Wie man strukturierte Putzwände malt

Dinge, die du brauchen wirst

  • Abdeckband

  • Innenversiegelungsgrundierung

  • Wandfarbe

  • Farbroller mit großem Nickerchen

  • Verlängerungsstange

  • Malpfanne

  • Pinsel

  • Universalmesser (oder Rasiermesser)

  • Lineal

Trinkgeld

Verwenden Sie Latex-Dichtungsmasse, um kleine Risse im Gips vor dem Lackieren zu füllen.

Warnung

Tragen Sie beim Streichen alte Kleidung und bedecken Sie vorhandene Böden, um ein Verschütten und Spritzen zu verhindern.

...

Sie können eine strukturierte Putzwand übermalen, wenn sie strukturell einwandfrei ist.

Bevor hergestellte Trockenbauwände allgemein verfügbar wurden, wurden Innenwände häufig aus Latten und Gips gebaut. Bauherren nagelten kleine Holzstreifen an Rahmenstifte und glätteten dann den Putz in mehreren Schichten über die Streifen. Da das Glätten von Gips viel Geschick erforderte, finden Sie strukturierten Gips hauptsächlich in Häusern, die vor dem Zweiten Weltkrieg gebaut wurden. Die Textur kann variieren, einschließlich Schalen- und Sternmuster. Wenn die Wand strukturell einwandfrei ist, können Sie sie streichen.

Schritt 1

Reparieren Sie gegebenenfalls Risse und Löcher im Putz und entfernen Sie Nägel, Auslassabdeckungen und Schalterabdeckungen. Decken Sie die Schaltkästen unter diesen Abdeckungen mit Klebeband ab, um Farbe fernzuhalten.

Schritt 2

Fußleisten, Fenster- und Türverkleidungen mit Klebeband oder Malerband abkleben. Wenn Sie das Klebeband abkleben, bedecken Sie die angrenzende Kante dieser Elemente unter dem Klebeband. Drücken Sie das Klebeband jedoch nicht zu fest an, da es sonst schwer zu entfernen ist.

Schritt 3

Rollen Sie eine Schicht Innenversiegelungsgrundierung über die strukturierte Putzwand. Verwenden Sie eine Rolle mit großem Nickerchen und beschichten Sie die gesamte Wand mit der Grundierung. Eine Versiegelungsgrundierung wirkt als Barriere und verhindert, dass Rost- und Feuchtigkeitsflecken durch den Putz gelangen und sich auf der Oberfläche Ihrer neuen Farbe zeigen.

Schritt 4

Malen Sie die Grundierung mit einem Pinsel entlang der Oberkante der Wand und um den Boden und schneiden Sie die Arbeiten ab. Lassen Sie die Grundierung vor dem Lackieren vollständig trocknen.

Schritt 5

Rollen Sie eine Schicht Innenwandfarbe über die Grundierung. Verwenden Sie erneut eine Rolle mit großem Nickerchen, da diese mehr Farbe enthält und das Nickerchen besser in Ecken und Winkel in Texturmustern passt.

Schritt 6

An der Decke einschneiden und mit einem hochwertigen Pinsel abschneiden. Das Schutzband auf dem Holzwerk hält streunende Farbe fern, aber Sie können die Decke nicht abkleben, sodass Sie eine ruhige Hand benötigen.

Schritt 7

Lassen Sie den ersten Anstrich vollständig trocknen und schneiden Sie ihn dann mit einem Pinsel entlang der Decke und der Wände erneut mit einem zweiten Anstrich ein, gefolgt von einem letzten Anstrich der Farbe über die Wandoberfläche. Rollen Sie im letzten Anstrich so nah wie möglich an die Decke und die Verkleidungsarbeiten, ohne diese Gegenstände tatsächlich mit der Walze zu berühren. Dies hilft dabei, die von der Bürste zurückgelassenen Striche abzudecken.

Schritt 8

Untersuchen Sie die Wand auf Spalten in der Textur, die die Walze nicht gemalt hat, und tupfen Sie mit der Spitze Ihres Pinsels etwas Farbe in diese Bereiche.

Schritt 9

Verwenden Sie ein Universalmesser und ein Lineal, um entlang der abgeklebten Holzarbeiten zu schneiden, bevor Sie das Schutzband abziehen.