Wie man liest, welche Tonne Wechselstromeinheit ich habe

Suchen Sie den Außenteil der AC-Einheit.

Wenn es sich um ein Split-System handelt, mit einem Luftbehandlungsgerät innerhalb des Gebäudes und einer Kondensatoreinheit außerhalb, befindet sich das Typenschild oder Etikett mit der Btu-Bewertung außen auf der Kondensatoreinheit.

Wenn es sich um eine Verpackungseinheit handelt, die sich alle in einem Gehäuse befindet, befindet sich diese außerhalb.

Es sollte sich in der Nähe einer Außenwand in einem lackierten Metallgehäuse befinden. Sofern es nicht wassergekühlt ist, sollte es einen offensichtlichen elektrischen Lüfter enthalten.

Suchen Sie das Typenschild oder Etikett, das etwa 3 x 4 Zoll groß ist und flach auf der Oberfläche des Gehäuses angebracht ist.

Es handelt sich um ein Metalletikett, das an der Außenseite des Gehäuses angenietet ist und auf dem Informationen eingeprägt sind, oder um ein Aufkleberetikett, auf dem Informationen aufgedruckt sind.

Finden Sie die BTU-Bewertung. Auf dem Etikett sind Hersteller, Modellnummer und Seriennummer angegeben. Außerdem werden die Spannungs-, Stromstärke- und Wattzahl des Wechselstroms sowie die Btu-Leistung angegeben. Die BTU-Bewertung ist die Zahl, die Sie benötigen.

Konvertieren Sie die Btu-Bewertung in Tonnen Kühlung.

Eine Tonne Kühlung entspricht einer Kühlleistung von 12.000 Btu. Daher entspricht die Btu-Bewertung geteilt durch 12.000 der Tonnenbewertung.

Beispiel A: Auf dem Etikett steht, dass die Kühlkapazität 36.000 Btu beträgt. Teilen Sie die 36.000 durch 12.000. Die Antwort ist 3. Die Tonnenbewertung beträgt 3 Tonnen.

Beispiel B: Auf dem Etikett steht, dass die Kühlkapazität 18.000 Btu beträgt. 18.000 geteilt durch 12.000 entspricht 1,5. Die Tonnenbewertung beträgt 1,5 Tonnen.

Jim Altork begann 2010 professionell für Demand Studios zu schreiben. Er war ein lizenzierter Auftragnehmer für konditionierte Luft und ein Rettungssanitäter. Er stützt sich auf Kenntnisse, die er über 48 Jahre in vielen Bereichen gesammelt hat, darunter Klimaanlagen, Elektrik, Geräte und Computer Service, Reparatur und Wartung von Gebäuden, Sanitär, Landschaftsbau, Autoreparatur, Pool- und Spa-Service, Zimmerei und Elektronik.