Wie man Clorox in einen Warmwasserbereiter steckt

Dinge, die du brauchen wirst

  • Clorox-Bleichmittel

  • 2 Schläuche

  • 2 Eimer

  • Handschuhe

  • Brille

Warnung

Lassen Sie das Wasser einige Minuten lang laufen, um sicherzustellen, dass das gesamte Bleichmittel aus dem System abgelaufen ist. Sie sollten nach Abschluss des Vorgangs kein Bleichmittel mehr riechen.

...

Bleichmittel können zur Desinfektion Ihrer Haushaltsinstallationen verwendet werden.

Clorox-Bleichmittel können in das Wassersystem eines Hauses eingeführt werden, um die Rohrleitungen und den Warmwasserbereiter zu desinfizieren. Tun Sie dies, wenn Sie einen schlechten Geruch oder Geschmack aus Ihrem Wasser bemerken. Dieser Prozess wird durchgeführt, indem das Bleichmittel in Wasser verdünnt und durch einen Wasserhahn in das gesamte System abgesaugt wird, wo es schließlich aus dem Warmwasserbereiter abfließt. Wählen Sie ein einfaches Bleichmittel, das nicht parfümiert ist und keine zusätzlichen Chemikalien enthält.

Schritt 1

Leeren Sie den Warmwasserbereiter, indem Sie einen Schlauch am Abfluss unten anbringen und das Ventil direkt über dem Auslauf drehen. Dadurch kann das Wasser in einen Eimer fließen.

Schritt 2

Schalten Sie den Warmwasserbereiter aus oder stellen Sie ihn auf die niedrigstmögliche Einstellung ein, wenn er nicht ausgeschaltet werden kann.

Schritt 3

Schalten Sie das Kaltwasserventil oben am Warmwasserbereiter aus.

Schritt 4

Mischen Sie die entsprechende Menge Bleichmittel mit 2 Gallonen Wasser, um es zu verdünnen. Verwenden Sie die folgenden Informationen: 40-Gallonen-Warmwasserbereiter: 3 1/4 Tassen Bleichmittel 50-Gallonen-Warmwasserbereiter: 4 Tassen Bleichmittel 80-Gallonen-Warmwasserbereiter: 6 Tassen Bleichmittel 120-Gallonen-Warmwasserbereiter: 8 3/4 Bleichmittel

Schritt 5

Befestigen Sie ein zweites Stück Schlauch an einem nahe gelegenen Wasserhahn.

Schritt 6

Legen Sie das zweite Ende des Schlauchs, der an den Abfluss des Warmwasserbereiters angeschlossen ist, in den Eimer mit der Bleichlösung.

Schritt 7

Öffnen Sie den Abfluss des Warmwasserbereiters und schalten Sie gleichzeitig den Wasserhahn ein, an den der zweite Schlauch angeschlossen ist. Dies erzeugt einen Vakuumeffekt und die Rohrleitungen saugen die Bleichlösung auf. Es wird dann durch das gesamte Sanitärsystem und in den Warmwasserspeicher geleitet. Wenn sich die gesamte Bleichlösung im System befindet, schließen Sie den Abfluss des Warmwasserbereiters, damit er nicht abläuft.

Schritt 8

Öffnen Sie das Kaltwasserventil am Warmwasserbereiter erneut und öffnen Sie alle Wasserhähne im Haus, damit das Wasser fließt. Sobald Wasser austritt, schließen Sie die Ventile.

Schritt 9

Warten Sie 12 Stunden und öffnen Sie dann den Abfluss am Warmwasserbereiter, damit das Wasser entweichen kann.