So entfernen Sie einen abisolierten Wasserhahnsitz

Weißer Wasserhahn und Spüle der modernen Küche

Der Wasserhahnsitz ist eine Armatur im Boden des Wasserhahnventils mit einem Loch in der Mitte, durch das Wasser fließen kann.

Bildnachweis: Lex20 / iStock / GettyImages

Der Wasserhahnsitz ist eine Armatur im Boden des Wasserhahnventils mit einem Loch in der Mitte, durch das Wasser fließen kann. Bei einigen Wasserhähnen, einschließlich Kompressions- und Patronenhähnen mit zwei Griffen, ist dieser Sitz abnehmbar.

Es gibt oft keinen Grund, es zu entfernen, aber Sie müssen es möglicherweise tun, wenn der Wasserhahn sehr alt ist und Sie sehr hartes Wasser haben. Wenn sich Mineralablagerungen um das Einlassloch sammeln, kann das Ventil nicht vollständig schließen und der Wasserhahn leckt.

Sie können in jedem Baumarkt ein Werkzeug zum Entfernen des Wasserhahns oder einen Sitzschlüssel kaufen. Es wurde speziell zum Entfernen von Ventilsitzen entwickelt und sieht aus wie ein extra langer Inbusschlüssel mit einer sechseckigen Spitze an einem Ende und einer quadratischen Spitze am anderen. Wenn der Sitz zu fest sitzt und Sie am Ende das Einlassloch mit dem Sitzschlüssel abisolieren, können Sie mit einem Schlitzschraubendreher und einem Rohrschlüssel aus der Situation herauskommen.

Schauen Sie in das Ventil, bevor Sie etwas tun

Nicht alle Ventilsitze sind abnehmbar. Um dies festzustellen, müssen Sie mit einer Taschenlampe in das Ventilgehäuse schauen, nachdem Sie den Wasserhahn zerlegt und das Ventil entfernt haben. Wenn das Loch in der Unterseite des Sitzes quadratisch oder sechseckig ist, ist der Sitz abnehmbar und Sie können loslegen. Wenn das Loch rund ist, kann der Sitz nicht abgenommen werden. Wenn es Risse oder Abplatzungen aufweist, müssen Sie den Wasserhahn ersetzen.

Ein weiterer Grund, in das Ventilgehäuse zu schauen, besteht darin, festzustellen, ob das Leck durch Kalkablagerungen auf dem Ventilsitz verursacht wird. Wenn ja, gibt es eine einfache Möglichkeit, es zu reinigen. Verschließen Sie das Loch mit einem kleinen, zusammengerollten Stück Plastikfolie oder Gummi, füllen Sie das Ventil mit Essig und lassen Sie es über Nacht stehen, um die Waage aufzulösen.

Wenn Ihre Inspektion Kerben oder andere Schäden am Sitz aufdeckt und der Sitz abnehmbar ist, können Sie ihn durch einen neuen ersetzen, den Sie an einer Sanitärsteckdose finden sollten. Sie können es auch mit einem Wasserhahnschleifer zu einem Maschinisten bringen und nachschleifen lassen, aber Ersatzsitze sind kostengünstig, sodass Sie dies nur tun müssen, wenn Sie keinen geeigneten Ersatz finden.

Weiterlesen:Fehlerbehebung und Reparatur eines Wasserhahns

Verwenden eines Werkzeugs zum Entfernen des Wasserhahnsitzes

Neben der Doppelspitze können Sie auch einen T-Griff-Wasserhahn-Sitzschlüssel kaufen, und beide Typen funktionieren gleich gut. Ihre Inspektion zeigt, ob Sie die sechseckige oder quadratische Spitze benötigen. Setzen Sie diese Spitze in das Loch im Sitz ein und drehen Sie den Griff gegen den Uhrzeigersinn, um den Sitz abzuschrauben.

Wenn der Wasserhahn alt ist, fällt es Ihnen wahrscheinlich schwer, den Sitz zu drehen. Wenn Sie zu viel Drehmoment auf den Schraubenschlüssel ausüben, können Sie das Loch abisolieren. Bevor Sie dies tun, sprühen Sie etwas Sprühschmiermittel in das Ventilgehäuse und warten Sie 10 Minuten, bis es funktioniert, bevor Sie es erneut versuchen. Trotz aller Bemühungen kann sich der Schraubenschlüssel jedoch im Loch drehen und den Sitz trotzdem abisolieren.

So schrauben Sie einen abisolierten Sitz ab

Einige Sitzschlüssel haben sich verjüngende Spitzen, sodass Sie sie häufig mit einem Hammer tiefer in das Loch einklemmen können. Sie können auch einen Schlitzschraubendreher verwenden, wenn Sie keinen Sitzschlüssel haben.

Schlagen Sie den Schraubendreher mit einem Hammer in das Loch an der Basis des Ventilsitzes und achten Sie darauf, dass Sie nicht fest genug klopfen, um den Sitz zu knacken. Wenn der Schraubendreher fest eingeklemmt ist, fassen Sie den Griff mit einem Rohrschlüssel an und verwenden Sie den Schraubenschlüssel als Hebel. Wenn sich der Schraubendreher dreht, ohne den Sitz zu drehen, klopfen Sie etwas tiefer hinein, sprühen Sie mehr Schmiermittel ein und versuchen Sie es erneut, bis Sie erfolgreich sind.