So beschneiden Sie einen Feigenbaum

Abb

Sobald ein Feigenbaum reif ist, muss er nur noch sehr wenig beschnitten werden.

Bildnachweis: DOCUMENTARY-DIVER / iStock / GettyImages

Feigen haben nicht viel zu mögen. Die Frucht ist süß, saftig und knusprig zugleich. Feigen sind reich an Ballaststoffen, essentiellen Mineralien wie Kalium, Kalzium, Magnesium und Vitaminen und eignen sich hervorragend als baumfrischer Snack, getrocknet oder zu Marmelade und Kompott verarbeitet. Feigen wachsen leicht in den USDA-Klimazonen 8 bis 11. Einige der härteren Arten können in den Zonen 6 und 7 kultiviert werden, die sich bis in den Süden Kanadas erstrecken. In diesen kühlen Klimazonen müssen sie sich möglicherweise in Töpfen befinden, die zu Beginn des Schnees in Innenräumen aufgestellt werden können fallen.

Einen Feigenbaum wachsen lassen ist einfach, was erklärt, warum dieser besondere Obstbaum eine so lange Geschichte des weltweiten Anbaus hat. Der Baum kann ziemlich glücklich überleben, ohne zu beschneiden, aber wenn Sie die Größe der Frucht und der Früchte maximieren möchten Gesamtertrag, sollten Sie es kurz nach dem Pflanzen und für die ersten beiden Jahreszeiten nach dem Pflanzen beschneiden etabliert. Durch das Beschneiden wird der Baum im Wesentlichen darauf trainiert, seine Energie auf die Obstproduktion zu konzentrieren, anstatt ihn über ein großes Wurzelsystem und einen gewundenen Baldachin zu verteilen. Wenn der Baum reif ist, muss ein Feigenbaum nur gelegentlich abgeschnitten werden, um tote Äste sowie alle an der Basis des Baumes wachsenden Saugnäpfe zu entfernen und seine Energie zu verbrauchen.

Beschneiden Sie Ihren Feigenbaum bald nach dem Pflanzen

Einen Feigenbaum pflanzen.

Das Beschneiden ist am wichtigsten, wenn der Baum sehr jung ist.

Bildnachweis: Bio wachsen

Die entscheidende Zeit, um einen Feigenbaum zu beschneiden, liegt kurz nach dem Pflanzen. Einige Gartenexperten empfehlen, zu beschneiden, sobald Sie den Baum in den Boden legen, während andere sagen, dass Sie bis zur ersten Ruhezeit warten sollen. Das Timing hängt normalerweise von der Gesundheit des Baumes ab. Wenn es beim Pflanzen kräftig wächst, ist es am besten, einen Feigenbaum sofort zu beschneiden, bevor er seine Energie verteilen kann. Andererseits braucht ein kleiner Baum mit schwachen Ästen Zeit, um sich zu akklimatisieren, und es kann am besten sein, bis zum Ende des Winters zu warten, bevor die Knospen zu sprießen beginnen, um ihn zu beschneiden.

Der erste Schnitt ist ziemlich drastisch. Sie schneiden den Baum in der Regel um die Hälfte zurück. Dies zwingt den Baum, seine Energie auf die Entwicklung starker Wurzeln zu konzentrieren. Behalten Sie alle Äste bei, die in einem Winkel von ungefähr 45 Grad zum Hauptstamm wachsen, aber reduzieren Sie ihre Länge um die Hälfte. Sie können auch Äste behalten, die in größeren Winkeln wachsen, aber auch ihre Länge um die Hälfte reduzieren. Das Halten dieser Zweige kann den gesamten Fruchtertrag verringern, aber sie produzieren einen buschigeren Baum, der mehr Schatten spendet.

Wenn Sie einen Ast kürzen, machen Sie den Schnitt kurz vor einer Knospe, die wahrscheinlich einen Ast erzeugt, und schneiden Sie den Ast durch Schneiden in einem 45-Grad-Winkel ab. Denken Sie daran, Ihre Gartenschere vor jedem neuen Schnitt mit Alkohol abzuwischen, um eine Infektion des Baumes mit Krankheitserregern zu vermeiden.

Beschneiden Sie Ihren Feigenbaum im zweiten und dritten Winter erneut

Mann, der einen Ficus annulata Baum mit Schermaschinen schneidet.

Trainieren Sie Ihren Feigenbaum, indem Sie ihn in den nächsten zwei Ruhezeiten beschneiden.

Bildnachweis: Bebenjy / iStock / GettyImages

Nachdem der Feigenbaum eine vollständige Wachstumssaison durchlaufen hat, wird er eine Reihe neuer Zweige entwickelt haben. Wenn Sie den Fruchtertrag maximieren möchten, sollten Sie diese auf fünf oder sechs Fruchtzweige reduzieren, die gleichmäßig um den Stamm verteilt sind. Die beste Zeit dafür ist im zweiten Winter, kurz bevor der Saft zu laufen beginnt. Wählen Sie die stärksten Zweige und schneiden Sie sie auf etwa ein Drittel ihrer ursprünglichen Länge zurück. Entfernen Sie alle anderen Äste am Stamm. Wenn kleine Zweige aus den fünf oder sechs Fruchtzweigen in Winkeln sprießen, die sie schließlich nahe an den Stamm des Baumes bringen, entfernen Sie auch diese kleinen Zweige. Zweige, die in der Nähe des Stammes wachsen, bringen nicht die besten Früchte hervor, aber sie ziehen genauso viel Energie aus dem Baum wie alle anderen Zweige.

Wenn Sie mit dem Zurückschneiden der Fruchtzweige fertig sind, suchen Sie nach verbleibendem Totholz und schneiden Sie es ab. Entfernen Sie zum Schluss alle Saugnäpfe, die von der Basis des Baumes wachsen. Saugnäpfe ähneln Ästen, aber einige sind tatsächlich eigenständige Bäume, und sie sind möglicherweise nicht einmal die gleiche Art wie der Baum selbst. Saugnäpfe sind oft Nachkommenbäume, die von einem Punkt auf dem Wurzelstock unterhalb des Punktes sprießen, an dem fruchtbarer Holzstock gepfropft wird. Saugnäpfe verbrauchen die Energie des Baumes und sollten entfernt werden, sobald Sie sie sehen. Schneiden Sie die Saugnäpfe so nah wie möglich am Kofferraum ab, aber lassen Sie den Kragen, die kleine Feder, die aus dem Kofferraum austritt. Dies hilft der Wunde, schneller zu heilen.

Schneiden Sie im dritten Winter nach dem Pflanzen alle Zweige zurück, die aus dem Stamm wachsen, mit Ausnahme der Hauptfruchtzweige. Schneiden Sie auch jedes neue Wachstum an den Fruchtzweigen ab, die in einem solchen Winkel wachsen, dass sie zu nahe am Stamm liegen, um Früchte anzubauen. Entfernen Sie totes Holz vom gesamten Baum und alle neuen Saugnäpfe, die gekeimt sind.

In den folgenden Jahren sollte der Baum nicht radikaler beschnitten werden müssen als das gelegentliche Entfernen von Totholz und neuen Saugnäpfen.

Indoor Feigenbäume beschneiden

Indoor Feigenbaum.

Beschneiden Sie eine Innenfeige, um sie so zu trainieren, dass sie zu einer normalen Zwiebelform heranwächst.

Bildnachweis: Léon & George

Mehrere Feigen- und Ficusarten, wie Geigenblattfeige (Ficus lyrata) und weinende Feige (Ficus benjamina), sind Favorit Zimmerpflanzen. Einige davon produzieren sogar Früchte, und die beste Zeit, diese zu beschneiden, ist direkt nach der Reifung der Früchte im Hochsommer. Wenn der Baum keine Früchte trägt, warten Sie bis zum Frühjahr, um ihn zu beschneiden.

Der Zweck des Beschneidens von Topffeigen im Innenbereich besteht darin, sie so zu trainieren, dass sie zu einer Standardknollenform heranwachsen. Nachdem Sie totes Holz und alle Saugnäpfe entfernt haben, die an der Basis des Baumes wachsen, verwenden Sie eine scharfe, saubere Astschere, um Äste zu entfernen, die nicht in der Standardform wachsen. Entfernen Sie diese Äste so nah wie möglich am Stamm und machen Sie einen sauberen Schnitt, der schnell heilt. Schneiden Sie während des ersten Schnittes die Hauptäste um die Hälfte zurück, um das Wachstum zu stimulieren. Nachfolgende Schnitte sind nicht so drastisch und werden nur benötigt, um die Form des Baumes beizubehalten und Totholz zu entfernen.