So pflegen Sie eine Whirlpool-Wanne ordnungsgemäß
So pflegen Sie eine Whirlpool-Badewanne ordnungsgemäß. Wenn Sie zu Hause einen Whirlpool haben, können Sie an jedem Tag der Woche ein Spa-ähnliches Erlebnis erleben. Im Gegensatz zum Spa müssen Sie jedoch danach aufräumen und Ihre Ausrüstung warten. Es gibt zwar bestimmte notwendige Verfahren zur Wartung Ihres Whirlpools, diese sind jedoch nicht allzu schwierig durchzuführen. Durch die ordnungsgemäße Verwendung und Wartung wird sichergestellt, dass Ihre Wanne viele Jahre lang Freude hat.
Schritt 1
Bestimmen Sie Ihre Verwendung. Wenn Sie Ihre Wanne regelmäßig benutzen, ist eine regelmäßigere monatliche Reinigung und Wartung erforderlich. Wenn Sie Ihre Wanne nur gelegentlich benutzen, ist eine Wartung alle drei bis vier Monate ausreichend.
Schritt 2
Stellen Sie die Luftregler ein. Wenn Ihre Wanne über diese Funktion verfügt, stellen Sie sicher, dass sie geschlossen sind.
Schritt 3
Wanne füllen. Füllen Sie das Rohr so hoch, dass es fast 5 cm über den höchsten Düsen liegt. Dieses Wasser muss nicht heiß sein, aber es ist effektiver, wenn es zumindest warm ist.
Schritt 4
Fügen Sie eine Reinigungslösung hinzu. Geben Sie zwei Esslöffel Spülmittel in die Wanne mit Wasser. Dies kann ein normales Reinigungsmittel sein, das Sie in Ihrer Spülmaschine verwenden würden. Pulver oder Flüssigkeit wird funktionieren.
Schritt 5
Lass den Whirlpool laufen. Schalten Sie die Düsen der Wanne ein und lassen Sie sie 15 bis 20 Minuten lang laufen. Dadurch läuft das gesamte Seifenwasser durch das Rohrleitungssystem der Wanne, um Rückstände in den Rohren zu entfernen.
Schritt 6
Abgießen und abspülen. Lassen Sie die Wanne normal ablaufen, spülen Sie sie aus und reinigen Sie die Wanne selbst mit einem nicht scheuernden Reinigungsmittel.
Schritt 7
Verwenden Sie bei der nächsten Reinigung Bleichmittel. Geben Sie beim nächsten Reinigen der Wanne eine halbe Tasse normales Haushaltsbleichmittel ins Wasser.
Schritt 8
Vermeiden Sie stark schäumende Seifen. Verwenden Sie beim Baden in Ihrem Whirlpool keine Badesalze, Mineralsalze oder Schaumbäder. Die Verwendung von Seifen mit sehr hohem Schaumgehalt wird ebenfalls nicht empfohlen. Diese Salze und Seifen können dazu führen, dass sich Rückstände im Rohrleitungssystem der Wanne ansammeln. Wenn frisches, sauberes Wasser durch die Leitungen fließt, die diese Rückstände enthalten, fließt es zurück in Ihre Badewanne und verunreinigt Ihr sauberes Wasser.