzen Sie ihn mit demselben Werkzeug flach ab. Lassen Sie es trocknen und schleifen Sie es dann flach mit 220er Schleifpapier. Tragen Sie eine weitere Schicht Grundierung auf.
Schritt 6

Tragen Sie entweder Emaille auf Öl- oder Wasserbasis auf - der Primer akzeptiert beides. In den meisten Fällen möchten Sie wahrscheinlich Latexfarbe verwenden. Tragen Sie es mit einer Bürste mit synthetischen Borsten auf. Das Wasser in Latexfarbe macht Naturborstenpinsel schlaff und unbrauchbar.
Schritt 7

Lassen Sie die Farbe über Nacht trocknen und scheuern Sie sie dann mit 220er Schleifpapier ab. Achten Sie dabei besonders darauf, dass Tropfen und sichtbare Pinselspuren ausgeglichen werden. Tragen Sie eine zweite Schicht auf. Wenn es trocknet, ist die Arbeit erledigt.