So entfernen Sie eine Sechskantschraube

Dinge, die du brauchen wirst

  • Metrischer und Standard-Inbusschlüsselsatz

  • Zange

  • Hammer

  • Haushaltsöl oder Sprühschmiermittel

Trinkgeld

Verwenden Sie eine Zange, um das Drehen eines Schlüsselschlüssels für festsitzende Schrauben zu erleichtern. In extremen Fällen mit einem Hammer gegen den Inbusschlüssel klopfen. Gießen Sie ein paar Tropfen Haushaltsöl oder sprühen Sie einen Schuss Aerosolschmiermittel auf Schraubenköpfe, die sich mit den zusätzlichen Werkzeugen nicht lösen. Warten Sie 20 Minuten, bis das Schmiermittel zwischen den Gewinden wirkt, bevor Sie versuchen, es zu entfernen.

...

Inbusschlüssel zum Drehen von Sechskantschrauben

Eine Sechskantschraube ist ein häufig verwendetes Befestigungselement für mehrere Maschinen und elektronische Geräte. Diese Arten von Schrauben haben eine sechseckige Öffnung im Kopf mit einer Standard- oder metrischen Messung. Die Öffnungen sind passend für Inbusschlüssel, mit denen die Schrauben angezogen oder gelöst werden. Die Befestigungselemente werden normalerweise entfernt, um Teile auszutauschen oder um auf bestimmte Teile für Wartungsarbeiten zuzugreifen. Lösen und entfernen Sie die Sechskantschrauben leicht mit den richtigen Werkzeugen.

Schritt 1

Führen Sie das lange Ende verschiedener Inbusschlüssel in den Sechskantschlitz einer Sechskantschraube ein, bis Sie einen Schraubenschlüssel finden, der in den Schlitz passt. Die Größe der Befestigungsschlitze ist oft schwer anhand der Sicht zu beurteilen, daher kann dies ein Versuch-und-Irrtum-Prozess sein.

Schritt 2

Überprüfen Sie den Sitz des Schlüsselschlüssels, indem Sie ihn mit leichtem Druck leicht nach beiden Seiten drehen. Der richtig sitzende Schlüssel hat kein Spiel im Befestigungskopf. Probieren Sie Schlüsselschlüssel aus metrischen und Standardsätzen aus, um einen zu finden, der genau passt.

Schritt 3

Drehen Sie den Inbusschlüssel gegen den Uhrzeigersinn, um das Befestigungselement zu lösen. Führen Sie das kurze Ende des Schraubenschlüssels in Schrauben ein, die sich nicht lösen lassen, um eine größere Hebelwirkung beim Drehen zu erzielen.