Wie man Gipswände malt

Trittleiter und Dekorationsgeräte an der Wand

Sobald eine Putzwand richtig vorbereitet und grundiert wurde, können Sie eine Vielzahl von Innenfarben auftragen.

Bildnachweis: Martin Poole / Digital Vision / Getty Images

Viele Designer glauben, dass Putzwände eine subtile Glätte und Tiefe aufweisen, die Trockenbau nicht erreichen kann. Während Gips vielen älteren Häusern gemeinsam ist, erfreut er sich auch bei Neubauten einer Wiederbelebung der Beliebtheit Gebäude - als dünne Beschichtung für Sheetrock und als grüne Gestaltungsoption für Kalkputz oder Ton Gips. Unabhängig davon, ob der Putz neu installiert wurde oder Generationen alt ist, können moderne Hausbesitzer ihre Wände mit benutzerfreundlichen Farben auf Wasserbasis verschönern.

Bevor Sie kratzen

Putzwände in Häusern, die vor 1978 gebaut wurden, können Restfarben auf Bleibasis enthalten, die von der US-Umweltschutzbehörde (EPA) als ernstes Gesundheitsrisiko eingestuft werden. Kratzen oder stören Sie keine alten lackierten Oberflächen, bevor Sie ein von der EPA anerkanntes Bleitestkit verwendet haben, um zu bestätigen, dass die Wände bleifrei sind. Diese kostengünstigen Kits sind in Lackgeschäften, Baumärkten und Home Center-Filialen erhältlich. Wenn der Test das Vorhandensein von Blei aufzeigt, wenden Sie sich an einen zertifizierten Bleiabbau-Spezialisten oder an Ihr regionales Gesundheitsamt.

Verwundete Wände glätten

Putzwände in älteren Häusern weisen häufig kleine Dellen, Beulen, Risse und Nagellöcher auf, die gefüllt oder geglättet werden müssen, bevor ein neuer Anstrich aufgetragen werden kann. Losen oder abblätternden Putz vorsichtig mit einem Spachtel abkratzen. Alle kleinen Löcher und Vertiefungen sollten mit Spachtelmasse gefüllt werden. Das überschüssige Material sollte mit einem Spachtel abgewischt werden, bis die Oberfläche gleichmäßig glatt ist. Wenn das Loch etwas größer ist, kann das Pflaster mit einem Netz verstärkt werden. Die Wand sollte dann mit einem weißpigmentierten Schellackprimer oder einem Fleckenblockierungsprimer auf Alkydbasis grundiert werden.

Neue Putzwände vorbereiten

Neu installierte Putzwände sollten erst grundiert oder gestrichen werden, wenn das Material vollständig getrocknet ist - dies dauert normalerweise etwa einen Monat. Glänzen Sie glänzende oder unebene Stellen vorsichtig mit einem Schleifblock auf und entfernen Sie die staubigen Rückstände mit einem Tuch. Die Wand kann dann unter Verwendung eines Fleckenblockierungsprimers grundiert werden, beispielsweise eines filmbildenden Primers auf Wasserbasis. Für einen besseren Schutz dringt ein Alkydprimer oder ein weißpigmentierter Schellackprimer in die Putzoberfläche ein und bildet einen zähen Schutzfilm, an dem der Decklack haften bleibt.

Auftragen einer Qualitätsfarbe

Für beste Ergebnisse tragen Sie eine Acryllatexfarbe mit einem hochwertigen Kunstfaserpinsel auf. Oder verwenden Sie einen Farbroller, der mit einer 1/4 bis 3/8 Zoll Walzenabdeckung ausgestattet ist. Eine flache oder matte Farbe hilft dabei, Oberflächenfehler an älteren Putzwänden zu verbergen. Eine Eierschalen- oder seidenmatte Farbe bietet eine abwaschbare Oberfläche für neueren Putz, die auch Abrieb und Abrieb widersteht. In den meisten Fällen können Sie zwei Stunden nach dem Auftragen des Grundanstrichs einen zweiten Anstrich auftragen. Überprüfen Sie die Anweisungen des Herstellers für genaue Nachbeschichtungszeiten.