So reduzieren Sie das Geräusch einer Kondensatpumpe

...

Kondensatpumpen sind aufgrund der Hydraulik und der Flüssigkeitsgeschwindigkeit laut.

Eine Kondensatpumpe befindet sich in jedem Gerät, das die Entfernung von Luftfeuchtigkeit in Flüssigkeit erfordert (Kondensation). Diese Maschinen können diese Flüssigkeit entweder entfernen, sobald sie gesammelt ist, wie dies ein Luftentfeuchter tut, oder sie können das Wasser in die Funktion der Maschine zurückführen, wie z. B. Kühlsysteme. Kondensatpumpen sind aufgrund der hohen Flüssigkeitsgeschwindigkeit und der hydraulischen Wirkung oft sehr laut. Abhängig von der Größe, dem Standort und dem Geräuschpegel der Pumpe können Maßnahmen zur Geräuschreduzierung ergriffen werden Dazu gehört das Ändern der Isolierung zwischen den Gebäudeböden, das Verringern der Fließgeschwindigkeit oder das Bereitstellen von Gummi Puffer.

Schritt 1

Fügen Sie eine zusätzliche Isolationsschicht zwischen der Pumpe und den Wänden des Raums hinzu, um zu verhindern, dass sich Schallschwingungen auf andere Räume ausbreiten. Legen Sie eine dicke Schaumstoffpolsterung unter die Pumpe und kleiden Sie die Wände mit Schallschutzplatten oder Glasfaserisolierungen aus. Wenn es sich bei der Pumpe um eine kleine Wasserpumpe mit einer Größe von etwa 1 Fuß mal 1 Fuß handelt, eignet sich ein Mauspad sehr gut für eine Bodenisolierung.

Schritt 2

Ziehen Sie alle Schrauben an der Pumpe und am Rohrsystem an, die an der Pumpe angebracht sind und zu übermäßigem Rasseln führen können. Decken Sie die Rohre mit Schaum ab, wenn sie leicht von den Wänden in der Nähe abprallen.

Schritt 3

Stellen Sie sicher, dass das Pumpen- und Rohrsystem keine Löcher aufweist, durch die der Luftstrom Pulsationen in der Pumpenwirkung verursachen kann. Reparieren Sie die Löcher oder ersetzen Sie die erforderlichen Rohre, um sicherzustellen, dass keine überschüssige Luft in das System gelangt.

Schritt 4

Reinigen oder ersetzen Sie den Filter Ihrer Pumpe. Aus dem Wasser entfernte Rückstände können dazu führen, dass die Pumpe härter arbeitet, um den Durchfluss am Filter vorbei zu drücken.

Schritt 5

Reduzieren Sie die Geschwindigkeit des Wasserflusses im Rohr, solange dies die Wirksamkeit des Systems nicht beeinträchtigt. Informationen zur optimalen Durchflussmenge für die von Ihnen betriebene Pumpe finden Sie in der Bedienungsanleitung oder im technischen Experten Ihrer Pumpe.

Schritt 6

Fügen Sie dem Pumpensystem einen Reflexionsschalldämpfer hinzu. Dies ist ein Mechanismus, der von der Maschine erzeugte Schallwellen durch Erzeugen einer nicht synchronen Schallwelle aufhebt.