Wie man dickes Sperrholz über einen Unterboden in einem Mobilheim legt

Wenn bei der Renovierung Ihres Mobilheims ein neuer Sperrholzboden über einem Unterboden verlegt werden muss, müssen Sie unbedingt mehr über den richtigen Ansatz erfahren.
Bildnachweis: Bong Hyunjung / iStock / GettyImages
Wenn bei der Renovierung Ihres Mobilheims ein neuer Sperrholzboden über einem Unterboden verlegt werden muss, müssen Sie unbedingt mehr über den richtigen Ansatz erfahren. Darüber hinaus ist das Verständnis des Sperrholzes und der Arten der Unterlage, mit denen Sie möglicherweise arbeiten, ein wichtiger Schritt im Umbauprozess.
Was ist Sperrholz?
Sperrholz besteht aus mehreren Schichten Holzfurnier, die mit benachbarten Schichten zusammengeklebt sind und eine Verbundsubstanz bilden. Es wird üblicherweise unter einem fertigen Boden wie Laminat, Hartholz oder sogar Teppichboden verwendet.
Unterboden ist das Fundament, das Sie unter einem fertigen Boden finden. Unter einem Holzboden bietet der Unterboden eine Basis, auf der Sie bauen können (und manchmal besteht der Unterboden in einem Keller aus Beton.
In vielen Fällen dient Sperrholz als Unterboden. Dies ist jedoch in einem Mobilheim nicht immer der Fall, wo Unterböden aus Spanplatten geringerer Qualität bestehen können. Die Dicke des Mobilheimunterbodens kann von Belang sein, und die Installation von Sperrholz über diesem Unterboden kann Ihnen eine stärkere Basis für Ihr Hartholz, Laminat oder Ihren Teppichboden bieten. Beachten Sie, dass beim Verlegen von Sperrholz über einem Unterboden eine unfertige Oberfläche verbleibt, die freigelegt ist. Sie werden mit ziemlicher Sicherheit eine weitere Schicht Bodenbelag hinzufügen wollen, bevor Sie den Auftrag abgeschlossen haben.
Untergrund vorbereiten
Der erste Schritt bei einem Renovierungsprojekt mit Ihrem Unterboden besteht darin, alle Möbel aus dem Bereich zu entfernen, in dem Sie arbeiten werden. Wenn sich über Ihrem aktuellen Unterboden ein Teppich befindet, müssen Sie diesen mit allen dazugehörigen Polstern oder anderem Unterlagsmaterial aufreißen. Wenn Sie Formteile oder Fußleisten haben, stehen diese wahrscheinlich auch Ihren Renovierungsarbeiten im Wege und sollten vorübergehend entfernt werden.
Sie müssen auch den Unterboden reinigen, damit Sie beim Verlegen von Sperrholz nicht auf Unordnung stoßen, die Ihren Boden uneben machen könnte. Schmutz, Ablagerungen und andere unreine Substanzen können dazu führen, dass Ihr Boden uneben ist. Wenn sich in Ihrem Unterboden gebrochene Dielen befinden (oder Risse und Löcher in einem Betonuntergrund), sollten Sie diese ebenfalls reparieren, um zu vermeiden, dass wieder unebene Stellen gefunden werden.
Umgang mit einem klumpigen Boden
Eine Lösung, wenn Sie Unebenheiten in Ihrem aktuellen Unterboden sehen, besteht darin, Sperrholzböden (mindestens 1 cm dick) zu nehmen und über die vorhandenen Dielen zu legen, um diese unebenen Stellen auszugleichen. Wenn Ihr Boden abgenutzten Klebstoff hat oder Sie nur feststellen können, dass dieser Unterboden schon bessere Tage gesehen hat, können Sie ihn jederzeit abschleifen, um Unebenheiten zu entfernen.
Beheben von Unvollkommenheiten
Sie können die unebenen Stellen in Ihrem Boden leicht finden, indem Sie einige Murmeln oder Münzen fallen lassen und sehen, wie sie rollen oder sich zerstreuen. Verzogene oder unebene Unterböden können beim Verlegen eines neuen Unterbodens oder eines fertigen Unterbodens erhebliche Probleme verursachen.
Ein weiteres häufiges Problem besteht darin, dass sich die Sperrholzplatte nach oben verbiegt. Dies kann behoben werden, indem die verzogene Platte entfernt und in den unebenen Bereichen mit einem Hebebalken abgeschliffen wird. Bei anderen Bedienfeldern, die falsch eingesetzt wurden oder sich im Laufe der Zeit verzogen haben, müssen Sie diese Bedienfelder nach unten verschieben. Dies bedeutet, dass Sie dünne, keilförmige Holzstücke in die niedrigen Bereiche einführen müssen, um alles auszugleichen.
Verschiedene Arten von Sperrholzuntergründen
Unterböden bestehen normalerweise aus Sperrholz, können aber auch aus Spanplatten bestehen, wie dies in Mobilheimen häufig der Fall ist. Wenn Sie Sperrholz über einen Spanplattenuntergrund legen möchten, gibt es einige verschiedene Sperrholzarten, die Sie für Ihren Unterboden verwenden können. Die gebräuchlichsten Typen sind OSB (Oriented Strang Board), CDX sowie Nut und Feder.
OSB- und CDX-Sperrholzuntergründe
OSB ist eine Strukturplatte, die sich von herkömmlichem Sperrholz in dem Sinne unterscheidet, dass sie Wafer verwendet die zusammen mit Bindemitteln gepresst werden, um die Platte zu bilden, anstatt mehrere Schichten aus Laminat Furnier. Dies führt zu einer anderen Struktur, die nicht mit Spanplatten identisch ist, obwohl sie so aussehen oder erstellt werden könnten. OSB ist die häufigste Art von Sperrholzuntergrund.
CDX-Sperrholz wird aus C- und D-Laminaten an der Außenseite des Sperrholzes hergestellt. Diese Substanzen sind ziemlich rau und voller Unvollkommenheiten. Diese Art von Sperrholz sollte daher idealerweise als Unterboden und nicht als oberste Schicht eines Bodens verwendet werden. Das "X" von CDX ist bemerkenswert, weil es bedeutet, dass das Sperrholz einer gewissen Exposition standhalten kann EZ Wood Shopauf die gleiche Weise wie OSB-Sperrholz.
Unterboden aus Sperrholz mit Nut und Feder
Zungen- und Rillensperrholz wird in vielen verschiedenen Holzbearbeitungsarten verwendet. Am Rand des Sperrholzes befindet sich ein Grat, an dem andere Teile in diesen Schlitz passen, und sowohl OSB als auch CDX sind in diesem Stil zu finden. Mit diesen Rillen und Schlitzen passt der Unterboden gut in sich selbst, sodass er sich nicht bewegt oder quietscht, wenn Sie darauf laufen. Und mit etwas Klebstoff können Sie wirklich sicherstellen, dass sich die Paneele in Ihrem Unterboden überhaupt nicht in einem Nut- und Federboden bewegen.
Das Holz akklimatisieren
Bevor Sie mit der Installation Ihres Sperrholzes beginnen, sollten Sie dies tun Akklimatisieren Sie Ihr Holz. Dies ermöglicht es ihm, sich auf natürliche Weise zusammenzuziehen und auszudehnen (alles Holz wird diesem Prozess unterzogen), aufgrund der Temperatur und des Feuchtigkeitsniveaus des Raums, in dem Sie arbeiten. Nehmen Sie das Sperrholz aus dem Lagerraum und lassen Sie es in dem Raum, in dem es installiert werden soll, damit es sich an die neuen Feuchtigkeits- und Feuchtigkeitsniveaus anpassen kann. Dies ist ein wichtiger Teil des Installationsprozesses.
Sperrholz über Dielen legen
Das Verlegen einer Sperrholzunterlage über einem Unterboden ist recht einfach. Sie werden anfangen, Sperrholz über Dielen zu legen, indem Sie ein Quadrat in die Ecke legen und zwischen dem Sperrholz und der Wand etwa 1 cm Abstand lassen. Dies liegt daran, dass sich die Materialien in Abhängigkeit von Faktoren wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit ausdehnen und zusammenziehen.
Anschließend befestigen Sie die Sperrholzquadrate mit Holzschrauben, die alle 9 Zoll voneinander entfernt sind, am Unterboden. Durch Einschrauben der Holzschrauben gegen den Uhrzeigersinn wird sichergestellt, dass die Schraubenköpfe nicht aus dem Holz herausragen. Sie vermeiden auch, darauf zu stolpern oder Kleidung und Möbel an den freiliegenden Schraubenköpfen zu ruinieren. Wenn Sie eine Schraubpistole haben, können Sie diesen Teil der Arbeit viel einfacher erledigen als von Hand zu schrauben.
Nachdem dieser Schritt abgeschlossen ist, messen und schneiden Sie alle Sperrholzstücke weiter, um den Rest des Bodens zu bedecken. Auch hier sollten Sie zwischen jedem Stück Sperrholz einen Abstand von 1/8 Zoll lassen, um das Ausdehnen und Zusammenziehen zu berücksichtigen. Wenn Sie ein Stück Sperrholz abschneiden, sollten Sie auch die Kanten abschleifen, damit die Holzplatten nicht schräg herausragen, was zu Unebenheiten führen kann. Sie schneiden, schleifen, platzieren das Sperrholz und schrauben es fest, bis der gesamte Unterbodenbereich bedeckt ist. An diesem Punkt können Sie alle entfernten Fußleisten oder Formteile wieder installieren.