Malen mit Schaumbürsten
Trinkgeld
Schaumbürsten können in Mehrfachpackungen gekauft werden, um Geld zu sparen. Wenn Sie nur einen Pinsel mit mehr als 20 Minuten Ausfallzeit verwenden, sollten Sie Ihren alten Pinsel wegwerfen und einen anderen verwenden. Schaumbürsten funktionieren nicht mehr so gut, wenn die Farbe zu trocknen begonnen hat.
Wenn eine Schaumbürste an der Verbindungsstelle zwischen dem Holzgriff und der Bürste zu reißen beginnt, ist es Zeit, die Bürste auszutauschen.
Sie können Ihre Schaumbürsten nach Gebrauch in Wasser einweichen, wenn Sie sie erneut verwenden möchten. Dadurch wird die Farbe ausgespült.
Warnung
Schaumbürsten eignen sich weniger zum Streichen großer Flächen. Ein in Farbe getränkter Schaumpinsel tropft, wenn Sie versuchen, vor Ort zu malen.

Schaumbürsten können präziser sein als Borstenbürsten.
Schaumbürsten erleichtern die Kontrolle, wo die Farbe hingeht, als normale Borstenbürsten. Schaumbürsten eliminieren auch einen Großteil des Pinselstrich-Looks, der beim Streichen einer Ecke oder eines Formteils auftritt. Es gibt keine festgelegte Methode für die Verwendung einer Schaumbürste, es gibt jedoch eine sichere Methode für alle Anwendungen. Schaumbürsten sind relativ kostengünstig und können nach einmaligem Gebrauch weggeworfen werden. Bei Bedarf können sie auch wiederverwendet werden.
Schritt 1
Gießen oder mischen Sie Ihre Farbe in eine Tasse. Tassen können in einer Hand gehalten werden, während Sie eine Oberfläche nachbessern. Während Sie einen Farbroller verwenden, können Sie manchmal auf einen Raum stoßen, der zu klein ist, um ihn zu erreichen, und Sie können auch Ihren Schaumpinsel in diesen Raum tauchen.
Schritt 2
Tauchen Sie die Spitze des Schaumpinsels in die Farbe. Sie sollten nur bis zum Ende der dreieckigen Spitze gehen.
Schritt 3
Drehen Sie den Pinsel, während Sie ihn von der Farbe abheben. Dadurch wird überschüssige Farbe auf dem Pinsel gesammelt.
Schritt 4
Streichen Sie sanft mit der Bürste über Ihre Oberfläche. Übe einen Stroke-Lift-Stroke-Lift-Stil. Strich in eine Richtung. Wenn Sie zu stark streichen, machen Sie eine tiefe Rille in Ihrer Lackoberfläche.