So verhindern Sie Kondensation auf gehärtetem Glas

Dinge, die du brauchen wirst

  • Luftentfeuchter

  • Essig

  • Papiertücher

...

Ein Bild der Kondensation.

Kondensation ist ein natürliches Ereignis, aber Kondensation auf gehärtetem Glas kann verhindert werden. Kondensation im Haushalt tritt auf, wenn im Haus hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Wenn sich die Innenluft erwärmt, speichert sie mehr Feuchtigkeit und erzeugt Feuchtigkeit. Die Luftfeuchtigkeit sammelt sich auf den kühlsten Oberflächen, typischerweise an Fenstern, Spiegeln oder gehärtetem Glas. Es gibt zwei Möglichkeiten, um die Kondensation zu reduzieren: Ein Ansatz besteht darin, die Luftfeuchtigkeit und die Feuchtigkeit im Haushalt zu reduzieren. Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Glas direkt zu behandeln.

Luftfeuchtigkeit reduzieren

Schritt 1

Decken Sie große Feuchtigkeits- und Feuchtigkeitsquellen im Haus ab. Dazu gehören Heizkörper, Aquarien und Wasserspiele. Kondensation wird durch überschüssige Luftfeuchtigkeit verursacht. Dies zu verhindern, ist eine gute Möglichkeit, die Kondensation zu reduzieren. Jedes Zoofachgeschäft hat Abdeckungen für Aquarien. Andere Wasserspiele können durch ein Stück Plastik, Plastik-Einkaufstüten oder Müllsäcke abgedeckt werden. Legen Sie keinen Kunststoff über erhitzte Gegenstände wie Heizkörper. Kaufen Sie stattdessen Kühlerabdeckungen in einem örtlichen Haushaltswarengeschäft oder bauen Sie einen hölzernen Heizkörperschrank.

Schritt 2

Lassen Sie einen Luftentfeuchter laufen, um die Luftfeuchtigkeit zu verringern. Ein Luftentfeuchter dient dazu, überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft zu entfernen, die Luftfeuchtigkeit zu verringern und Kondensation zu verhindern oder zu verlangsamen.

Schritt 3

Öffnen Sie Türen und Fenster mindestens 10 Minuten lang. Durch die Belüftung des Hauses kann feuchtigkeitsreiche Luft das Haus verlassen und trockenere Luft eindringen. Dadurch wird auch ein stetiger Luftstrom durch das Haus erzeugt, wodurch Feuchtigkeit und Kondenswasser reduziert werden.

Glas behandeln

Schritt 1

Erstellen Sie eine Mischung aus einem Teil Wasser und einem Teil Essig. Sie können so wenig oder so viel wie gewünscht mischen, solange sich die beiden Flüssigkeiten zu gleichen Teilen befinden.

Schritt 2

Tragen Sie die Mischung mit einem Papiertuch auf gehärtetes Glas auf und wischen Sie das Glas gründlich ab. Die Mischung kann auf das Glas gesprüht oder zum Befeuchten des Papiertuchs verwendet werden.

Schritt 3

Wischen Sie das Glas mit einem sauberen, trockenen Papiertuch ab. Lassen Sie das Glas nicht mit der Mischung nass. Nach dem Trocknen des Glases mit einem Papiertuch widersteht das Glas dem Beschlagen und der Bildung von Kondenswasser.