Lesen eines digitalen Stromzählers

Trinkgeld

Notieren Sie Ihre digitalen Stromzählerwerte, damit Sie Schwankungen Ihres Stromverbrauchs zu verschiedenen Zeiten der Woche, des Monats und des Jahres verfolgen können.

Warnung

Der Stromzähler gehört der Elektrizitätsgesellschaft und ist mit einem Siegel verschlossen. Wenn Sie das Siegel brechen, um das Messgerät zu manipulieren, riskieren Sie Strafverfolgung und Strafen.

...

Stromzähler sind Geräte, mit denen Energieversorger messen, wie viel Strom ein Haushalt oder eine Wohnung verbraucht. Die Elektrizitätsunternehmen messen diese Stromzähler in der Regel monatlich und berechnen dem Stromverbraucher die für den Monat verbrauchte Strommenge. Digitale Stromzähler verfügen über numerische Anzeigen, die Zahlen in Kilowattstunden anzeigen. Ein Kilowatt entspricht 1.000 Watt. Wenn Sie eine 100-Watt-Glühbirne haben, die eine Stunde lang eingeschaltet ist, werden 100 Wattstunden oder 0,1 Kilowattstunden verbraucht.

Schritt 1

...

Suchen Sie den digitalen Stromzähler. Sie werden normalerweise an der Seite eines Hauses oder Wohnhauses montiert, wo die Stromleitung über eine Leitung in das Haus führt. Bringen Sie ein Notizbuch und einen Stift mit, damit Sie die Lesung aufschreiben können.

Schritt 2

...

Lesen Sie die Zahlen auf der Anzeige des digitalen Stromzählers ab. Achten Sie besonders darauf, wo der Dezimalpunkt liegt. Wenn der Dezimalpunkt nicht richtig lokalisiert wird, führt dies zu einem grob falschen Messwert. Schreiben Sie die Zahlen in Ihr Notizbuch. Wenn Ihr Stromzähler kleine Zifferblätter mit Nadeln hat, die auf Zahlen zeigen, handelt es sich um einen analogen Stromzähler und nicht um einen digitalen Stromzähler.

Schritt 3

...

Notieren Sie sich die Uhrzeit und das Datum, an dem Sie den Stromzähler abgelesen haben.

Schritt 4

...

Wiederholen Sie die Ablesung Ihres Stromzählers zu einem späteren Zeitpunkt. Notieren Sie Datum und Uhrzeit. Wenn Sie den ersten Messwert vom zweiten Messwert abziehen, erhalten Sie die Anzahl der in diesem Zeitraum verwendeten Kilowattstunden.

Schritt 5

...

Nehmen Sie weitere Messungen vor, um die Strommenge zu messen, die in verschiedenen Zeiträumen verbraucht wird. Indem Sie Ihre Messwerte mit den Messwerten des Elektrizitätsunternehmens abstimmen, können Sie die Richtigkeit Ihrer Stromrechnung überprüfen.