So schützen Sie Pflanzen vor Frost

Wenn die Lufttemperatur den Gefrierpunkt erreicht, beginnt sich Wasser in Pflanzenzellen in Eisscherben zu verwandeln, die die Zellwände aufschneiden und Pflanzengewebe zerstören. Ob Sie eine große haben Garten oder klein BehälterMit einer schnellen Vertuschung können Sie Ihre Pflanzen bei Übergangswetter vor einem leichten Frost schützen. Schützen Sie im Frühjahr Setzlinge, blühende Obstbäume und Sträucher, frühlingsblühende Zwiebeln und Containergärten. Verlängern Sie im Frühherbst die Lebensdauer von Topfpflanzen, Zierpflanzen und Herbstgemüse. Wenn Sie jedoch Kräuter anbauen, ernten Sie diese vor dem Einfrieren, um den besten Geschmack zu erhalten. Ernten Sie auch Paprika und Tomaten, weil sie drinnen besser reifen können. Lassen Sie uns also die Details der schnellen Vertuschung der Pflanzen aufdecken.

Frost auf Blatt.

Auf Pflanzen bildet sich Frost, wenn sich während des Gefrierens viel Wasserdampf in der Luft befindet. Obwohl schön, schädigt Frost die Fähigkeit einer Pflanze, ihre Blätter zu nähren.

Bildnachweis: Emma Walsh / iStock / GettyImages

Wenn ein Meteorologe Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt vorhersagt, denken Sie daran, dass sich kalte Luft in niedrigen Bereichen absetzt. Wenn Sie also in einem Tal leben oder niedrige Stellen in Ihrem Garten haben, können kältere Temperaturen als vorhergesagt auftreten. Das Abdecken von Pflanzen schützt sie vor a leichtes Einfrieren, Dies ist der Fall, wenn die Temperaturen einige Stunden lang nur wenige Grad unter den Gefrierpunkt fallen. EIN hart einfrieren oder tödlicher Frost tritt auf, wenn die Temperatur für einen längeren Zeitraum unter 28 Grad Fahrenheit fällt. Die kälteren Temperaturen töten das Spitzenwachstum der meisten Stauden und Gemüsepflanzen.

Dinge, die du brauchen wirst

  • Stoff wie Bettlaken, Kissenbezüge, leichte Decken, Tischdecken, Handtücher oder handelsübliche Pflanzenbezüge

  • Kunststoffmaterial wie Planen, Plastikfolien, Müllsäcke

  • Andere starre Gegenstände wie eine Glaskuppelglocke, ein Glas, ein Plastikkrug oder eine Plastikflasche, ein Eimer, ein Karton, eine Mülltonne oder ein Terrakottatopf

  • Gartenpfähle, U-förmige Drahtstifte, Ziegel oder Steine, um zu verhindern, dass der Wind Stoff- oder Kunststoffabdeckungen bewegt

Wenn Sie haben ContainergärtenTragen Sie kleine drinnen. Bewegen Sie größere Behälter unter die Traufe, wo sie besser vor Witterungseinflüssen geschützt sind. Bewässern Sie anschließend den Boden um Pflanzen, Sträucher und Bäume, da feuchter Boden mehr Wärme enthält als trockener Boden. Fügen Sie bei Bedarf mehr Mulch hinzu, um die Wurzeln zu schützen. Jetzt können die Pflanzen abgedeckt werden.

Wenn möglich, bedecken Sie die Abdeckungen vor Sonnenuntergang, um die Wärme im Boden einzufangen. Wählen Sie Abdeckungen für jedes Gartenbeet, jeden Behälter, jeden Strauch oder jede Pflanze, die den Bereich angemessen abdecken. Um die Pflanzen angemessen zu schützen, muss eine Abdeckung groß genug sein, um das gesamte Pflanzen- oder Gartenbeet zu bedecken und den Boden zu berühren, um warme Luft einzufangen, die aus dem Boden aufsteigt. Verwenden Sie eines der oben aufgeführten Materialien, um sicherzustellen, dass es nicht so schwer ist, dass eine Pflanze unter ihrem Gewicht zerkleinert werden kann. Menschen bevorzugen normalerweise die Verwendung von Stoff gegenüber Plastikfolien, da Plastik die Blätter nicht berühren kann. Andernfalls wird die Kälte von außen auf die Pflanze übertragen. Wenn Sie Kunststoff verwenden, erstellen Sie eine Zeltstruktur mit Rasenmöbeln, Holzpfählen, Tomatenkäfigen oder umgestürzten Schubkarren als Rahmen. Legen Sie in einer windigen Nacht eine Decke über das Plastikzelt, um die Isolierung zu erhöhen.

Weiße Cloches.

Glascloches schützen zarte Sämlinge elegant vor kalten Temperaturen.

Bildnachweis: Pauws99 / iStock / GettyImages

Entfernen Sie die Abdeckungen am Morgen, vorzugsweise am späten Morgen, da die Temperatur nach Sonnenaufgang noch sinken kann. Wenn Sie die Abdeckung zu früh entfernen, kann leichter Frost einige Pflanzen schädigen. Lassen Sie die Abdeckung jedoch nicht den ganzen Tag stehen, es sei denn, die Temperaturen bleiben unter dem Gefrierpunkt, da dies zu einer Überhitzung der Pflanzen führen kann.