Dinge, die du brauchen wirst

  • Seife

  • Wasser

  • Zahnbürste

  • 800er Schleifpapier

  • 600er Schleifpapier

  • Schleifpapier mit Körnung 400

  • Cuttermesser

  • Epoxy-Kitt

  • Grundierung aufsprühen

  • Acrylfarbe

  • Pinsel

  • Lackversiegelung

Trinkgeld

Wenn Sie einen Teil oder das gesamte Harz mit einem Glanzlack lackieren, erhält Ihre Farbe mehr Glanz. Tragen Sie den Lack auf bestimmte Bereiche des Harzes auf, um diese Teile des Objekts hervorzuheben und hervorzuheben. Bei Harzmodellen oder Statuen wirken Augen und Lippen durch Auftragen eines Glanzlacks realer.

Warnung

Lackversiegelungen, Lacke, Grundierungen und Acrylfarben sind gefährliche Chemikalien. Verwenden Sie beim Sprühen eines Versiegelungsmittels oder einer Grundierung immer eine Maske und eine Schutzbrille, um das Einatmen gefährlicher Dämpfe, die die Lunge bedecken, oder das versehentliche Beschichten Ihrer Augen mit Chemikalien in der Luft zu vermeiden. Wenn Seh- oder Atemprobleme auftreten, konsultieren Sie sofort einen Arzt.

...

Bevor Sie es streichen können, müssen Sie ein Harzobjekt reinigen und schleifen.

Harz ist eine haltbare Form von Kunststoff, die Sie leicht in viele Formen formen können, entweder für dekorative Zwecke Zwecke wie Ornamente oder als Teil einer größeren Struktur wie Teile der Selbstorganisation Möbel. Aufgrund der Oberflächentextur und der geringen reaktiven Qualität des Harzes kann es schwierig sein, eine Farbbindung herzustellen, weshalb eine spezielle Technik erforderlich ist.

Schritt 1

Reinigen Sie das Harz mit Seife und warmem Wasser. Verwenden Sie eine Zahnbürste, um Kerben, Falten oder andere schwer zu waschende Bereiche zu reinigen, in denen sich Schmutz ansammeln kann. Dadurch werden auch alle Rückstände aus dem Gießprozess entfernt, die Ihre Farben beeinträchtigen könnten, und es wird die bestmögliche Klebefläche für Ihre Farben sichergestellt.

Schritt 2

Entfernen Sie alle verbleibenden Rückstände von der Oberfläche des Harzes, indem Sie es mit einem Bastelmesser abschneiden. Flash ist das Ergebnis des Harzes, das während des Gießprozesses in die Verbindung zwischen zwei Hälften einer Form eintritt. Während es nicht immer offensichtlich ist, wann das Harz ausgehärtet ist, kann es beim Lackieren Ihres Harzes zu einem sichtbaren Grat werden. Schleifen Sie das Harz mit dem Schleifpapier der Körnung 800 ab.

Schritt 3

Untersuchen Sie das Harz auf Luftblasen, Rillen und andere Oberflächenfehler, die verhindern, dass Sie beim Lackieren eine glatte Oberfläche erzielen. Füllen Sie diese Löcher mit Epoxidkitt und lassen Sie den Kitt aushärten. Schleifen Sie die Oberfläche mit dem Schleifpapier der Körnung 600 ab, um den Kitt bündig mit der Oberfläche des Harzes zu machen und so ein glattes Finish zu erzielen.

Schritt 4

Das Harz mit Sprühgrundierung bestreichen und trocknen lassen. Das Harz leicht mit dem Schleifpapier der Körnung 400 schleifen und mit einer weiteren Grundierung besprühen. Lassen Sie es trocknen und schleifen Sie es erneut mit dem Schleifpapier der Körnung 400, um die Oberfläche zu glätten. Sprühen Sie eine letzte Schicht Primer über das Harz und lassen Sie es trocknen.

Schritt 5

Malen Sie das Harz mit einem Pinsel und Acrylfarbe. Tragen Sie die Farbe in mehreren Schichten auf und lassen Sie jede Schicht trocknen, bevor Sie mit der nächsten fortfahren. Dies trägt zu einem glatteren und professionelleren Finish bei. Sobald die Farbe trocken ist, sprühen Sie das Harz mit einem Lackversiegelungsmittel ein, um ein Abplatzen der Farbe zu verhindern. Lassen Sie das Dichtmittel vollständig trocknen.