So führen Sie eine manuelle Rückspülung an einem Wasserenthärtungssystem durch

Mann sitzt auf Boden mit Rohr

Bildnachweis: Jupiterimages / Comstock / Getty Images

Während einer Rückspülung eines Wasserenthärtersystems läuft Wasser durch einen Harztank nach oben. Dies geschieht mit hoher Geschwindigkeit und spült Eisenmineralien aus dem Harzbett in den Abfluss. Sie können den Wasserenthärter manuell so einstellen, dass vor der normalen Regeneration ein zusätzlicher Rückspül- und Schnellspülzyklus durchgeführt wird. Dadurch wird das Harzbett gereinigt, bevor es mit Salzsole regeneriert wird. Sie müssen dies nur tun, wenn die Wasserversorgung Sedimente enthält, und Sie sollten sie ausschalten, wenn Sie Wasser sparen möchten.

Schritt 1

Drücken Sie die Taste "Select 1" oder ähnliches, bis "Clean" und "Off" im Display angezeigt werden.

Schritt 2

Drücken Sie die Taste "Auf" oder "Ab", bis der Text "Ein" angezeigt wird.

Schritt 3

Drücken Sie erneut "Select 1", bis "Clean Time" und "7" angezeigt werden. Sieben Minuten ist die standardmäßige zusätzliche Rückspülzeit. Sie können dies zwischen einer und 15 Minuten machen. Länger ist besser, verbraucht aber mehr Wasser. Die zusätzliche Rückspülung erfolgt nun vor der normalen Regenerationssequenz.

Trinkgeld

Ein regelmäßiges zusätzliches Rückspülen eines Wasserenthärters ist vorteilhaft, wenn die Wasserversorgung große Mengen an Eisen oder Sedimenten wie Sand oder Schmutz enthält.

Ein Wasserenthärter kann klares Wassereisen kontrollieren. Rotes Wassereisen wird nicht kontrolliert. Klares Wasser Eisen ist Wasser, das klar ist, wenn es zum ersten Mal in ein Glas gegossen wird, aber nach 15 bis 30 Minuten trüb (aus Eisen) oder rostfarben wird. Rotes Wassereisen sieht rostig aus, sobald es aus dem Wasserhahn kommt.