Wie man Schablonen ohne Ausbluten malt
Dinge, die du brauchen wirst
Schablonenkleber
Malerband
Styroporplatten
Schablonenbürste
Papiertücher
Schablonen sind eine großartige Möglichkeit, Ihrer Wohnkultur dekorative Details hinzuzufügen. Sie können Ränder entlang Ihrer Wände schablonieren oder inspirierende Zitate und Phrasen hinzufügen, um sie in jedem Raum als Kunstwerk zu verwenden. Alte Möbel können gestrichen und schabloniert werden, um den letzten Schliff zu verleihen, der sie hervorhebt. Das Schablonieren kann jedoch ein frustrierendes Projekt sein, wenn es nicht richtig durchgeführt wird. Ausbluten kann zu Tropfen oder Flecken führen, die nicht nur Ihr Design ruinieren, sondern auch dazu führen, dass Sie Ihre Wand oder Möbel neu streichen müssen, um die Fehler zu beheben. Es gibt einige einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um ein Ausbluten der Schablone zu vermeiden.
Schritt 1
Besprühen Sie die Rückseite Ihrer Schablonen mit einem Schablonenkleber, bevor Sie sie an der Wand befestigen. Schablonenkleber ist ein Kleber mit geringer Klebrigkeit, der dazu beiträgt, eine Versiegelung zu erzeugen, damit Farbe nicht leicht tropft oder sich verteilt.
Schritt 2
Befestigen Sie Ihre Schablone mit Malerband fest an der Wand. Je weniger sich Ihre Schablone bewegt, desto weniger Probleme haben Sie.
Schritt 3
Gießen Sie Ihre Farbe in kleinen Mengen in eine Einwegplatte aus Styropor oder Kunststoff. Dies verhindert, dass zu viel Farbe auf den Pinsel gelangt. Beim Schablonieren möchten Sie einen Trockenpinseleffekt verwenden, um Tropfen zu vermeiden.
Schritt 4
Verwenden Sie einen Pinsel, der speziell zum Schablonieren entwickelt wurde. Schablonenbürsten sind rund, voll und dicht gepackt. Sie haben auch eine flache Malfläche für eine gute Abdeckung.
Schritt 5
Tippen Sie mit dem Pinsel auf die Farbe auf Ihrem Teller, um sie zu laden, und tippen und tupfen Sie sie dann an einer leeren Stelle oder auf ein Papiertuch, um den größten Teil der Farbe zu entfernen. Auch hier soll die Bürste praktisch trocken sein.
Schritt 6
Halten Sie die Bürste horizontal, wobei die flache Seite der Borsten parallel zur Wand verläuft. Halten Sie Ihren Pinsel nicht in einem Winkel, da sonst Borsten hinter die Schablone rutschen und das Design verschmieren können.
Schritt 7
Tippen Sie mit dem Pinsel auf die Schablone. Nicht bürsten oder reiben. Decken Sie den Bereich nacheinander ab, laden Sie den Pinsel bei Bedarf erneut und tupfen Sie überschüssige Farbe ab. Fahren Sie fort, bis der Entwurf abgeschlossen ist.
Schritt 8
Entfernen Sie die Schablonen, bevor die Farbe trocknet, um ein Abblättern zu vermeiden. Schälen Sie die Schablone langsam und vorsichtig zurück.
Schritt 9
Warten Sie mindestens 24 bis 48 Stunden, bevor Sie weitere Schablonenschichten hinzufügen, damit Ihre vorherigen Schichten nicht verschmieren oder abblättern.