Wie man gebeizte Holzverkleidung weiß malt
Dinge, die du brauchen wirst
Schleifpapier mit einer Körnung von 150
220er Schleifpapier
Feuchter Lappen
Malerband
Plastikfolie
Pinsel
Fleckenblockierender Primer
Schaumbürste
Weiße Farbe auf Ölbasis

Nach dem Schleifen nimmt die gebeizte Holzverkleidung leicht neue Farbschichten auf. Mit der Zeit kann der Fleck jedoch durch die Farbe sickern. Die Verfärbung ist am ausgeprägtesten, wenn Sie weiße Farbe oder eine sehr helle Farbe verwenden. Glücklicherweise kann eine zusätzliche Holzvorbereitung Fleckenbluten verhindern. Mit der richtigen Vorbereitungsarbeit können Sie selbst das dunkelste gebeizte Holz mit einem klaren weißen Finish bedecken.
Schritt 1

Gehen Sie mit 150er Schleifpapier über das Holz. Durch das Schleifen werden Oberflächenmängel sowie die oberste Glanzschicht einer zuvor fertiggestellten Holzoberfläche entfernt.
Schritt 2

Gehen Sie mit 220er Schleifpapier noch einmal über die Holzverkleidung. Dieses feine Schleifpapier poliert die Oberfläche für ein glatteres Endfinish.
Schritt 3

Reinigen Sie den Sandpapierstaub mit einem feuchten Lappen.
Schritt 4

Schützen Sie Wandflächen mit Malerband und legen Sie Plastikschutzfolien auf den Boden.
Schritt 5

Tragen Sie mit einem Pinsel eine schmutzabweisende Grundierung auf die Holzverkleidung auf. Stain-Blocking-Primer ist ein Außenprimer, der verhindern soll, dass natürliche Redwood- und Zedernöle an die Oberfläche gelangen. Es funktioniert genauso gut auf künstlich gebeizten Hölzern. Mit dieser Grundierung bleibt Ihre weiße Verzierung über Jahre hinweg hell und sauber. Warten Sie, bis der Primer getrocknet ist, bevor Sie fortfahren.
Schritt 6

Malen Sie die grundierte Holzverkleidung mit einer Schaumbürste und weißer Ölfarbe. Tragen Sie eine zweite Schicht auf, nachdem die erste Schicht in ein bis zwei Stunden getrocknet ist.
Schritt 7

Entfernen Sie das Klebeband des Malers, nachdem der letzte Anstrich 24 Stunden lang getrocknet ist.