So beschneiden Sie einen Pflaumenbaum
Das Beschneiden eines Pflaumenbaums kann zwei Zwecken dienen, je nachdem, zu welcher Jahreszeit Sie dies tun. Wenn Sie im Winter beschneiden, revitalisieren Sie den Baum und stimulieren das Wachstum im folgenden Frühjahr. Wenn Sie dies im Sommer tun, verlangsamen Sie das widerspenstige Wachstum und begrenzen die Größe des Baumes. Der Hauptzweck des Beschneidens besteht darin, den Baum gesund zu halten und den Fruchtertrag zu maximieren. Der Zweck kann jedoch auch dekorativ sein, um den gesamten Baum in der Landschaft attraktiv zu machen. In dieser Hinsicht ist das Beschneiden ähnlich wie beim Trimmen, obwohl die beiden Techniken nicht genau gleich sind.

Der richtige Schnitt verbessert die Qualität der Früchte, die ein Pflaumenbaum trägt.
Ein Baum, der seit seiner ersten Verpflanzung regelmäßig beschnitten wurde, ist ein ausgewogenes Exemplar, in dem die Luft frei durch seine Zweige zirkulieren kann. Da die Früchte viel Platz zum Wachsen und viel Sonnenlicht haben, ist sie größer, gesünder und schmackhafter als die Früchte, die auf einem ungeübten Baum wachsen. Darüber hinaus ist die Frucht auf einem Baum, der regelmäßig beschnitten wurde, leichter zu erreichen, da die Höhe begrenzt ist und weniger Queräste im Weg sind.
Das Beschneiden eines alten Baumes, der nicht regelmäßig gepflegt wurde, kann eine entmutigende Aufgabe sein. Möglicherweise müssen Sie einige ziemlich große Äste entfernen, um den Luftstrom zu verbessern und die Form des Baums zu ändern. Unabhängig davon, ob Sie einen jungen oder einen reifen Baum beschneiden, ist es wichtig, saubere Werkzeuge zu verwenden und saubere Schnitte vorzunehmen, um zu vermeiden, dass der Baum Pilzkrankheiten und schädlichen Mikroorganismen ausgesetzt wird.
Die Schnitttechniken ändern sich geringfügig, wenn ein Baum von einem jungen, neu gepflanzten Exemplar zu einem reifen, fruchttragenden Baum zu einem etablierten Landschaftsbaum übergeht.
Einen jungen Pflaumenbaum beschneiden

Es ist am besten, junge Bäume während der Ruhezeit zu beschneiden.
Bildnachweis: Valery Ambartsumian / iStock / GettyImages
Wenn Sie einen Pflaumenbaum in einem gewerblichen Kindergarten kaufen, wird er häufig vorgeschnitten. Wenn nicht, sollten Sie planen, es während der ersten Ruhezeit - dem Spätwinter in den meisten USA - zurückzuschneiden. Dies hilft den Wurzeln, die Nährstoffaufnahme auszugleichen, wenn das Wachstum im folgenden Frühjahr beginnt.
Der erste Schnitt ist etwas radikal. Wählen Sie einen Zweig, um die anderen zu behalten und abzuschneiden, und lassen Sie einen kurzen Kragen am Stiel. Zum Schluss schneiden Sie den Hauptast so zurück, dass er nur etwa 30 Zoll lang ist. Stellen Sie sicher, dass die Schnitte sauber und glatt sind, und versiegeln Sie die Schnitte mit Latex, um eine Infektion des Baumes zu verhindern. Beschneiden Sie den Schössling im Sommer nicht.
Wählen Sie während der nächsten Ruhezeit vier Zweige, die gleichmäßig um den Hauptstamm verteilt sind, um den Rest zu behalten und abzuschneiden. Dies stellt sicher, dass der Baum beim Wachsen eine ausgeglichene Form hat. Schneiden Sie die vier Wächterzweige zurück, lassen Sie jeweils nur ein oder zwei Knospen übrig, und schneiden Sie etwa einen Fuß von der Spitze des Baumes knapp über einer Knospe ab. Dies begrenzt nicht nur die Höhe des Baumes, sondern zwingt die Wurzeln auch dazu, Nährstoffe in die Äste des Tierhalters zu schicken, und sorgt für einen buschigeren Baum. Vermeiden Sie das Beschneiden im zweiten Sommer.
In der dritten Ruheperiode wird der Baum mehrere weitere Seitentriebe gewachsen sein. Wählen Sie vier oder mehr davon, die gleichmäßig um den Kofferraum verteilt sind, als Hüter - zusammen mit den vier ursprünglichen - und schneiden Sie den Rest ab. Schneiden Sie einen weiteren Fuß von der Oberseite des Kofferraums ab. Wiederholen Sie dieses Muster noch ein oder zwei Jahre, bis der Baum seine optimale Höhe für die Obstproduktion und -gewinnung erreicht hat.
Einen Pflaumenbaum beschneiden, sobald er reif ist

Wenn ein Pflaumenbaum reift, ist es am besten, im Sommer den gesamten Schnitt durchzuführen.
Sobald ein Pflaumenbaum reift und solange er gesund bleibt, muss er nicht mehr revitalisiert werden. Da das Beschneiden im Winter das Infektionsrisiko durch Blattsilber erhöht, ist es besser, dies zu vermeiden. Das Beschneiden im Sommer hingegen trägt jetzt dazu bei, die Form und Gesundheit des Baumes zu erhalten. Schließen Sie den gesamten Sommerschnitt bis Mitte bis Ende Juli ab, um Frostschäden am Baum zu vermeiden.
- Schneiden Sie zunächst tote oder kranke Äste ab. Wenn auf einem bestimmten Ast keine Früchte wachsen, schneiden Sie diesen Ast ab, damit der Baum keine Energie verschwendet. Beschneiden Sie es eher auf den Stamm als auf eine Knospe. Es wird niemals Früchte tragen, also willst du nicht, dass es wieder sprießt.
- Sie sollten auch alle Saugnäpfe abschneiden, die an der Basis des Rumpfes wachsen. Diese verbrauchen die Energie des Baumes und werden niemals Früchte tragen. Schneiden Sie sie so nah wie möglich am Kofferraum ab oder ziehen Sie sie einfach ab, wenn sie klein genug sind.
- Um einen guten Luftstrom durch den Baum aufrechtzuerhalten und den Fruchtertrag zu maximieren, möchten Sie schwache oder spindelförmige Zweige entfernen, die keine Früchte tragen können.
- Beseitigen Sie alle sich kreuzenden Zweige. Behalten Sie in solchen Situationen den stärkeren Zweig und schneiden Sie den kleineren zu einer Knospe zurück, die in die Richtung zeigt, in die der Zweig nachwachsen soll.
- Alle Äste, die sich zum Stamm hin krümmen oder parallel zum Stamm wachsen, sollten ebenfalls entfernt werden.
Beschneiden eines etablierten Pflaumenbaums

Ein ausgewachsener Pflaumenbaum, der richtig beschnitten bleibt, kann auch ohne Früchte ein wertvolles Landschaftsexemplar sein.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Pflaumenbaum ohne Schnitt zur vollen Reife kommt. Ein solcher Baum muss unausgeglichen sein, mit unförmigen oder toten Ästen und untergroßen, schwer erreichbaren Früchten. Durch das Beschneiden im Sommer können die Fehler behoben werden. Möglicherweise müssen Sie sie jedoch auf zwei oder drei Jahreszeiten verteilen, um zu vermeiden, dass der Baum bis zur Beschädigung belastet wird.
Sie benötigen eine stabile Leiter, um die oberen Äste zu erreichen, ein scharfes Paar Gartenschere und eine Astsäge, da einige der Äste, die Sie entfernen müssen, wahrscheinlich einen Durchmesser von mehr als 2 Zoll haben. Es ist auch eine gute Idee, Farbe zur Verfügung zu haben, um die Schnitte abzudichten und Infektionen zu vermeiden. Sie können diese Farbe in einem Gartencenter kaufen oder Sie können mach dein eigenes. Sie sollten auch einen Plan für die Entsorgung der von Ihnen geschnittenen Zweige haben. Sie können mit einer guten Anzahl von ziemlich großen enden.
- Entfernen Sie zunächst alle beschädigten, kranken und toten Äste und schneiden Sie sie zu gesundem Holz zurück. Dies kann bedeuten, dass Sie sie zum Stamm zurückschneiden.
- Zweige, die sich kreuzen, sind die nächsten. Sie blockieren den Luftstrom und den Zugang zu Früchten, und an Stellen, an denen sie dort aneinander reiben, kann die Reibung die Rinde entfernen und den Baum einer Infektion aussetzen.
- Entfernen Sie zum Schluss das Fremdwachstum aus der Mitte des Baumes. Idealerweise sollte der Baum nicht mehr als vier Hauptäste haben, die gleichmäßig um den Stamm verteilt sind, und kleinere Äste sollten sich in einem Winkel von 45 Grad von diesen Ästen ausbreiten. Entfernen Sie Äste, die vertikal oder abwärts wachsen. Wenn ein Zweig in einem ungünstigen Winkel wächst, aber ansonsten gesund ist und gute Früchte hervorbringt, können Sie seine Wachstumsrichtung mithilfe von Seilen und Pfählen ändern.
- Schneiden Sie zum Schluss die Spitze eines übermäßig hohen Baums um etwa ein Drittel zurück, um die Energie auf die unteren Äste zu konzentrieren. Sie produzieren Früchte, die leichter zu erreichen sind.