Wie man Beton in den Regen gießt

Nichts stört konkrete Bauunternehmer so sehr wie das Auftreten unerwarteter Gewitterwolken am Horizont. Wenn es nur leicht regnen kann, werden die meisten Auftragnehmer ihre Güsse für einen weiteren Tag verschieben. Wenn der Wettermann keinen Regen vorhergesagt hat und Sie sich mitten in einem Guss befinden, wenn die Tropfen fallen, verlagert sich der Fokus plötzlich auf Schadensbegrenzung.

Platten sind da am stärksten gefährdet Regen kann den Beton dauerhaft beschädigen. Grundmauern sind einem minimalen Risiko ausgesetzt, da es ein einfacher Vorgang ist, sie zu planen. Die Bedrohung einer Platte hängt von der Konsistenz des Betons, der Intensität und Dauer des Regens und den Maßnahmen ab, die die Arbeiter ergreifen, um ihn zu schützen. Mögliche Arten von Schäden sind:

  • Abstauben: eine pudrige Oberfläche.
  • Abplatzen: Oberflächenabplatzungen.
  • Lochfraß: Grübchen von starkem Regen.
  • und knacken: Verlust der Plattenintegrität.

Warnung

Regen kann schnell abbindenden, sackartigen Beton ebenso schnell beschädigen wie Transportbeton, wenn der Regen kommt, bevor die Platte so hart wird, dass sie dem Wasser standhalten kann.

Stoppen Sie das Gießen

Wenn Sie sich zu Beginn des Regens mitten in einem Plattenguss befinden, ist es am besten, den Guss an einer Stelle zu stoppen oder zu "brechen", an der Sie ihn später wieder aufnehmen können. Für eine Auffahrt oder einen Bürgersteig bedeutet dies, schnell einen Haltepunkt mit Holz einzurahmen, der sich am besten dort befindet, wo Sie eine Kontrollfuge anbringen möchten.

Zelt den Guss

Wenn möglich, zelten Sie den Guss mit Planen, damit sich kein Regen mit dem Beton vermischt. Dies ist wichtig, wenn Sie sich in einem frühen Stadium eines Gusses befinden, wenn sich der Himmel öffnet. Die Unversehrtheit der Platte hängt davon ab, dass das Wasserverhältnis in der Betonmischung niedrig gehalten wird. Je mehr Regen sich mit dem halbfesten Beton vermischt, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Platte versagt.

Decken Sie frische Platten ab

Wenn Sie das Glück haben, die Platte zu schwimmen und zu kellen, bevor es regnet, der Beton aber noch frisch ist, bedecken Sie sie mit Plastikfolie. Dies kann dazu führen, dass der Kunststoff die Oberfläche der Platte markiert, die Unversehrtheit des Betons jedoch nicht beeinträchtigt. Nachdem die Platte so weit ausgehärtet ist, dass sie darauf stehen kann, können Sie alle vom Kunststoff hinterlassenen Oberflächenwellen abschleifen.

Trinkgeld

Wenn es auf einer frisch gegossenen Platte regnet, lassen Sie das Wasser verdunsten, anstatt es durch Schwimmen oder Spachteln in die Mischung einzubringen.

Regenschaden beheben

Abhängig von Ausmaß des SchadensDer Auftragnehmer kann die Oberfläche der Platte nass schleifen, eine "dünne Schicht" auftragen oder eine neue Platte auf die beschädigte Platte gießen. Im schlimmsten Fall, wenn eine große Menge Regen die Unversehrtheit der Platte beeinträchtigt und weit verbreitete Risse auftreten, ist es möglicherweise die beste Option, die beschädigte Platte zu entfernen und eine neue zu gießen.