Dinge, die du brauchen wirst

  • Feines Schleifpapier

  • Drahtbürste

  • Schutzhandschuhe

  • Reinigungsmittel auf Lösungsmittelbasis

  • Tücher

  • Schlauch

  • Autopolitur

...

PVC, das den Elementen ausgesetzt ist, kann schnell seinen Glanz verlieren.

PVC oder Polyvinylchlorid kann schnell abgenutzt und stumpf werden, wenn es nicht regelmäßig gereinigt und poliert wird. Wenn Sie PVC-Gegenstände haben, die sich normalerweise außerhalb befinden und den Elementen wie Fensterrahmen, Rohren oder Dachrinnen ausgesetzt sind, ist dies der Fall Es ist wichtig, sie regelmäßig zu reinigen, um Schmutz- und Schmutzansammlungen zu vermeiden, die sich nur schwer entfernen lassen, wenn sie übrig bleiben Zeit. Es ist möglich, speziell angefertigte PVC-Reiniger zu kaufen, aber Sie können mit allgemeinen Haushaltsprodukten, die Sie wahrscheinlich in Ihrem Küchenschrank haben, genauso gute Arbeit leisten.

Schritt 1

Reiben Sie die PVC-Oberfläche mit einem Blatt feinem Sandpapier ab, wenn die Oberfläche hartnäckige Flecken oder unschöne Abnutzungsspuren aufweist. Wenn Ihr PVC besonders stark beschädigt ist oder Schmutz- oder Schimmelablagerungen aufweist, müssen Sie möglicherweise eine Drahtbürste in die betroffenen Bereiche bringen.

Schritt 2

Ziehen Sie ein Paar Schutzhandschuhe an und legen Sie ein Tuch in ein Reinigungsmittel auf Lösungsmittelbasis.

Schritt 3

Waschen Sie die gesamte Oberfläche Ihres PVC-Artikels mit dem Tuch und lassen Sie ihn eine halbe Stunde trocknen. Wenn Ihr Tuch während der Reinigung sehr schmutzig wird, ersetzen Sie es durch ein neues.

Schritt 4

Spülen Sie die Oberfläche mit einem Schlauch ab und lassen Sie sie trocknen.

Schritt 5

Tragen Sie eine großzügige Menge Autopolitur auf ein sauberes Tuch auf, reiben Sie alles über Ihren PVC-Gegenstand und lassen Sie ihn auf natürliche Weise trocknen.

Schritt 6

Wischen Sie die Oberfläche mit einem sauberen, trockenen Tuch ab, sobald das PVC trocken ist, um die Oberfläche zu polieren und Rückstände zu entfernen.

Schritt 7

Wiederholen Sie den Vorgang wöchentlich oder zweiwöchentlich.