Wie man Philodendron vermehrt

...

Philodendren (Philodendron spp.) Umfassen mehr als 200 Arten tropischer Pflanzen. Dazu gehören die Geigenblatt-Philodendren (Philodendron panduriforme), die Heartleaf-Philodendren (Philodendron scandens) und Baum Philodendron (Philodendron bipinnatifidum), die üblicherweise als Zimmerpflanzen. Diese Pflanzen reagieren empfindlich auf kalte Temperaturen, können jedoch als Stauden in den Pflanzenhärtezonen 10 bis 12 des US-Landwirtschaftsministeriums gezüchtet werden. Ihre Verbreitung ist relativ einfach.

Tip & Stem Stecklinge

...

Philodendren wurzeln leicht aus Stängelstecklingen. Viele können in einem Glas oder einer Wasservase verwurzelt sein, entwickeln jedoch ein stärkeres Wurzelsystem, wenn Sie sie in feuchtem Perlit oder Torfmoos verwurzeln. Da Philodendren entweder durch Spitzen- oder Stängelstecklinge vermehrt werden können, können Sie mehrere Pflanzen von einer Rebe wurzeln. Schneiden Sie für Stecklinge 2 bis 3 Zoll vom Ende der Rebe ab, so dass es die neuen Blätter an der Spitze enthält. Entfernen Sie für Stecklinge eine 10-Zoll-Rebe und schneiden Sie sie in mehrere 2 bis 3-Zoll-Abschnitte. Zum Wurzeln im Wasser legen Sie die Stecklinge in eine Wasservase und stellen Sie sie an einen warmen Ort, um sie zu wurzeln. Andernfalls tauchen Sie das basale Ende (das Ende, das der Hauptpflanze zugewandt ist) des Schnitts in Wurzelhormon und tauchen Sie es in feuchte Blumenerde ein. Decken Sie die Töpfe mit Plastik ab und stellen Sie sie in einen Bereich, der helles, indirektes Licht empfängt. Halten Sie eine Bodentemperatur von 70 bis 75 Grad Fahrenheit für eine optimale Wurzelbildung. Halten Sie den Boden feucht, aber nicht feucht, bis sich die Wurzeln gebildet haben. Um die Wurzelbildung zu testen, ziehen Sie vorsichtig am Schnitt. Wenn es Ihren Bemühungen widersteht, sind die Wurzeln angemessen geformt. Pflanzen Sie die neuen Pflanzen in einzelne Töpfe.

Philodendren teilen

...

Das Teilen von überwachsenem oder reifem Philodendron ist ein schneller Weg, um neue Pflanzen zu gewinnen. Da jeder Abschnitt bereits über ein etabliertes Wurzelsystem verfügt, tritt innerhalb weniger Tage neues Wachstum auf und die neue Pflanze gedeiht normalerweise. Zum Teilen die Pflanze gut gießen, um den Boden am Morgen vor dem Teilen der Wurzeln zu befeuchten und zu lockern. Dies erleichtert die Teilung und versorgt Ihren Philodendron mit der Feuchtigkeit, die er zur Bekämpfung des Transplantationsstresses benötigt. Nehmen Sie die Pflanze aus dem Behälter und ziehen Sie die Wurzeln vorsichtig in zwei oder mehr Abschnitte. Achten Sie dabei darauf, dass jeder Abschnitt mindestens zwei Triebe hat. Pflanzen Sie die Hauptpflanze wieder in den Originalbehälter und legen Sie die Abteilung für das Eintopfen in frischen Boden beiseite.

Luftschicht

...

Überwachsene Philodendren, die zu hängen beginnen, sind gute Kandidaten für Luftschichten. Wählen Sie einen Abschnitt des Stiels aus und entfernen Sie die Blätter 3 bis 4 Zoll über und unter einem Blattknoten. Verwenden Sie ein scharfes sterilisiertes Messer, um einen 1-Zoll-Schlitz in den Stiel der Pflanze zu schneiden. Winkel den Schnitt nach oben, so dass er bis zur Mitte des Stiels reicht, aber trenne den Stiel nicht. Setzen Sie einen Zahnstocher so in den Schlitz ein, dass die Breite des Zahnstochers den Schlitz offen hält und die Enden auf beiden Seiten des Stiels herausragen. Dies verhindert, dass die Wunde heilt. Den Schnitt mit Wurzelhormon bestäuben, um eine gute Wurzelbildung zu fördern. Wickeln Sie zwei Handvoll feuchtes Torfmoos um den Schnitt und bedecken Sie ihn mit Plastikfolie. Achten Sie dabei darauf, die Kanten abzudichten, um Feuchtigkeitsverlust zu vermeiden. Befestigen Sie den Kunststoff und das Torfmoos mit Klebeband oder Schnur. Achten Sie darauf, dass sich im Kunststoff neue Wurzeln bilden. Schneiden Sie die neue Pflanze vom Stiel ab, wenn der Beutel mit neuen Wurzeln gefüllt ist, und pflanzen Sie die neue Pflanze in Erde.

Vergussmedien zum Umpflanzen

...

Philodendren bevorzugen lockere, gut durchlässige Böden mit hohem Anteil an organischer Substanz. Sie können in Torfmoos, einer Kombination aus Torfmoos und Perlit, gepflanzt werden, oder Sie können Ihr eigenes Blumenerde-Medium mit gleichen Teilen Perlit, Torfmoos und entweder Allzweck-Blumenerde oder Kompost herstellen. Allzweck-Blumenerde oder Gartenlehm werden für Pflanzen in Behältern nicht empfohlen, da sie zu schwer sind, sich bei wiederholtem Gießen leicht verdichten und langsam abtropfen lassen.

Stecklinge oder Abteilungen verpflanzen

...

Füllen Sie Ihren Pflanzentopf oder Behälter zu etwa drei Vierteln mit frischem Blumenerde. Positionieren Sie den Wurzelschnitt oder die Teilung in den Blumentopf und verteilen Sie die Wurzeln auf dem Boden. Füllen Sie die Wurzeln vorsichtig mit Erde. Stellen Sie den Schnitt oder die Teilung so ein, dass die Krone, der Bereich, in dem die Wurzeln auf den Stiel treffen, die Bodenlinie bildet. Festigen Sie den Boden mit Ihren Händen, um die Pflanze zu sichern. Stellen Sie die neuen Pflanzen an einem Ort auf, der helles, indirektes Licht erhält, aber direktes Sonnenlicht vermeiden.