So legen Sie eine Kette wieder auf einen automatischen Garagentoröffner
Dinge, die du brauchen wirst
Trittleiter
Flachkopfschraubenzieher
7/16-Zoll-Schlüssel
Warnung
Trennen Sie den Türöffner immer von der Stromversorgung, bevor Sie Reparaturen durchführen.
Kettengetriebene Garagentoröffner sollten für eine optimale Leistung etwas Spiel in der Kette haben. Mit der Zeit kann sich dieser Durchhang jedoch erhöhen oder die Zahnrad- und Kettenradbaugruppe kann sich abnutzen und die Kette kann von den Kettenrädern abspringen. Sie können die Kette mit einem einfachen Einstellmechanismus wieder an Ihrem automatischen Garagentoröffner anbringen. Die Kette ist mit einem Gewindeanker verbunden, den Sie nach innen und außen bewegen können, um die Kette nach Bedarf festzuziehen oder zu lösen. Da die Ketten mit Fett geschmiert sind, können Sie erwarten, dass sie etwas schmutzig werden, wenn Sie die Kette wieder auf Ihren Öffner legen.
Schritt 1
Lösen Sie das Garagentor vom Öffner, indem Sie an der Notzugschnur nach unten ziehen, um den Türwagen vom Öffnerwagen zu lösen. Schließen Sie das Garagentor manuell, falls es noch nicht geschlossen ist.
Schritt 2
Drücken Sie die Wandsteuertaste oder die Fernbedienung, damit der Öffner seinen Schließzyklus abschließt und das Kettenrad oben an der Motoreinheit nicht mehr dreht. Bei vielen Einheiten dreht sich das Kettenrad im Uhrzeigersinn (von oben gesehen), um die Tür zu schließen. Dieser Vorgang variiert jedoch je nach Modell. Bewegen Sie die Kette und den Schlitten manuell, so dass sich der Schlitten am Torende der Öffnerschiene befindet.
Schritt 3
Legen Sie eine Trittleiter unter die Motoreinheit und ziehen Sie das Netzkabel des Öffners aus der Steckdose in der Decke. Suchen Sie das Kettenrad oben auf dem Motorkopf und hebeln Sie gegebenenfalls die Abdeckung mit einem Schlitzschraubendreher vom Kettenrad ab.
Schritt 4
Gehen Sie zum Torende der Schiene und suchen Sie den schraubenartigen Anker mit Gewinde, der durch den Öffnerwagen verläuft und mit einem Ende der Kette verbunden ist. Auf jeder Seite des Ankers sollten sich ein oder zwei Muttern befinden. Lösen Sie die Mutter (n) zur Tür hin fünf volle Umdrehungen mit einem 7/16-Zoll-Schlüssel. Dadurch wird die Kette gelockert und Sie haben mehr Spielraum, um die Kette wieder über die Kettenräder zu legen. Drehen Sie die Mutter (n), die dem Öffnermotor zugewandt sind, eine halbe Umdrehung im Uhrzeigersinn von Hand.
Schritt 5
Die Länge der Öffnerschiene anvisieren, um sicherzustellen, dass die Kette keine Verdrehungen aufweist. Die Seiten der Kette ohne Öffnungen in den Gliedern sollten nach oben und unten zeigen (parallel zum Boden). Möglicherweise müssen Sie die Seite der Kette nach links oder rechts drehen, um eventuelle Verdrehungen zu entfernen.
Schritt 6
Legen Sie die Kette um das vordere Kettenrad auf die Schiene. Einige Öffner verwenden ein glattes Kettenrad anstelle eines mit Zähnen. Bewegen Sie die Leiter zum Öffnermotor und legen Sie die Kette um das Kettenrad oben auf die Motoreinheit. Bewegen Sie die Leiter zurück unter die Wagenbaugruppe.
Schritt 7
Fassen Sie die Kette 1 Fuß von der Stelle an, an der sie mit dem Ende des Kettenankers mit Gewinde verbunden ist. Ziehen Sie die Kette zum Garagentor und halten Sie sie in Position. Schrauben Sie die Mutter (n) in Richtung Tür im Uhrzeigersinn, bis sie auf die Halterung trifft, und lösen Sie dann die Kette. Drücken Sie mit Ihrem Finger auf die Kette. Sie sollten 1/2 Zoll "Spiel" in der Kette haben. Ziehen Sie die Kette nach Bedarf an oder lösen Sie sie, indem Sie die Muttern einstellen. Achten Sie darauf, die Kette nicht zu fest anzuziehen, da dies die Motor- und Kettenbaugruppe unnötig belastet.
Schritt 8
Bringen Sie gegebenenfalls die Kettenradabdeckung wieder an und stecken Sie das Netzkabel des Öffners in die Deckensteckdose. Öffnen Sie das Garagentor von Hand, bis der Türarm in den Öffnerwagen einrastet. Drücken Sie die Wandsteuertaste, um den Öffnerbetrieb zu testen. Stellen Sie die Endschalter, Gewichtssensoren und das Sicherheitsumkehrsystem des Öffners nach Bedarf neu ein.