So entfernen Sie einen grünen Crayola-Markierungsfleck von der Couch

Dinge, die du brauchen wirst

  • Schüssel

  • 1 Esslöffel. Geschirrspülmittel

  • 1 Esslöffel. Weißweinessig

  • Löffel

  • Schwamm

  • Reinigungstücher

  • Alkohol reiben

  • Wattebällchen

  • Lederreiniger und Feuchtigkeitscreme

Trinkgeld

Behandeln Sie hartnäckige Markierungsflecken auf den Stoffpolstern, nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, indem Sie die Flecken mit einer Mischung aus 1 TL abwischen. Geschirrspülmittel und 1 EL. von Ammoniak. Spülen Sie die Couch mit einem feuchten Tuch ab. Streichen Sie Butter über einen Tintenfleck auf Leder und lassen Sie die Tinte fünf Minuten lang lösen. Mit einem trockenen Tuch abwischen. Decken Sie die Stelle mit Backpulver ab, um Fett aus der Butter aufzunehmen.

...

Markierungsflecken auf der Couch können eine stressige Entdeckung sein.

Ein grüner Crayola-Markierungsstreifen auf Ihrer Couch könnte für Ihren kleinen Künstler wie ein Meisterwerk aussehen, während er für Sie "Katastrophe" bedeutet. Filzstifte wie Markierungen der Marke Crayola ziehen in die Polsterung Ihrer Couch ein. Unabhängig davon, ob die Polsterung aus Stoff oder Leder besteht, kann der Tintenfleck entfernt werden. Es ist wichtig, dass Sie die richtigen Reinigungsmittel und -techniken verwenden, um den grünen Crayola-Markierungsfleck zu isolieren und zu entfernen, ohne dass sich die Tinte weiter in der Polsterung ausbreitet.

Stoffpolsterung

Schritt 1

...

Eine milde Reinigungslösung hilft, einen Markierungsfleck zu entfernen.

Platzieren Sie 1 EL. Geschirrspülmittel in eine Schüssel geben. 1 EL hinzufügen. von weißem Essig und gießen Sie 2 Tassen kaltes Wasser über die ersten beiden Zutaten. Rühren Sie die Zutaten zusammen.

Schritt 2

Einen Schwamm in der Essig- und Reinigungslösung einweichen. Überschüssige Feuchtigkeit auswringen. Schwämmen Sie den grünen Crayola-Markierungsfleck auf Ihre Stoffpolster, bis der Fleck feucht ist. Lassen Sie die Lösung eine halbe Stunde auf der Couch bleiben und tupfen Sie sie alle fünf Minuten mit einem Reinigungstuch ab, um den Markierungsfleck zu entfernen.

Schritt 3

Entfernen Sie die Seifenlösung von der Polsterung, indem Sie sie wiederholt mit einem mit Wasser angefeuchteten Tuch abtupfen.

Schritt 4

Befeuchten Sie ein Tuch mit Alkohol. Entfernen Sie den Rest des grünen Markierungsflecks von Ihrer mit Stoff gepolsterten Couch, indem Sie die verbleibende Farbe mit dem Reinigungsalkohol abtupfen. Bewegen Sie sich nach dem Entfernen der Tinte zu einem sauberen Teil des Stoffes und tupfen Sie weiter, bis der Markierungsfleck entfernt ist.

Schritt 5

Befeuchten Sie ein sauberes Tuch mit Wasser und wringen Sie die überschüssige Feuchtigkeit aus. Tupfen Sie auf die Polsterung, um sie abzuspülen, legen Sie dann ein trockenes Tuch über den Stoff und drücken Sie sie nach unten, um überschüssige Flüssigkeit aufzunehmen. Lassen Sie die Couch über Nacht trocknen.

Lederpolsterung

Schritt 1

Befeuchten Sie einen Wattebausch mit Alkohol. Drücken Sie den Wattebausch zusammen, um überschüssigen Alkohol zu entfernen, damit das Leder nicht zu nass wird.

Schritt 2

Zeichnen Sie mit dem alkoholfeuchten Wattebausch einen Kreis um den grünen Crayola-Markierungsfleck, um zu verhindern, dass die Tinte in die umgebenden Lederpolster blutet.

Schritt 3

...

Wattebäusche sind sanfte, aber wirksame Reinigungsmittel für Lederoberflächen.

Wischen Sie den Markierungsfleck vorsichtig ab und heben Sie die Tinte langsam vom Leder ab. Wenn der Wattebausch mit dem Marker verschmutzt ist, wechseln Sie zu einem sauberen Wattebausch und entfernen Sie so viel Fleck wie möglich.

Schritt 4

Befeuchten Sie ein Tuch mit der Lösung aus 1 EL. Geschirrspülmittel, 1 EL. weißer Essig und 2 Tassen kaltes Wasser. Waschen Sie die Lederoberfläche ab, um den Reinigungsalkohol und die letzten Spuren des Crayola-Markers zu entfernen.

Schritt 5

Spülen Sie das Leder mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie eine Kombination aus Lederreiniger und Feuchtigkeitscreme, um Ihre Lederpolster zu reinigen und die während des Fleckenentfernungsprozesses verlorene Feuchtigkeit wieder aufzufüllen.