Wie man Styropor-Eierkartons recycelt

Wirf den Eierkarton nicht raus.
Styropor-Eierkartons bestehen aus geschäumtem Polystyrol, auch als PS oder Kunststoff Nummer 6 bekannt, da das Recycling-Symbol die Nummer sechs trägt. Polystyrol kann für eine Reihe von Anwendungen recycelt werden, darunter die erneute Umwandlung in Eierkartons, Nummernschildrahmen, Schaumutensilien oder Verpackungserdnüsse und Wärmedämmung. Wenn Sie nicht in der Nähe einer Recyclinganlage wohnen oder Ihr Polystyrol am Straßenrand nicht recyceln können, besteht Ihre einzige Möglichkeit darin, eine clevere Verwendung für die Eierkartons zu finden.
Schritt 1
Verschmutzte Styroporbehälter entsorgen. Wie beim Recycling sind sie einfach unbrauchbar, wenn sie mit Lebensmittelabfällen verschmutzt sind.
Schritt 2
Nehmen Sie die Eierkartons mit, wenn Sie lokale Eier kaufen. Viele Landwirte werden die Möglichkeit zu schätzen wissen, einen Eierkarton wiederzuverwenden oder zu recyceln, anstatt einen neuen zu liefern, von dem sie wissen, dass er nur verschwendet wird.
Schritt 3
Bewahren Sie kleine Gegenstände - Ohrringe, Golfbälle, Perlen, Schmuckstücke, Weinglasmarkierungen und dergleichen - im eiförmigen Boden des Styroporbehälters auf.
Schritt 4
Kerzenwachs schmelzen und Trocknerflusen damit mischen, dann die Mischung in den Boden des Eierbehälters gießen. Lassen Sie es trocknen, schneiden Sie dann jedes "Ei" auseinander und bewahren Sie es zusammen mit Ihrer Campingausrüstung oder Ihrem Kaminzubehör zur späteren Verwendung als Feuerstarter auf.
Schritt 5
Bewahren Sie die Eierkartons zur späteren Verwendung als Kunstprojekt für Kinder auf. Lassen Sie die Kinder die einzelnen eiförmigen Beulen ausschneiden und auf den Kopf stellen und sie dann als "Eiermenschen" dekorieren. Ebenso können die rechteckigen Oberseiten der Kartons als Tabletts dekoriert werden.