So entfernen Sie einen Bohrer aus einem Betonloch

Dinge, die du brauchen wirst

  • Luftkonserven

  • Schraubstockgriffe

  • Spitzzange

Warnung

Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Staub und Beton zu schützen.

Zum Bohren von Löchern in Beton sind Mauerwerksbohrer erforderlich. Die Art des verwendeten Bohrers bestimmt die Art des Steinbohrers. Einige Bohrer haben stumpfe Spitzen und werden in Hammerbohrern verwendet. Standard-Bohrmaschinen verwenden einen Betonbohrer mit einer normalen Spitze. Wenn das Betonmaterial beim Bohren nicht aus dem Loch austritt, wird der Bohrer gebunden und bricht schließlich. Das Entfernen eines Bohrers aus einem Betonloch hängt davon ab, ob der Bohrer über der Oberfläche oder unter der Oberfläche des Betons gebrochen ist.

Schritt 1

Blasen Sie mit der Dosenluft Luft direkt in das Loch. Dadurch wird ein Teil des Betonstaubs um den Bohrer herum gelöst und entfernt.

Schritt 2

Verriegeln Sie die Backen eines Paares Schraubstockgriffe um das Ende des Meißels, wenn der Meißel über der Oberfläche abgebrochen ist. Halten Sie das Gebiss so nah wie möglich an der Arbeitsfläche. Ziehen Sie den Bohrer heraus, während Sie ihn mit den Schraubstockgriffen gegen den Uhrzeigersinn drehen. Blasen Sie bei Bedarf Luft in das Loch, wenn sich der Bohrer verklemmt, während Sie ihn vom Beton entfernen.

Schritt 3

Führen Sie die Backenspitzen einer Spitzzange in das Loch ein, wenn der Bohrer unter der Arbeitsfläche gebrochen ist. Versuchen Sie, das Ende des Meißels mit der Spitzzange zu erfassen. Wenn die Spitzzange den Bohrer nicht erreichen kann, vergrößern Sie das Loch mit einem anderen Bohrer etwas. Bohren Sie nur bis Sie das gebrochene Stück erreichen.

Schritt 4

Blasen Sie das Loch mit der Dosenluft aus. Fassen Sie das Ende des Bohrers mit der Spitzzange. Ziehen und drehen Sie mit der Zange gegen den Uhrzeigersinn, um den Bohrer aus dem Loch zu entfernen.