So malen Sie Ihr Zimmer wie den Nachthimmel

Plejaden

Mischen Sie klare Glasur mit Farbe, um Sternwolken zu erzeugen.

Bildnachweis: Procy_ab / iStock / Getty Images

Wenn Sie Ihr Zimmer so streichen, dass es wie der Nachthimmel aussieht, können Sie sich bei jedem Wetter in simulierter himmlischer Schönheit aalen. Die Art der zu verwendenden Farben hängt davon ab, ob Sie tagsüber oder kurz nach Einbruch der Dunkelheit Himmelsszenen erleben möchten - einige davon leuchten im Dunkeln Farben sind tagsüber praktisch unsichtbar, sodass Sie Ihren Wänden und Decken Sternenszenen hinzufügen können, ohne Ihre aktuelle Wand zu verändern Farbe.

Den Raum vorbereiten

Wischen Sie vor dem Streichen alle Wände, die Sie streichen möchten, mit einem Staubtuch oder einem statischen Staubtuch von oben nach unten ab. Wenn Sie die Decke streichen, wischen Sie auch die Decke ab. Bewegen Sie alle Möbel von den Projektwänden weg - oder ganz aus dem Raum, wenn Sie die Decke streichen. Wenn Sie einige der schwereren Möbel nicht herausbewegen können, bedecken Sie sie mit Plastiktüchern oder Planen, um sie vor Deckenfarbe zu schützen. Kleben Sie alle Bereiche, die Sie nicht streichen möchten, mit Malerband ab, z. B. Fußleisten oder Ecken, in denen sich Wand und Decke treffen. Decken Sie den Boden in der Nähe jeder Projektwand mit einem Lappen ab.

Wandfarbenbedingungen

Malen Sie für einen echten Nachthimmeleffekt auch bei hellem Tageslicht die Wände - und gegebenenfalls die Decke - in Ihrem bevorzugten Nachthimmelschatten wie Indigo. Erstellen Sie einen Dämmerungs- oder Dämmerungseffekt mit einer Ombre-Lackierung, für die nur dunkelblaue und weiße Farbe erforderlich sind, um alle Farbvarianten zu erstellen. Mischen Sie einen Teil der dunkelblauen Farbe in ein Tablett mit weißer Farbe, um den hellsten Blauton für den Boden jeder Wand zu erzielen. Malen Sie das hellblaue Band so hoch, wie Sie es möchten, an jeder Wand oder entlang einer Seite der Decke. Mischen Sie mehr blaue Farbe für einen etwas dunkleren Farbton, der in das hellste Farbband eingemischt ist und sich von diesem nach oben erstreckt. Malen Sie die oberen Bereiche der Wände - oder den Bereich der Decke, der am weitesten vom simulierten Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang entfernt ist - mit der dunkelblauen Farbe, ohne dass weiße Farbe eingemischt ist. Wenn Sie nur möchten, dass die Sterne nachts oder unter Schwarzlicht sichtbar sind, müssen Sie Ihre Wände nicht blau streichen. Dies verhindert auch, dass sich der Raum zu dunkel oder trostlos anfühlt.

Auswählen Ihrer Sternfarben

Die Farben, die Sie für die Sterne auswählen, bestimmen, wie viel - und wann - Ihr Raum nach Abschluss des Projekts wie der Nachthimmel aussehen wird. Normale Acrylfarben in hellen Farbtönen erzeugen Sterne, die auch tagsüber sichtbar sind. Dunkle Acrylfarben und klare Glasuren sind praktisch, wenn Sie Weltraumszenen wie Galaxien und Nebel erstellen möchten, die auch bei Tageslicht gegen dunkle Wandfarbe sichtbar sind. Wenn Sie möchten, dass die Sterne nur bei Dunkelheit im Raum sichtbar sind, wählen Sie eine im Dunkeln leuchtende Farbe, die klar trocknet. Einige Versionen sind in Kunsthandwerksgeschäften erhältlich. Lesen Sie jedoch zuerst die Flasche, um sicherzustellen, dass die Farbe bei Tageslicht nicht sichtbar ist. Wählen Sie für surreale Nachthimmelszenen Lumineszenzfarben, die unter Schwarzlicht leuchten. Viele Lumineszenzfarben sind auch unter herkömmlichen Lichtverhältnissen oder bei Tageslicht sichtbar, leuchten jedoch noch stärker, wenn sie mit Schwarzlicht beleuchtet werden.

Erstellen der Himmelsszenen

Um Sternbilder genau an die Wand oder Decke zu zeichnen, projizieren Sie eine Himmelskarte mit einem undurchsichtigen oder über dem Kopf liegenden Bild auf die Oberfläche Projektor oder zeichnen Sie die Punkte für jeden Stern an der Wand oder Decke mit farbiger Kreide und füllen Sie sie später mit der gewünschten aus Farbe. Verwenden Sie die Spitze eines runden Künstlerpinsels oder das Ende eines unbenutzten Radiergummis, der in Farbe getaucht ist, um etwas große, spezifische Sterne zu erzeugen. Tauchen Sie für entfernte, zufällige Sterne eine Zahnbürste in die gewünschte Farbe und reiben Sie dann Ihren Finger oder Daumen über die Borsten, während Sie die Bürste in der Nähe der gewünschten Oberfläche halten und Ihren Arm ein wenig bewegen, während Sie Arbeit. Üben Sie Ihre Technik auf Altpapier oder Pappe, um zuerst ein Gefühl dafür zu bekommen. Erstellen Sie Nebel- und ätherische Effekte, indem Sie Farben wie Rot oder Orange mit klaren Glasurstücken mischen. Streichen Sie etwas Farbe auf die Wand und reiben Sie dann Ihren Finger durch die Mischung, um gasförmige Sternwolken zu erzeugen. Streichen Sie mit weißen, gelben oder hellblauen Flecken über den Nebel oder die Galaxie, um die Sterne zu erzeugen. Streichen Sie Farbbänder an die Wände oder über die Decke, um das Aussehen der Milchstraße in einer klaren Nacht nachzuahmen.