So malen Sie die Verkleidung in einem Mobilheim
Dinge, die du brauchen wirst
Eimer
Lumpen
Waschmittel
Abdeckband
Tücher fallen lassen
Bürste
Walze und Walzenschale oder Eimer
Haftgrundierung
Spackle
Verstemmen
Farbe
Trinkgeld
Glänzendere Farben sind waschbarer, weisen jedoch Oberflächenfehler auf. Betrachten Sie eine der neuen waschbaren Mattfarben. Sie haben ein sehr schwaches Finish, sind aber extrem langlebig. Verwenden Sie eine Lammwollrolle, wenn die Verkleidung Rillen aufweist. Lammwollrollen kosten ein wenig, aber mehr, hinterlassen jedoch ein sehr glattes Finish und füllen die Rillen aus, sodass Sie sie nicht bürsten müssen.
Warnung
Öffnen Sie die Fenster und verwenden Sie einen Ventilator, wenn Sie eine Grundierung auf Öl- oder Schellackbasis verwenden. Die Dämpfe können sehr stark sein, lösen sich jedoch bei ausreichender Belüftung schnell auf.
Die meisten Mobilheime haben keine schweren Sheetrock-Wände. Stattdessen haben sie eine Verkleidung, die direkt an die Wandpfosten genagelt ist. Mobilheimverkleidungen sind in der Regel Holzverbundprodukte oder Vinylplatten und werden laminiert, um Holzmaserung oder Tapeten zu simulieren. Im Laufe der Zeit kann die Verkleidung zerkratzt und schmuddelig werden. Das Malen kann einen dramatischen Unterschied im Inneren Ihres Hauses bewirken. Solange Sie die Wände richtig vorbereiten und grundieren, sind sie langlebig und waschbar.
Schritt 1
Schrubben Sie die Verkleidung sauber, um Schmutz, Wachs und Oberflächenöl zu entfernen. Verwenden Sie ein fettschneidendes Reinigungsmittel, insbesondere wenn Sie der Meinung sind, dass die Verkleidung mit Möbelöl poliert wurde. Spülen Sie es aus und lassen Sie es trocknen.
Schritt 2
Schleifen Sie die Verkleidung leicht ab, um die Oberfläche abzureiben und aufzurauen. Überspringen Sie diesen Schritt, wenn er mit Stoff laminiert ist. Wischen Sie den Staub ab.
Schritt 3
Lose Verkleidung reparieren. Die Verkleidungsnähte in Wohnmobilen sind normalerweise mit dünnen Holz- oder Vinylstreifen bedeckt, die mit Nägeln befestigt sind. Ersetzen Sie alle defekten Teile - Baumärkte sollten Ersatzstreifen tragen - und hämmern Sie lose Nägel nieder.
Schritt 4
Bereiten Sie den Bereich vor. Bewegen Sie die Möbel von der Wand weg. Verwenden Sie blaues Malerband, um Decken und angrenzende Oberflächen abzukleben, und legen Sie zum Schutz des Bodens Falltücher ab.
Schritt 5
Grundieren Sie die Verkleidung mit einem Haftprimer auf Öl- oder Wasserbasis. Wenn die Wände sehr glänzend und glatt waren, verwenden Sie eine schnell trocknende Grundierung auf Öl- oder Schellackbasis, um die beste Haftung zu erzielen.
Schritt 6
Lücken zwischen Verkleidung und Verkleidung abdichten. Wenn die angrenzende Verkleidung nicht lackiert werden soll, verwenden Sie eine lackierbare, klare Silikondichtung. Wenn es trocknet, ist es auf den nicht lackierten Oberflächen unsichtbar. Verwenden Sie Spackle, um Dellen oder Nagellöcher zu füllen.
Schritt 7
Malen Sie die Verkleidung mit zwei Schichten Wasserfarbe (Latex). Zuerst mit einem Pinsel einschneiden, dann die Wände rollen. Das Ausführen der Pinselarbeit nach dem Rollen neigt dazu, sichtbare Pinselspuren zu hinterlassen.
Schritt 8
Warten Sie etwa acht Stunden, bis die Farbe getrocknet ist, bevor Sie das Abdeckband entfernen und die Möbel wieder einsetzen. Es dauert ungefähr 30 Tage, bis die Farbe vollständig ausgehärtet ist. Vermeiden Sie daher, die Wände einen Monat lang zu waschen oder abzuwischen.